• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programme die Probleme machen beim automatischen Wechsel der Grafikmodi MacBookPro6,2

Ist auch nur manchmal so bei Adium, vielleicht ist bei mir irgendetwas fual...
 
Vielleicht braucht auch irgendeine Erweiterung von Adium die 330m?!
 
Microsoft Office 2004 <- ich war entsetzt!
Adium und jDownloader laufen bei mir auf dem Intelchip.
Kann jemand die Zusammenfassung in den ersten Beitrag schreiben?
 
Ich korrigiere mich. jDwonloader schaltet nur bei Downloads auf den NVIDIA Chip.
 
Unison benutzt nvidia. Warum auch immer.

Adium intel. Vienna nvidia. Pathfinder auch nvidia. VLC switcht beim Starten eines Videos, beim Beenden des Videos wird nicht zurückgeswitcht. Erst, wenn VLC beendet wird.
VirtualBox nvidia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

ich krame den Thread gerade hoch.

Pathfinder switcht immer auf die nVidia, oder? Wollte mich gerade ransetzen & mal den Path Finder testen, aber wenn er immer die GraKa wechselt, dann ist er für mich unbrauchbar?!
 
Wieso, mit gfxCardStatus kannst du doch deinen Mac zwingen, die Intel-Grafik zu nutzen.
 
meine Frage: Mein MacbookPro und wahrscheinlich alle Pros mit zwei Karten schalten bei einem externen Monitor immer auf NVidia. Oder besser beschrieben: Ich benutze das GFX-tool-dingsta und bestimme selbst welche Karte ich will, ein externer Monitor luft aber nur und ausschließlich mit Nvidia. Besonders wenn ich abends nur surfe, ärgert mich diese Pflicht da die Intel für bestimmte Breiche völlig reicht und ich die Betriebstemperatur niedrig halten will.

Gibt es irgendeinen Hack oder die Möglichkeit im EFI irgendwas zu manipulieren um diese Pflicht zu umgehen? Wär halt interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich vermute es hat auch etwas mit der Anbindung der Grafikkarten zu tun, Intel kann wohl nur den internen Monitor ansprechen, die NVIDIA hingegen den internen Monitor, sowie den Anschluss für einen Externen.

Ach und statt, Großbuchstaben zu verwenden, kannst du auch einfach auf Hervorhebungen wie kursiv (oder fett, unterstrichen) zurückgreifen. Wesentlich eleganter.
 
hm klingt logisch - wenn man unter Intel einen Monitor anschließt passiert ja richtiggehend garnichts.

(Anregung umgesetzt)
 
Finde ich sehr schade, denn mit dem Tool, bzw. mit manueller Umschaltung wollte ich nicht mehr arbeiten, seit ich das Pro mit automatischer Umschaltung nutze....
 
Da machen dir die Frameworks die von einigen Programmen genutzt werden, einen Strich durch die Rechnung. Ich handhabe das so: wenn ich mobil unterwegs bin, wird einfach auf Intel geschaltet (zumindest wenn ich länger auf den Akku angewiesen bin), zu Hause, wenn das MacBook Pro am Netz hängt, wird einfach die NVIDIA genutzt. Macht auch kaum einen Aufwand.

@geheimseite: :)
 
Bin auch begeisterter und überzeugter Tool-User: Für einfaches Internet auf der Couch reicht Intel, bei youtube Nvidia. In der Schule langt Intel in InDesign und hält damit 8 Stunden (!) bei durchgehender Benutzung mit Akku durch - Nvidia-Photoshop reicht immerhin für 5 Stunden. Amazing!
 
Hab rausgefunden das skype nur die nvidia graka nutzt wenn man die Webcam in den Einstellungen aktiviert hat. Sonst begnügt es sich mit der intel...

lg
 
Bin auch begeisterter und überzeugter Tool-User: Für einfaches Internet auf der Couch reicht Intel, bei youtube Nvidia. In der Schule langt Intel in InDesign und hält damit 8 Stunden (!) bei durchgehender Benutzung mit Akku durch - Nvidia-Photoshop reicht immerhin für 5 Stunden. Amazing!

Für YT reicht doch auch die Intel HD für ruckelfreies Videoschauen.