• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RAM im iMac 27" Mid 2011

  • Ersteller Ersteller Mitglied 132515
  • Erstellt am Erstellt am
Eiegntlich könntest du ja, wenns die sowieso nicht im Kit gibt, erstmal austesten ob 12GB nicht ausreichen... ;)

Ansonsten wirst du die Module wohl einzeln kaufen müssen... komisch, dass es ausgerechnet die dann nicht im Kit gibt...


Amazon bietet die Module für 44€/Modul (Versand kostenlos) an...

Gruß Denny
 
Ja, sind die richtigen, nur dass du die halt einzeln kaufen musst.
 
Habe heute 16 GB erhalten und gleich installiert. Macht mehr Spass jetzt mit CS.
 
Wobei ich eher direkt zu den Herstellern der Chips (wie zB Samsung) rate, weil Firmen wie Kingston und Corsair die Speicherbausteine auch nur dorten kaufen und auf ihre Platinen löten.

Zudem ist der Samsung billiger als Kingston. Zurzeit 76 Euro mit Versand für 2 x 4GB.
 
Ich habe seit Jahren nur Kingston und bin sehr zufrieden damit. Schlussendlich ist es egal, da ab Werk auch keine Samsung oder Corsair drin sind.

Und Kingston war nicht teuer...

@Denny15
Dankeschön
 
Sollten gehen. Bei meinen steht auch MB.
 
Ich hab 4 x 4 GB Kingston HyperX DDR3-1600 drin. Laufen absolut ohne Probleme mit DDR3-1333 bei 9-9-9-24. Eventuell werde ich mir nochmal ne aktuelle Taiphoon Burner Lizens holen und die Dinger noch umprogrammieren auf 7-7-7-20 bei DDR3-1333... bringt gute 2000 MB/s Leserate ^^
 
Einfach Unglaublich dieses Forum, dass man so schnell so viele Antworten bekommt.
Danke!
 
Am besten du lädst dir MacTracker runter und suchst in der Datenbank deinen Mac. Da steht dann eindeutig wieviel RAM das Teil verkraftet. Ich habe selber schon bei DSP Memory RAM geordert und kann den Anbieter nur weiter empfehlen. Lästig ist lediglich die Bezahlungsart per Vorauskasse, da dadurch die Abwicklung unnötig verzögert wird. Aber vielleicht haben sie auch schlechte Erfahrungen mit der Zahlungmoral ihrer Kunden gehabt. ;-)

MACaerer
 
Hallo,

meine Meinung:

RAM nehme ich nur Samsung! (in 5 Mac Rechnern verbaut und läuft problemlos).
Mein bevorzugter Händler: AMAZON, noch nie Probleme gehabt. 4 Wochen Rückgaberecht.

Beste Grüße
vsw
 
Hallo zusammen,
Danke für die Tipps und anregungen, ich hab mir gerade einen 8GB Kit gegönnt...

Ich hab die neuen auf die 2 x 4 GB auf die freien Steckplätze gesetzt und der MAC ist auch ohne problem gestartet und läuft.

Trotzdem hab ich da eine kl. Frage.
Sollten nicht die beiden 4 GB auf Bank 0 sitzen und die 2 x GB auf Bank 1 oder lieg ich da falsch ?

Da zur Zeit ein 4 GB auf Bank 0 und Bank 1 sitzt!
Hat das einbussen auf die performance ? :-/

Anbei mal eine screenshot.

RAM.png

Vielen Dank für die Rückmeldung
 
Nein das ist egal, weil Dualchannel eh wegfällt bei 2x 2GB + 2x 4GB.

Beide 4GB stecken in DIMM1 das passt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber im Grunde wäre es für Dual-Channel so genau richtig.
Im Grunde sollte Dual-Channel so auch funktionieren. Es müssen AFAIK nicht alle Plätze mit identischem RAM ausgestattet werden. Kann man irgendwo sehen, ob DC aktiviert ist oder nicht?
 
Ich hab 4 x 4 GB Kingston HyperX DDR3-1600 drin. Laufen absolut ohne Probleme mit DDR3-1333 bei 9-9-9-24. Eventuell werde ich mir nochmal ne aktuelle Taiphoon Burner Lizens holen und die Dinger noch umprogrammieren auf 7-7-7-20 bei DDR3-1333... bringt gute 2000 MB/s Leserate ^^

Latenzzeit bringt also Leserate? interessant...
 
Was haltet ihr denn von Crucial oder Corsair RAM? Da wollte ich mir welchen bestellen.