Um hier eine kurze Rückmeldung zu geben, es hat alles einwandfrei funktioniert mit dem Kauf. War das Macbook gestern persönlich abholen, der Verkäufer war ein sympathischer, absolut korrekter Typ.
Der Hauptpunkt der mich misstrauisch machte war die Aussage, dass die Rechnung erst nach 30-45 Tagen nachgeschickt werden könne. Es stellte sich heraus, dass die Ursache hierfür schlicht darin lag, dass er ein amazon Business Konto hatte und die Rechnungen gesammelt erst mit einer Zeitverzögerung postalisch zugeschickt bekommt. Ihm war nicht bewusst, dass man sich die Rechnung im Kundencenter auch direkt als PDF downloaden kann, was er dann getan hat. Und ja die Rechnung ist authentisch

.
Bin also zufrieden mit dem Kauf, hatte übrigens als ich bereits zugesagt hatte, ein noch günstigeres Angebot erhalten für das Macbook Air M1. Habe mich aber natürlich an meine erste Zusage gehalten.
Zu der Diskussion die hier von
@frequenzfilter angestoßen wurde kann ich Deinen Standpunkt ebenfalls nicht nachvollziehen.
Es ist doch auch ganz klar im Interesse der Polizei, und erst recht im Interesse eines wirtschaftlichen Umgangs mit Steuergeldern, wenn man im Vorfeld kurz eine Seriennummer gegenprüft ob diese auffällig wurde. Stellt sich erst nach dem Kauf heraus, dass man Diebesgut erworben hat ist der Aufwand für die Polizei erheblich höher. Von den sehr geringen Erfolgsquoten bei der Aufklärung mal abgesehen.