- Registriert
- 28.06.18
- Beiträge
- 3
Liebes Forum,
ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung dass ihr mir bei der Lösung meines Problems und somit der Rettung meiner Dateien helfen könnt
Folgende Story:
Vor ungefähr 2 Wochen hat sich mein Macbook Pro Mid 2012 welches ich mit einer Samsung EVO 850 SSD Festplatte "aufgerüstet" habe aufgehängt, weswegen ich einen Hard Reset durchgeführt hab.
Nichts ahnend schalte ich mein Macbook ganz normal über den Power Knopf wieder ein und auf einmal ist statt dem gewohnten Apple Logo nur noch ein "Verbotszeichen" zu sehen (Kreis mit einem Strich quer). Darauf hab ich im Festplattendienstprogramm versucht sie wieder zu reparieren, funktioniert nicht, erkannt wird sie aber vom Macbook, also das Macbook sieht die Festplatte mit der Kapazität die verbraucht wurde, aber ich kann ihn eben nicht standesgemäß starten.
Mir wurde empfohlen einen USB Connector für die SSD zu besorgen, damit ich die Daten zumindest auf das Macbook meiner Freundin raufladen kann, um meine Festplatte nachher einfach neu zu formatieren und die Dateien von einer externen Festplatte wieder auf mein Macbook raufzuladen.
Folgendes Problem:
Das Macbook meiner Freundin erkennt die Festplatte (mit einem USB Connector angeschlossen) nicht. Die LED am Connector leuchtet, jedoch tut das Macbook einfach garnichts.
Habt ihr eine Lösung für mich, wie ich an meine Fotos auf meiner SSD komme?
Vielen Dank im Voraus!
Verzweifelte Grüße,
Christoph
ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung dass ihr mir bei der Lösung meines Problems und somit der Rettung meiner Dateien helfen könnt

Folgende Story:
Vor ungefähr 2 Wochen hat sich mein Macbook Pro Mid 2012 welches ich mit einer Samsung EVO 850 SSD Festplatte "aufgerüstet" habe aufgehängt, weswegen ich einen Hard Reset durchgeführt hab.
Nichts ahnend schalte ich mein Macbook ganz normal über den Power Knopf wieder ein und auf einmal ist statt dem gewohnten Apple Logo nur noch ein "Verbotszeichen" zu sehen (Kreis mit einem Strich quer). Darauf hab ich im Festplattendienstprogramm versucht sie wieder zu reparieren, funktioniert nicht, erkannt wird sie aber vom Macbook, also das Macbook sieht die Festplatte mit der Kapazität die verbraucht wurde, aber ich kann ihn eben nicht standesgemäß starten.
Mir wurde empfohlen einen USB Connector für die SSD zu besorgen, damit ich die Daten zumindest auf das Macbook meiner Freundin raufladen kann, um meine Festplatte nachher einfach neu zu formatieren und die Dateien von einer externen Festplatte wieder auf mein Macbook raufzuladen.
Folgendes Problem:
Das Macbook meiner Freundin erkennt die Festplatte (mit einem USB Connector angeschlossen) nicht. Die LED am Connector leuchtet, jedoch tut das Macbook einfach garnichts.
Habt ihr eine Lösung für mich, wie ich an meine Fotos auf meiner SSD komme?
Vielen Dank im Voraus!
Verzweifelte Grüße,
Christoph