- Registriert
- 01.01.08
- Beiträge
- 370
EInfach drauflosprobieren. Das Internet ist voller Anleitungen und Beispiele, wenn man eine Suchmaschine bedienen kann.Wisst ihr wo man programmieren lernen kann? also html etc...?
Manchmal frag' ich mich, ob man das wirklich in der Schaerfe sagen kann. Natuerlich ist HTML zuvorderst Textstrukturierung, aber Forms, Links und der vorgeschriebene Ablauf einer Website (Header, Body) erwecken schon Programmierassoziationen, finde ich.HTML hat NICHTS mit Programmieren zu tun und HTML ist KEINE Programmiersprache!
Manchmal frag' ich mich, ob man das wirklich in der Schaerfe sagen kann. Natuerlich ist HTML zuvorderst Textstrukturierung, aber Forms, Links und der vorgeschriebene Ablauf einer Website (Header, Body) erwecken schon Programmierassoziationen, finde ich.
Das meinte ich: Ein Form mit diversen Eingabeelementen und zwei Knoepfen, der eine loescht die Eingabe, der andere loest ein POST aus -- da fliessen die Uebergaenge zu if {} else {}.Ist im prinzip einfach eine definitionssache, denke ich... sprachen, in denen nicht mal ein IF .. ELSE funktioniert, sind per definition eben keine Programmiersprachen.
Bei mir war's lustigerweise andersrum: Ich hatte schon ein paar Programmiersprachen intus, als ich Mitte der 90er das erste mal von diesem neumodischen WWW- und HTML-Zeugs hoerte. Und ich glaube, das bereits erlernte Denken in Ablaeufen war mir eine Hilfe.Aber ja, du hast schon recht, ich habe in meinen Anfängen auch Programmieren lernen wollen und bin bei HTML gelandet![]()
PS fuer Dadelu: Das scheint tatsaechlich Geschmackssache zu sein. Ich hab' HTML durch Rumprobieren und SelfHTML gelernt, und ich war sehr zufrieden damit.
Manchmal frag' ich mich, ob man das wirklich in der Schaerfe sagen kann. Natuerlich ist HTML zuvorderst Textstrukturierung, aber Forms, Links und der vorgeschriebene Ablauf einer Website (Header, Body) erwecken schon Programmierassoziationen, finde ich.
Ich bin einfach der Meinung ein Buch kann mehr bieten als der Bildschirm. Ich habe es gerne, wenn ich was in der Hand habe, was mir genau erläutert wie es funktioniert etc. Klar ein gutes TUT tut dies auch... Aber bei einem Buch muss ich nicht die ganze Zeit auf den Bildschirm schauen... Schaue als Informatiker sonst schon zu genüge darauf![]()
Ich weiss, dass Ihr Informatiker das so macht. Deshalb hab' ich Fussgaenger auch nur etwas von einem fliessenden Uebergang geschrieben.Wie auch immer: Wir Informatiker definieren sowas gerne formal mit Hilfe der Turing-Vollständigkeit. Und HTML ist nicht Turing-vollständig.
Muss ich dir bedingt zustimmen.. ich les auch lieber auf toten Bäumen ;D
Da machen sich vorallem auch Bleistiftkritzelleien besser..
PS: Steht irgendwo geschrieben, dass Programmiersprachen Turing-vollstaendig sein muessen? Oder ist Turing-Vollstaendigkeit nicht eher eine Eigenschaft von bestimmten Programmiersprachen?
By the way... CSS begreife ich immer noch nicht![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.