- Registriert
- 12.03.18
- Beiträge
- 405
Hallo liebe Com,
seid mir bitte nicht böse, dass ich meinen Unmut bei Euch hinterlasse aber seit gestern Abend bin ich wirklich am zweifeln.
Vielleicht kann der Eine oder Andere mich sogar verstehen und kann aus seiner Erfahrung berichten.
Eventuell gibt es aber auch Infos von Euch, wie man sich jetzt eine alternative Struktur aufbaut um doch noch alles zum Guten kommen zu lassen.
Ich war viele Jahre ein treuer Android User und habe mich immer stark am Samsung orientiert.
Daher hatte ich die komplette Note Serie bis hin zum Note 4 ( 5 gab es nur in Asien, 6 wurde übersprungen auf Grund der 7er S-Serie, das 7er hatte das Akku Problem und das 8er war ein Griff ins K*** ) und ein paar kleinere Samsung Modelle wie das S4+S5 oder auch das A5 2017 ).
Eigentlich wollte ich auch der Note Serie treu bleiben aber das was jetzt unter den Namen Note 8 läuft, ist einfach nur ein Reinfall.
Auf Grund der schlechten Hardware ( Displayfehler und Spaltmaß ) und des immer weniger innovativen Zusteuern seitens Samsung, habe ich den Schritt gewagt und bin zu Apple gewechselt....zumindest temporär
.
Die Einrichtung meines iPhone 7 Plus( 128 Gb) hatte zwar ein paar Hürden aber im Großen und Ganzen lief es gut.
Apps musste ich mir in Store von Apple erneut kaufen und zusätzlich sind ein paar neue für mich sehr brauchbare Android Alternativen ( wie Things 3 oder Tweetbot) dazu gekommen.
Der Preisvergleich vom Apple Store zum Google Store war natürlich auch erheblich.
Jedoch fühlte ich mich als Umsteiger schon jetzt ein wenig eingeengt was die unter Apple so hoch gelobte „Usability „ betraf !
Gerade mit dieser wirbt der Konzern aus Cupertino ja zu gern.
Es wollte mir schon bei der Einrichtung meiner Kalender nicht in den Sinn kommen, warum ich unter iOS bzw. iCloud KEINEN externen Kalender im ical oder csv Format importieren kann?!?!
Allein die typischen Ferienkalender ( Urlaubsplanung mit der Familie) für meine Region sind seit Jahren Pflicht bei mir da niemand in der heutigen Zeit Lust dazu hat, Termine in diesem Umfang händisch einzupflegen.
Dies war unter keinen Umständen auf iOS möglich . Weder über die Cloud noch am Gerät selber.
Letztendlich musste ich mir meinen GMAIL Kalender ( ich wollte doch zu iOS umsteigen !! ??) auf dem iPhone hinzufügen damit ich alle externen eingefügten Termine sehe!
Ganz großes Kino Apple !
Das zweite Problem entstand beim Kontakt Import. Hier musste ich mir die VCF Datei per Mail zusenden damit ich diese in iOS einpflegen kann.
iTunes schafft das ja nicht alleine und benötigt Outlook dazu ( oder das Windows Adressbuch ).
Hier wäre jedoch der Umweg über die iCloud möglich gewesen aber will ich das immer ?
Bei über 300 Kontakten macht es natürlich Spaß extra ein neues Adressbuch unter Windows zu erstellen…#bestimmtnicht
Der Hauptkritikpunkt aber ist das verwalten und benutzen der FOTOS !!!
Lieber Apple Konzern , wie in aller Welt kann man sich im Jahre 2018 so einen Blödsinn ausdenken ????!!
Kleines Szenario, welches mir gestern sprichwörtlich den Hals anschwellen lies.
Jeder Anwender der im Laufe seines Lebens sein Telefon wechselt, übernimmt außer den Kontakten oder Terminen auch Chatverläufe sowie seine Fotos… GERADE DIE FOTOS.
Auf den meisten Geräten funktioniert das auch problemlos über die SD Karte da diese einfach mit " umgezogen " wird.
Selbst wenn die Foto Alben auf dem internen Speicher des Smartphones verwaltet werden, kann ich diese problemlos am PC oder via APP zum neuen Smartphone übertragen.
Der Weg über ( für die Android User) Google Drive ist natürlich auch eine Option aber auch hier will ich nicht jedes Bild auf einem fremden System haben.
AUFPASSEN JETZT !!!
Vor allem kann ich den Ordner/das Album auf dem neuen Telefon direkt bearbeiten und neue Bilder, wenn ich es denn möchte, hinzufügen oder auch alte löschen !!
WAS ZUM GEIER aber macht APPLE ??!!!!!
Alben bzw. Ordner die ich via iTunes auf das iPhone übertragen habe, kann ich lediglich lesend betrachten!!
Ich kann in diesen Alben KEINE Fotos löschen noch kann ich neu erstellte Bilder in diesen einfügen!!
Nicht einmal das Album selber kann ich löschen.
Um Änderungen an den via iTunes übertragenen Alben zu tätigen , muss ich das Telefon an den PC hängen und am PC die Änderungen ausführen damit diese dann nach eine Synchronisation am iPhone zu sehen ist !!!
Ganz ehrlich Apple ..“ WOLLT IHR MICH VERARSCHEN???!!“
Es gibt keinen mir erdenklichen Grund warum ein Unternehmen eine derartige schlechte Lösung bzw. „Usability „ ( Apple liebt ja dieses Wort ) an den Tag legt und sich diesen MIST auch noch teuer bezahlen lässt.
DOCH !! Wer gemein ist, könnte denken „ ah so pusht man den Kunden in die iCloud „
Dies wäre jedoch eine fatale Frechheit! Bei den Kosten in Bezug auf Datenvolumen in Deutschland, brauche ich an eine ständige Synchronisierung erst gar nicht zu denken.
Ein Telefon mit einem Speicher von 128 GB oder auch 256 GB ist primär dafür gar nicht konzipiert!
Das kann man von den 32 GB oder 64 GB Modellen erwarten weil hier der Speicher garantiert fix zunimmt.
Nehmen wir nur einmal ein normales Foto. Hier liegen die Größen heutzutage bei 3-5 MB je nach Aufnahme. Apple's Spielerei mit den Life Bildern sind noch erheblich größer. Hier und da noch ein Video und das Datenvolumen ist allein dafür, mitte des Montas aufgebraucht.
Derzeit habe ich 3GB und komme mit diesen immer gut zurecht.
Der Punkt ist folgender:
Ich der Kunde, bin eigentlich wirklich dazu geneigt, einen Wechsel ins hochgelobte Land von iOS zu unternehmen. Man kauft sich teure Hardware (diese muss ich zugeben, ist wirklich gut !! ), investiert in den wesentlich teureren App Store und wird bei der Einrichtung und späteren Verwendung an jeder Ecke in den Allerwertesten getreten.
Einfache rudimentäre Aufgaben die ein jeder Nutzer vollzieht, der nicht nur WhatsApp und YouTube beherrscht, sind einfach nicht möglich!
Das ist doch der gespielte Witz!!
So liebe apfeltalk Com, jetzt habe ich Euch doch mit einer ganzen Reihe von Problemen zugeworfen aber bitte vertraut mir, wenn ich sage, dies war in keiner Art und Weise gegen Euch gerichtet.
Ein paar von Euren Tipps konnte ich bereits umsetzen aber bei den Problemen mit den Fotos…stocke ich .
Was könnt Ihr mir als erfahrene Apple User für diese Thematik empfehlen??
PS: auch noch ein Problem welches mich ebenso nervt.
Bei der Synchronisation mit iTunes muss ich am PC zum einen die Ordnerstriktur der Bilder die ich synchronisieren will erhalten und zum anderen wird parallel ein Backup des Telefons, welches alle Daten noch einmal enthält auf dem PC abgelegt.
Somit wird für diesen Vorgang doppelt Festplatten Speicher belegt.
Gibt es dafür eine Option?
Mit freundlichem Gruß
Chris
seid mir bitte nicht böse, dass ich meinen Unmut bei Euch hinterlasse aber seit gestern Abend bin ich wirklich am zweifeln.
Vielleicht kann der Eine oder Andere mich sogar verstehen und kann aus seiner Erfahrung berichten.
Eventuell gibt es aber auch Infos von Euch, wie man sich jetzt eine alternative Struktur aufbaut um doch noch alles zum Guten kommen zu lassen.
Ich war viele Jahre ein treuer Android User und habe mich immer stark am Samsung orientiert.
Daher hatte ich die komplette Note Serie bis hin zum Note 4 ( 5 gab es nur in Asien, 6 wurde übersprungen auf Grund der 7er S-Serie, das 7er hatte das Akku Problem und das 8er war ein Griff ins K*** ) und ein paar kleinere Samsung Modelle wie das S4+S5 oder auch das A5 2017 ).
Eigentlich wollte ich auch der Note Serie treu bleiben aber das was jetzt unter den Namen Note 8 läuft, ist einfach nur ein Reinfall.
Auf Grund der schlechten Hardware ( Displayfehler und Spaltmaß ) und des immer weniger innovativen Zusteuern seitens Samsung, habe ich den Schritt gewagt und bin zu Apple gewechselt....zumindest temporär

Die Einrichtung meines iPhone 7 Plus( 128 Gb) hatte zwar ein paar Hürden aber im Großen und Ganzen lief es gut.
Apps musste ich mir in Store von Apple erneut kaufen und zusätzlich sind ein paar neue für mich sehr brauchbare Android Alternativen ( wie Things 3 oder Tweetbot) dazu gekommen.
Der Preisvergleich vom Apple Store zum Google Store war natürlich auch erheblich.
Jedoch fühlte ich mich als Umsteiger schon jetzt ein wenig eingeengt was die unter Apple so hoch gelobte „Usability „ betraf !
Gerade mit dieser wirbt der Konzern aus Cupertino ja zu gern.
Es wollte mir schon bei der Einrichtung meiner Kalender nicht in den Sinn kommen, warum ich unter iOS bzw. iCloud KEINEN externen Kalender im ical oder csv Format importieren kann?!?!
Allein die typischen Ferienkalender ( Urlaubsplanung mit der Familie) für meine Region sind seit Jahren Pflicht bei mir da niemand in der heutigen Zeit Lust dazu hat, Termine in diesem Umfang händisch einzupflegen.
Dies war unter keinen Umständen auf iOS möglich . Weder über die Cloud noch am Gerät selber.
Letztendlich musste ich mir meinen GMAIL Kalender ( ich wollte doch zu iOS umsteigen !! ??) auf dem iPhone hinzufügen damit ich alle externen eingefügten Termine sehe!
Ganz großes Kino Apple !
Das zweite Problem entstand beim Kontakt Import. Hier musste ich mir die VCF Datei per Mail zusenden damit ich diese in iOS einpflegen kann.
iTunes schafft das ja nicht alleine und benötigt Outlook dazu ( oder das Windows Adressbuch ).
Hier wäre jedoch der Umweg über die iCloud möglich gewesen aber will ich das immer ?
Bei über 300 Kontakten macht es natürlich Spaß extra ein neues Adressbuch unter Windows zu erstellen…#bestimmtnicht
Der Hauptkritikpunkt aber ist das verwalten und benutzen der FOTOS !!!
Lieber Apple Konzern , wie in aller Welt kann man sich im Jahre 2018 so einen Blödsinn ausdenken ????!!
Kleines Szenario, welches mir gestern sprichwörtlich den Hals anschwellen lies.
Jeder Anwender der im Laufe seines Lebens sein Telefon wechselt, übernimmt außer den Kontakten oder Terminen auch Chatverläufe sowie seine Fotos… GERADE DIE FOTOS.
Auf den meisten Geräten funktioniert das auch problemlos über die SD Karte da diese einfach mit " umgezogen " wird.
Selbst wenn die Foto Alben auf dem internen Speicher des Smartphones verwaltet werden, kann ich diese problemlos am PC oder via APP zum neuen Smartphone übertragen.
Der Weg über ( für die Android User) Google Drive ist natürlich auch eine Option aber auch hier will ich nicht jedes Bild auf einem fremden System haben.
AUFPASSEN JETZT !!!
Vor allem kann ich den Ordner/das Album auf dem neuen Telefon direkt bearbeiten und neue Bilder, wenn ich es denn möchte, hinzufügen oder auch alte löschen !!
WAS ZUM GEIER aber macht APPLE ??!!!!!
Alben bzw. Ordner die ich via iTunes auf das iPhone übertragen habe, kann ich lediglich lesend betrachten!!
Ich kann in diesen Alben KEINE Fotos löschen noch kann ich neu erstellte Bilder in diesen einfügen!!
Nicht einmal das Album selber kann ich löschen.
Um Änderungen an den via iTunes übertragenen Alben zu tätigen , muss ich das Telefon an den PC hängen und am PC die Änderungen ausführen damit diese dann nach eine Synchronisation am iPhone zu sehen ist !!!
Ganz ehrlich Apple ..“ WOLLT IHR MICH VERARSCHEN???!!“
Es gibt keinen mir erdenklichen Grund warum ein Unternehmen eine derartige schlechte Lösung bzw. „Usability „ ( Apple liebt ja dieses Wort ) an den Tag legt und sich diesen MIST auch noch teuer bezahlen lässt.
DOCH !! Wer gemein ist, könnte denken „ ah so pusht man den Kunden in die iCloud „
Dies wäre jedoch eine fatale Frechheit! Bei den Kosten in Bezug auf Datenvolumen in Deutschland, brauche ich an eine ständige Synchronisierung erst gar nicht zu denken.
Ein Telefon mit einem Speicher von 128 GB oder auch 256 GB ist primär dafür gar nicht konzipiert!
Das kann man von den 32 GB oder 64 GB Modellen erwarten weil hier der Speicher garantiert fix zunimmt.
Nehmen wir nur einmal ein normales Foto. Hier liegen die Größen heutzutage bei 3-5 MB je nach Aufnahme. Apple's Spielerei mit den Life Bildern sind noch erheblich größer. Hier und da noch ein Video und das Datenvolumen ist allein dafür, mitte des Montas aufgebraucht.
Derzeit habe ich 3GB und komme mit diesen immer gut zurecht.
Der Punkt ist folgender:
Ich der Kunde, bin eigentlich wirklich dazu geneigt, einen Wechsel ins hochgelobte Land von iOS zu unternehmen. Man kauft sich teure Hardware (diese muss ich zugeben, ist wirklich gut !! ), investiert in den wesentlich teureren App Store und wird bei der Einrichtung und späteren Verwendung an jeder Ecke in den Allerwertesten getreten.
Einfache rudimentäre Aufgaben die ein jeder Nutzer vollzieht, der nicht nur WhatsApp und YouTube beherrscht, sind einfach nicht möglich!
Das ist doch der gespielte Witz!!
So liebe apfeltalk Com, jetzt habe ich Euch doch mit einer ganzen Reihe von Problemen zugeworfen aber bitte vertraut mir, wenn ich sage, dies war in keiner Art und Weise gegen Euch gerichtet.
Ein paar von Euren Tipps konnte ich bereits umsetzen aber bei den Problemen mit den Fotos…stocke ich .
Was könnt Ihr mir als erfahrene Apple User für diese Thematik empfehlen??
PS: auch noch ein Problem welches mich ebenso nervt.
Bei der Synchronisation mit iTunes muss ich am PC zum einen die Ordnerstriktur der Bilder die ich synchronisieren will erhalten und zum anderen wird parallel ein Backup des Telefons, welches alle Daten noch einmal enthält auf dem PC abgelegt.
Somit wird für diesen Vorgang doppelt Festplatten Speicher belegt.
Gibt es dafür eine Option?
Mit freundlichem Gruß
Chris