• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit den Funktionen in Numbers

  • Ersteller Ersteller wisel
  • Erstellt am Erstellt am

wisel

Gast
Ich versuche schon seit einiger Zeit in Numbers mit Einbezug der Funktionen eine Tabelle zu erstellen. Doch leider funktionieren, ausser der Funktionen links unten in Numbers welche immer abrufbar sind, keine der anderen Funktionen. So ist spätestens z.B. bei einer «WENN-Funktion» die Arbeit an der Tabelle zu Ende.
Gibt es hier bei Numbers z.B. in den Einstellungen etwas was aktiviert/deaktiviert werden müsste? Oder könnte es sein, dass mit dem Programm etwas nicht in Ordnung ist?
 
Nein, das Programm läuft soweit einwandfrei. Nur mit den Formeln funktioniert es nicht. Denn anstelle der gewünschten Anzeige erscheint jeweils nur ein rotes Dreieck mit der Bemerkung "Die Formel enthält einen Syntaxfehler". (siehe auch beigefügtes Bild)
 

Anhänge

  • Bild.png
    Bild.png
    84,2 KB · Aufrufe: 193
Zunächst hab ich mit deinen Daten ein Beispiel nachgebaut und konnte keinen Fehler feststellen.

bild1rh0.png


Dann fiel mir das Hochkommata als „Trennzeichen für Tausender“ auf und ich habe auf einen Verdacht hin meine „Landeseinstellungen > Formate > Region:“ in den Systemeinstellungen von Deutschland auf Schweiz geändert. Siehe da, jetzt tritt auch bei mir der Fehler auf.

bild1if2.png


Ich vermute das die logischen Funktionen in Numbers das Hochkommata als Dezimaltrennzeichen nicht verarbeiten können und deshalb ein Syntaxfehler ausgegeben wird.

Um das Problem vorerst zu umschiffen, könntest du vor dem Start von Numbers deine „Region:“ auf Deutschland ändern, den Finder neustarten, dann dein Dokument schreiben und speichern. Danach schliesst du Numbers, stellst die „Region:“ wieder auf Schweiz zurück, startest den Finder erneut neu und öffnest das Dokument. Umständlich, aber so sieht zumindest alles richtig aus.

bild1lf9.png


Damit sich Apple mal irgendwann, um das Problem kümmert, wäre es sinnvoll sich im Apple Numbers Diskussionsforen zu Wort zu melden. Aber, psst. ;-)
 
Über diesen kleinen Umweg funktioniert es nun auch bei mir! Vielen herzlichen Dank für die Hilfe!