- Registriert
- 02.08.13
- Beiträge
- 3
Hallo Leute, hier mal zu meinem Fall. Ich habe mein IP5 durch AppleCare Austauschen lassen. Mein Display war Defekt somit 240,90€ fällig. Ich habe ein Austauschgerät erhalten und das alte am gleichen Tag wieder zu UPs gebracht. Dort habe ich aber keinen belegt bekommen das gäbe es bei Apple Rücksendungen nicht. Ok ging sonst ja auch immer Reibungslos. Gestern bekomme ich wieder eine Apple Rechnung über 700€. Habe dort Angerufen und erfahren das das Altgerät noch nicht angekommen ist. OK also bei UPS nachgeforscht dort wurde mir schon am Telefon gesagt ich soll mal zum Depot fahren dort würden viele Sendungen rumliegen wegen Streik und so. Bin also hingefahren und tatsächlich wurde es dort gefunden. Als Nachweis gab es nur eine Kopie der Sendung. Heute dann wieder bei Apple Angerufen und alles erzählt und das das Gerät am Montag dort ist. Nun will Apple aber nicht zurückzahlen da Sie das Gerät zu spät haben und ich nicht (nur durch 3 zeugen) nachweisen kann das die Sendung 4 Wochen bei UPS rumgelegen hat. Bin also wieder zu UPS um den Nachweis zu bekommen doch UPS leugnet Plötzlich alles und weigert sich. Apple will einen Einlieferungsbeleg von vor 4 Wochen und UPS sagt bei den Apple Rücksendungen gibt es dies nicht aus Kostengründen. Wie kann Apple also was Verlangen wenn es das nicht gibt. Für mich ist klar UPS schuld aber was soll man tun ohne verwertbare Beweise. Bei Apple hätte ich auf Kulanz gehoft da ja kein Schaden Entstanden ist. Was soll ich auch mit einem Kaputten gerät. Nun ist mein Defektes IP5 (951€) und 700€ weg. Mahlzeit!