• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Psystar verklagt Apple

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Interessante Technik: Die kalifornische Firma Psystar, welche durch den Verkauf gewöhnlicher Computer mit vorinstalliertem OS X in die Schlagzeilen gekommen war, wehrt sich nun gegen den Konzernriesen Apple: Nachdem Apple wenig überraschend wegen diverser Rechtsverletzungen seitens Psystar geklagt hatte, klagt man nun frech zurück: Apple würde mit seiner festen Bindung des Betriebssystems an die eigene Hardware die Marktfreiheit einschränken, so Psystars Anwälte in einer Pressekonferenz.[/preview]

Apple hat jetzt 30 Tage Zeit, um auf die Anschuldigungen zu reagieren. Insgesamt dürfte man bei Apple jedoch gelassen reagieren - es handelt sich wahrlich um einen Kampf "David gegen Goliath".
 

Anhänge

  • 040509 Nadel.jpg
    040509 Nadel.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 543
Zuletzt bearbeitet:
lächerlich, Apple behindere die Marktfreiheit, tssssss:-p
 
  • Like
Reaktionen: M.H
An sich haben die Jungs ja recht. Über Sinn und Unsinn wird hier jetzt wieder eine lange Diskussion Starten geprägt von "Wer OSX will soll sich eben einen MAC kaufen!" über "Die Lizenzvereinbarungen sagen doch ganz klar, dass man OSX nur auf Macs installieren darf" bis hin zu "Die EULA ist in Deutschland sowieso nicht rechtskraeftig" Dazu noch die Sinnfreien Antworten einiger Fanboys. Einmal durchgequilrt und trotzdem bleibt die Kontroverse bestehen . ;)

Gruß,
der M
 
  • Like
Reaktionen: bw1faeh0 und Chu
Wie geil ist das denn? Die werden eh keinen Erfolg damit haben. :-D
 
Obwohl ich es einerseits gut finde das MacOS X auch nun durch Firmen wie Psystar auf "normalen" PC's installiert wird. Würde ich mir persönlich nie so ein Gerät kaufen bzw. empfehlen wollen.

Grade das Bundle Hard+Software ist das was mir bei Apple so gut gefällt. Klar ist es "Marktfreiheitseinschränkend"... was ich aber nicht als Illegal ansehe sondern als Schutz Ihres eigenen Produkts.
 
Ein Kampf „David gegen Goliath”... hm, wie die Geschichte ausgeht wissen wohl die meisten hier. Bleibt zu hoffen, dass diesmal Goliath die Oberhand behält.
 
Ich stimme dem heiligen Lauch vollkommen zu. ;)
Das ist bestimmt nur ne Masche, um die Dosen noch ne Weile länger verkaufen zu können ...
 
Ich würde mir wünschen, dass der kleine David Recht bekommt.

Software und Hardware derart zu koppeln geschieht in jede Falle zu Lasten der gesamten Volkswirtschaft und widerspricht auch den Grundlagen des Wettbewerbsrechts.
 
  • Like
Reaktionen: NeeGee
Theoretisch ist Psystar voll im Recht. Ich könnte mir vorstellen, dass sie wirklich Chancen haben. Einziges Manko: vielleicht hätten sie diese Klage erheben sollen bevor sie eigenmächtig handelten und mit dem Verkauf von Hardware gekoppelt mit OS X gegen die Lizenzbestimmungen von Apple verstiessen.
 
  • Like
Reaktionen: NeeGee
[preview]Nachdem Apple wenig überraschend wegen diverser Rechtsverletzungen seitens Psystar geklagt hatte, klagt man nun frech zurück:

Was Du schreibst, ist sinnentstellend: Apple hat mit Sicherheit nicht "seitens" Psystar, sondern gegen Psystar geklagt.

Synonyme für seitens wären: anhand von, anhand, an Hand von, mit, vonseiten, durch, angesichts, mithilfe von, vermittels, kraft, vermöge.
 
Ich habe es jedenfalls sinngemäß verstanden. Du auch...

:D

... wegen diverser Rechtsverletzungen seitens Psystar geklagt ...
Das "seitens" bezieht sich ganz klar auf die "Rechtsverletzungen", also die Rechtsverletzungen, die Psystar begangen hat...

Ist meines Erachtens klar und verständlich.
 
Mh da Stimm ich Jesfro zu, es wirkt von Psystar nur mehr so, wie eine schlechte Art doch noch den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Viel zu spät.
 
Sehr kreative Idee, einfach so in den Angriff üerzugehen, frei nach dem Motto: "Angriff ist die beste Verteidigung".
Ich bin gespannt, was am Ende dabei rumkommt.
 
Moin,

ich verstehe irgendwie die ganze Problematik nicht?

Mit welcher Begründung soll Apple denn das Betriebssystem für alle PC´s freigeben? Theoretisch könnte Apple seine Rechner auch mit Windows anbieten (habe ich jetzt Jehova gesagt?) und würde sich dadurch technisch wohl kaum von anderen Anbietern abheben.

Da nun OS ein Eigengewächs ist und für das eigene System das Optimum darstellt ist eine Ausschließlichkeit sinnhaft. Für jeden Mist werden doch in der ganzen Welt Patente vergeben, die eben vor Nachahmung oder Kopie schützen soll. Ist das alles nun in den USA nichts mehr wert?

Soll sich doch jede Firma, die neidisch auf OS schaut, ihre eigenen Gedanken machen und meinetwegen Softwareentwickler einstellen.

Meine Meinung....

Gruß

Andreas
 
Ich erinnere nur an die ganze Internet Explorer Geschichte. Da hat Microsoft geblutet...
 
Das war aber eine andere Geschichte: der Explorer war Teil des mitgelieferten Betriebssystems und hat dadurch z.B. Netscape ausgeklammert.
 
Rein logisch betrachtet, schiesst sich Apple mit der Poltik, Mac OS nur mit Mac, ein ziemliches Eigentor.
Da Apples Produkte, trotz diesem ziemlich einschraenkenden Faktor, sich atemberaubend verkaufen kann hier niemand von Markteinschraenkung reden.

Apple ist ein hohes Risko eingegangen und hat umso mehr Profit gemacht.

Fertig
 
Ich finde das durchaus vergleichbar.
 
Im Grunde haben Sie recht, und das ganze wird bestimmt durch eine Einmalzahlung von Apple vom Tisch geräumt, die werden nicht riskieren, dass sie Ihr Betriebssystem freigeben müssen...