• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Plant Apple ein iPhone Nano?

klingt sehr unglaublich.
vieleicht war noch ein wenig Platz auf der Artikelseite übrig :D
 
ne ist ne ente

images
 
Bedienung auf der Rückseite?? Ich stelle mir das gerade mal so vor, ich bediene etwas und schaue auf diese Wheel aber ich sehe nicht was ich bediene oder ich sehe was ich bediene aber nicht das Wheel.

Internet wird es dann ev. auch nicht haben, da Bedienung zu umständlich und Screen zu klein.
Das würde die monatlichen Kosten drücken da ich keine Daten mehr kaufen müsste.
 
War eher eine Anspielung auf die *hust* supermegagünstigen *hust* iPhone Tarife von Rogers.
 
Ich denke schon das es ein kleineres iPhone geben wird, oder zumindest in mehreren Versionen...Als der iPod Mini kam wurde der iPod ja auch erstmal richtig popuär.
 
Wieso sollte denn nicht ein kleineres, abgespecktes iPhone kommen? 3G, 4GB Speicher, Mail, Internet, Telefon, SMS und Maps. Was schon beim iPod funktioniert hat wird auch beim iPhone funktionieren.

Die Nachfrage wäre sicher da.
 
An der Displaygröße werden sie nicht schrauben können. Internet aus dem iPhone zu nehmen, ist auch völliger Quatsch (auch wenn das viele Leute erstmal nicht so sehen). Und auf den AppStore wird wohl auch nicht verzichtet werden können. Von daher ist es deutlich schwieriger, ein iPhone nano als einen iPod nano auf den Markt zu bringen.

Wenn ein iPhone nano kommen sollte, dann wird das sicherlich nicht einfach eine nano-Version des klassischen iPhones.
 
Ich glaube kaum, dass sowas kommt. Sonst müsste man ja die ganzen Apps aus dem AppStore komplett umprogrammieren, damit diese Konfig unterstützt wird.


Sowas gab es bei Apple auch noch nie und wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht geben.


iGitt!


Habe vergessen zu sagen: "ehemaligen" HTC Touch.

Nun habe ich ja ein Iphone 16GB.
 
...das ideale Gerät für Kanada also ;-)

Lach net, 3G und Edge und wie das ganze gedönse heißt rentiert sich hier nicht weil der Netzausbau dafür viel zu teuer ist.
Die Apps kann ich auch über den Store bekommen, und mehr wie telefonieren tu ich mit nem Handy eh nicht.
 
naja das land ist ja auch sehr groß und hat seht wenig einwohner gemessen an der größe
da ist so eine abdeckung auch sehr teuer
 
Ich glaube, Kanada und Australien geben sich nicht viel... Es sei denn, Rogers deckt wirklich nicht nur die Metropolregionen ab.
 
Oh so ein kleines iPhone (aber bitte ohne chlickwheel) wäre super. Das normale ist mir viel zu groß, könnte mir nicht vorstellen das überall hin mitzunehmen
 
Das iPhone 3G ist schon super-billig...das kann sich jeder, der ein iPhone auch wirklich will, leisten!

Oh herrlich! Darf ich mir den Satz einrahmen und an die Wand hängen?

Mal wieder eine treffende Einschätzung von yoshi007 zur wirtschaftlichen Lage der Bundesbürger.

866 € in zwei Jahren ist nun wirklich nicht für jeden bezahlbar.
 
na der screenshot sieht ja schon ganz gut aus^^

ich halte ein iphone nano für eher unwahrscheinlich und ich könnte mir das iphone auch mit nem kleineren bildschirm nicht vorstellen