• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Radarwarner

Entfernt, da sinnlos, aber ich nehm auch was Popcorn.
 
Ich versuche mit meinem iphone ins internet zu kommen. wlan kein problem, aber über edge geht nichts. ich sehe edge nicht einmal. benutze mein iphone mit turbosim. was muss ich machen? über sendowski habe ich auch schon das ein oder andere installiert. nichts kein edge.
 
ostwestfale: Dir ist klar, dass es hier im Radarwarner geht?
 
Radarwarner funzt eh nur ein Valentine One wirklich gut.

Diesen elektronischen Software Warnern vertraue ich nicht so ganz.
Allerddings funzt das Radarwarn App hier in Ö so gut wie gar nicht, kennt fast kein Radar.
 
Radarwarner funzt eh nur ein Valentine One wirklich gut.

Diesen elektronischen Software Warnern vertraue ich nicht so ganz.
Allerddings funzt das Radarwarn App hier in Ö so gut wie gar nicht, kennt fast kein Radar.
man hätte wohl wetten darauf abschliessen können, dass wir hier von dir lesen werden …
 
Funktionieren diese Radarwarner eigentlich nur mit inet ? Gibts da nicht so eine gespeicherte Karte mit gespeicherten Blitzern die man zuhause aktualisieren kann ?

Dumme Frage, wahrscheinlich gibts sowas nicht :D
 
Hallo!

Wie siehts aus, weiß jemand, ob Radalert legal ist? Ich habe erst heute Abend einen Bericht gesehen (Focus Reportage?), dass es das ist.
Aber wenn ich mit meinem iPhone die Navi-App betreibe, kann ich ja Radalert nicht gleichzeitig laufen lassen. Demnach wäre es bei unbekannten Strecken sinnlos. Und da ich auf bekannten Strecken kein Navi brauche, aber auch wohl die Radarfallen kenne, wäre es quasi sinnlos.
Oder?

Grüße, Der Picknicker
 
Den Beitrag habe ich auch bei FocusTV gesehen, wie es glaube heißt. Es zeigt dir ja auch mobile Radarfallen an und die kennste ja wohl eher nicht auf bekannten Strecken, ob die dastehen oder nicht und wo, oder? Insofern wäre es schon mal nicht sinnlos ;-)
 
Ja gut, das stimmt!
Aber vor allem auf unbekannten Strecken wäre sowas natürlich nützlich.
 
Ich will auch niemandem verbieten, sich FocusTV anzusehen :-). Nur sollte man halt wissen, was wie Zuverlässig die "Informationen" sind.
 
  • Like
Reaktionen: eyecandy
Hab RadAlert schon eine Weile, ist eine ziemlich geniale App.

Problem ist nur:

- Es machen im Moment nicht genug Leute mit, so dass eigentlich nur feste Blitzer gemeldet werden

Ansonsten aber eine klasse App

Gruss

Gregor
 
- Es machen im Moment nicht genug Leute mit, so dass eigentlich nur feste Blitzer gemeldet werden

kommt wohl auf die region an, also im ruhrgebiet sind es schon einige, bekomme fast täglich mobile blitzer gemeldet.

man kann übrigens den sms dienst von radalert auch ohne die app nutzen, kostenlos.
 
Mein Gott, wie kann man nur so schwer von Verstand sein? Das haben wir Dir doch im anderen Thread schon ausgiebig erklärt: Es geht nicht. Die Turbosim ist Schuld an Deinem Problem. Schmeiss sie in die Tonne.

Kannst Du mir den Link mal bitte schicken? Finde es auf Anhieb nicht, und möchte unbedingt mal nachlesen, warum und wieso Jemand noch eine Turbosim nutzt ;) :D und nicht davon ab will