- Registriert
- 16.02.09
- Beiträge
- 6.333
Hallo Apfeltalk,
seit Samstag abend nutze ich auf meinem MacBook Unibody late 2008 2GHz Snow Leopard. Heute morgen hat mir der Rechner beim Hochfahren folgender Fehlermeldung angezeigt:
Darüber hinaus wurden alle gespeicherten WLAN-Verbindungen gelöscht. Ich habe daraufhin die Rechte repariert und die Festplatte auf Fehler überprüft, was ohne Ergebnis geblieben ist. Auch ein überspieltes Backup mit eingelegter SL-DVD hat nicht geholfen.
Quasi aus Verzweiflung habe ich nach dem Update den Akku entfernt, das Book vom Strom genommen und zwei Stunden liegen gelassen. Danach funktionierte es wieder anstandslos, ich schreibe auch diesen Post gerade mit dem Book.
Mich freut es natürlich, dass das Book wieder anstandslos funktioniert, aber ich würde gerne solche Totalausfälle verhindern, da das Book für meinen Beruf unverzichtbar ist und ich damit arbeiten muss. Kann mir jemand sagen, woran es gelegen hat oder zumindest wie ich das in Zukunft verhindern kann?
Danke für Eure Antworten!
seit Samstag abend nutze ich auf meinem MacBook Unibody late 2008 2GHz Snow Leopard. Heute morgen hat mir der Rechner beim Hochfahren folgender Fehlermeldung angezeigt:
Möchten Sie, dass das Programm "mDNSResponder" eingehende Netzwerkverbindungen akzeptiert?
Das Klicken auf Nicht erlauben schränkt u.a. das Verhalten des Programms ein. Diese Einstellung kann in der Systemeinstellung "Sicherheit" im Bereich "Firewall" geändert werden.
Das Klicken auf Nicht erlauben schränkt u.a. das Verhalten des Programms ein. Diese Einstellung kann in der Systemeinstellung "Sicherheit" im Bereich "Firewall" geändert werden.
[Nicht erlauben] [Erlauben]
Darüber hinaus wurden alle gespeicherten WLAN-Verbindungen gelöscht. Ich habe daraufhin die Rechte repariert und die Festplatte auf Fehler überprüft, was ohne Ergebnis geblieben ist. Auch ein überspieltes Backup mit eingelegter SL-DVD hat nicht geholfen.
Quasi aus Verzweiflung habe ich nach dem Update den Akku entfernt, das Book vom Strom genommen und zwei Stunden liegen gelassen. Danach funktionierte es wieder anstandslos, ich schreibe auch diesen Post gerade mit dem Book.
Mich freut es natürlich, dass das Book wieder anstandslos funktioniert, aber ich würde gerne solche Totalausfälle verhindern, da das Book für meinen Beruf unverzichtbar ist und ich damit arbeiten muss. Kann mir jemand sagen, woran es gelegen hat oder zumindest wie ich das in Zukunft verhindern kann?
Danke für Eure Antworten!
