• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

prozessor speed tunen

Ihr sprecht hier lauter von Runtertakten und Stromsparen. Wie sieht es mit Hochtakten und die Prozessorleistung erhöhen oder so?
 
Ihr sprecht hier lauter von Runtertakten und Stromsparen. Wie sieht es mit Hochtakten und die Prozessorleistung erhöhen oder so?
Welchen Sinn sollte das haben? Damit das Gehäuse wärmer wird? Das bisschen CPU-Power, welches man durch das Übertakten herausholt, sorgt eventuell für Temperaturprobleme.
 
Ich habe mein Problem schon in einem anderen Beitrag unter Software --> Spiele gepostet. Ich habe eine Prozessorleistung von 1,83 GHz, für ein Spiel (GH3) sind 2 GHz von Nöten. Ich kann das Spiel nur deshalb nicht spielen weil mir 0,17 GHz fehlen :angry: Also brauche ich irgendeine Lösung. Ich dachte da an z.B.: Hochtakten, dem System vorgaukeln als ob ich 2GHz hätte oder die Hardwareprüfung beim Start von dem Spiel "überspringen". Ist irgendwas davon möglich?
 
Also wenn Du übertakten musst, damit Du die Mindestvoraussetzungen erfüllst, wird das bei Spielen erfahrungsgemäß kaum Freude machen. ;-)
 
Du sprichst von Erfahrung. Dann sag mir doch bitte wie es geht. Wenn das Spiel dann nicht spielbar ist oder so, sehe ich ja dann. Aber erstmal habe ich ein Problem ohne Lösung, was zählt ist eine Lösung auf das Problem zu finden.
Übrigens habe ich einen iMac also keinen Mobilen-Mac. Habe hier nur reingeschrieben weil das Thema gut gepasst hat.
Danke
 
Soweit mir bekannt ist, gibt es auf dem Mac keine Möglichkeit, eine Intel-CPU über ihre Spezifikationen hinaus zu betreiben.

Bei einem iMac würde ich übrigens persönlich überhaupt nicht an ein Übertakten denken, weil das Kühlsystem schon mit der regulären Wärme teilweise an sein Limit kommt.
Im Sommer habe ich selber schon hitzebedingte Abstürze erlebt, wenn ich meinen iMac so richtig unter Vollast laufen gelassen habe.
 
Das war mir neu.

Leider funktioniert das Tool aber über eine Änderung des Bus-Speeds, was zu Instabilitäten führen kann, weil Systemkomponenten nicht auf den Speed ausgelegt sind.

EDIT: Das Tool funktioniert nur mit einem Mac Pro oder Xserve.
 
Vielen Dank, das wäre jetzt wahrscheinlich genau das Richtige und dazu zu schön um wahr zu sein.
Leider ist das Programm für Mac OS 10.5 und ich habe 10.4 :angry:
 
@ Bananenbierger, woher weißt du das? ICh habe nur:

Zwingend erforderlich sind eine Intel-CPU und die Betriebssystemversion Mac OS X 10.5.x (Leopard)

gefunden.

@Angel_asmodan, wußte nicht das du Tiger hast.
 
Ok, den Link hatte ich nicht weiter verfolgt, weil es mich nicht interessiert. Bin mit meinen 2,33 GHz zufrieden.