• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RAM im iMac 27" Mid 2011

  • Ersteller Ersteller Mitglied 132515
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage. Ich habe einen IMac 27 Zoll Mitte 2011. Ich möchte den RAM aufrüsten und gelesen, dass der nur 4GB-Bänke unterstützt. Ist das richtig oder nimmt der auch 8GB-Bänke?

Danke im voraus.
 
Laut MacTracker kann der iMac 27" Late 2011 sogar 32GB, also 4 x 8GB adressieren. Die Angaben von Apple sind hier nicht mehr aktuell und kommen daher, dass es zum Zeitpunkt der Auslieferung des Late 2011 nur 4GB-Module gab. Apple korrigiert die technischen Angaben zu älteren Macs üblicherweise später nicht mehr. Auf MacTrackers Angaben kann man sich in der Regel sehr gut verlassen.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: djatze1979
Hi.
Ich habe auch einen iMac 27" Mitte 2011.
Vor zwei Wochen habe ich zu den beiden vorhandenen 4GB RAM-Riegeln zwei weitere 8GB RAM-Riegel hinzugefügt. Läuft - mit nun 24GB - tadellos!
VG, Seeeb
 
Hallo ich wollte mal fragen ob es beim iMac siehe Bild kann ich auch diesen Chip4GB Module - DDR3 1333MHz verbauen von Kingston nur die sind ab model mid 2011 keine 2009 mehr drin würde das was ausmachen
und die oberen zwei Asteckplätze wo leer sind dann die 2GB wieder rein machen geht das oder funktionieren die nicht mit einander? kann mir da wer Auskunft geben. Würde man das viel merken von 4gb auf 12gb dann auf zurüsten?