• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit bzw. nach dem Update auf 10.5.7

Kann man schon allgemein sagen was das Heilmittel gegen die sporadischen Freezes ist? Combo-Update, PRAM-Reset, Rechte reparieren?

Ist bei mir jetzt schon die zweite Phase mit meinem MBP (vor nem viertel Jahr schonmal) in der alle halbe Stunde einfach der ganze Rechner einfriert.....
 
Erfahrene schlagen vor: Rechte reparieren, Comboupdate aufspielen, Rechte reparieren.
Wenn es aber bei WDZaphod so
- Im Safe-Mode starten (Nach "Bong" Shift gedrückt halten!)
- Combo-Update ausführen
- Neustarten
funktioniert hat, ist das auch einen Versuch wert.
PRAM Reset schadet nicht.
salome
 
  • Like
Reaktionen: ove
Startobjekte werden nicht mehr ausgeblendet

Hallo,

Ich habe seit dem Update auf 10.5.8 ein Problem mit den Startobjekten. Ich habe 4 Netzlaufwerke, die ich über die Startobjekte einbinde. Seit dem Update auf 10.5.8 werden sie nach dem Booten jedes mal über ein Finderfenster angezeigt, obwohl der Haken gesetzt ist, dass sie ausgeblendet sein sollen.

Habe die Laufwerke schon mal alle aus den Startobjekten entfernt und sie anschließend wieder eingebunden und in die Startobjekte gelegt. Trotzen funktioniert der Haken 'Ausblenden' nicht mehr...

Hat jemand eine Idee, was man da machen kann?

(Passiert übrigens auf beiden Macs)

Grüße!
 

Anhänge

  • startobjekte.jpg
    startobjekte.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 86
Erfahrene schlagen vor: Rechte reparieren, Comboupdate aufspielen, Rechte reparieren.
Wenn es aber bei WDZaphod so
- Im Safe-Mode starten (Nach "Bong" Shift gedrückt halten!)
- Combo-Update ausführen
- Neustarten
funktioniert hat, ist das auch einen Versuch wert.
PRAM Reset schadet nicht.
salome
Nach fast drei Wochen und >14 Tage Uptime, kein Absturz nur zwei mal Beachball (der aber wieder verschwand nach einer Weile). Ich denke es hat geholfen, weiß zwar nicht genau was davon aber das mbp rennt wieder. danke!
 
Beachball habe ich auf öfter. Da ruckelt sich ein Programm zusammen (bei mir ist es PathFinder) oder ein anderer Server, der nicht abgemeldet, aber ausgeschlatet, ist, wird gesucht.
Hoffentlich bleibt's so bei dir.
salome
 
Seit dem Update wird meine Tastatur nicht mehr erkannt - was kann ich tun?
Das Update lief ganz normal durch, dann der Neustart und weder das Touchpad noch die Tastatur werden erkannt.
Mit einer externen Maus und einer USB Tastatur geht alles.
Muss ich etwas zurücksetzen, Neu installieren oder ähnliches?
 
Prefs löschen könnte helfen:
Aus Library/Preferences und aus ~/Library/Preferences/ByHost jeweils
com.apple.HIToolbox.xxxxxxx.xxx plist entfernen.
Und abmelden und neu anmelden.
Auch das Reparieren der Rechte ist nach einem Update nie falsch: Programme/Dienstprogramme/Festplattendienstprogramm.
salome
 
Nach fast drei Wochen und >14 Tage Uptime, kein Absturz nur zwei mal Beachball (der aber wieder verschwand nach einer Weile). Ich denke es hat geholfen, weiß zwar nicht genau was davon aber das mbp rennt wieder. danke!

jetzt fängt es wieder an, gleiche Prozedur wie immer: Willkürlich erscheinender beachball, dann geht gar nix mehr, Maus lässt sich noch bewegen, anklicken lässt sich aber nichts mehr....
Seit dem letzten Combo-Update keine systemrelevanten Änderungen oder sonst was.
Das Update auf 10.5.8 brachte auch keine Besserung?

Kann mir irgendjemand helfen?