- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
[preview]Gestern präsentierte Apple die Quartalszahlen für das vierte Geschäftsquartal 2009. Bis auf einen kleinen Einbruch in den iPod-Absätzen konnte das Unternehmen alle seine Umsätze steigern und den Journalisten das beste Quartal seit Geschäftsbestehen präsentieren.[/preview]
Mit einem Umsatz von 9,87 Milliarden US-Dollar konnte das Unternehmen ein Wachstum von rund 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Ebenfalls 17 Prozent Wachstum stellte die Anzahl der verkauften Macs dar, der iPhoneverkauf stieg um sieben Prozent, die iPods litten unter einem Verkaufsrückgang von 8 Prozent - mit einer Ausnahme: Der iPod touch-Absatz verzeichnet ein Wachstum von 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was auch mit der Promotionaktion 'Back to school' zusammenhängt.
„Wir sind begeistert mehr Macs und iPhones als jemals zuvor in einem Quartal verkauft zu haben ,‟ sagt Steve Jobs, CEO von Apple. „Wir haben ein sehr starkes Produktportfolio für das Weihnachtsgeschäft und einige wirklich hervorragende neue Produkte für 2010 in der Pipeline.‟
"Wir sind erfreut über die Ergebnisse unseres Septemberquartals und dem gesamten Fiskaljahr 2009,‟ ergänzt Peter Oppenheimer, Finanzchef von Apple. „Im zurückliegenden Geschäftsjahr haben wir den Umsatz um 12 Prozent und den Netto-Gewinn um 18 Prozent gesteigert - und das vor dem Hintergrund einer extrem herausfordernden Wirtschaftslage. Für das erste Geschäftsquartal 2010 erwarten wir einen Umsatz zwischen 11,3 Milliarden und 11,6 Milliarden US-Dollar bzw. zwischen 1,70 und 1,78 US-Dollar pro verwässerter Aktie.‟
Auch beim Verkauf des neuen Betriebssystems Snow Leopard konnte Apple seinen Absatz steigern. Die Upgradeverkäufe, also die Verkäufe des Systems ohne neuen Mac, waren doppelt so hoch wie die beim Umstieg von Tiger auf Leopard.
Apples Pressemitteilung
Mit einem Umsatz von 9,87 Milliarden US-Dollar konnte das Unternehmen ein Wachstum von rund 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Ebenfalls 17 Prozent Wachstum stellte die Anzahl der verkauften Macs dar, der iPhoneverkauf stieg um sieben Prozent, die iPods litten unter einem Verkaufsrückgang von 8 Prozent - mit einer Ausnahme: Der iPod touch-Absatz verzeichnet ein Wachstum von 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was auch mit der Promotionaktion 'Back to school' zusammenhängt.
„Wir sind begeistert mehr Macs und iPhones als jemals zuvor in einem Quartal verkauft zu haben ,‟ sagt Steve Jobs, CEO von Apple. „Wir haben ein sehr starkes Produktportfolio für das Weihnachtsgeschäft und einige wirklich hervorragende neue Produkte für 2010 in der Pipeline.‟
"Wir sind erfreut über die Ergebnisse unseres Septemberquartals und dem gesamten Fiskaljahr 2009,‟ ergänzt Peter Oppenheimer, Finanzchef von Apple. „Im zurückliegenden Geschäftsjahr haben wir den Umsatz um 12 Prozent und den Netto-Gewinn um 18 Prozent gesteigert - und das vor dem Hintergrund einer extrem herausfordernden Wirtschaftslage. Für das erste Geschäftsquartal 2010 erwarten wir einen Umsatz zwischen 11,3 Milliarden und 11,6 Milliarden US-Dollar bzw. zwischen 1,70 und 1,78 US-Dollar pro verwässerter Aktie.‟
Auch beim Verkauf des neuen Betriebssystems Snow Leopard konnte Apple seinen Absatz steigern. Die Upgradeverkäufe, also die Verkäufe des Systems ohne neuen Mac, waren doppelt so hoch wie die beim Umstieg von Tiger auf Leopard.
Apples Pressemitteilung
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: