• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pizza-Skandal

Mh .. Joey's ist mir (Achtung! Persönliche Meinung!) persönlich zu amerikanisch. Anders als PizzaHut, aber vom ganzen "Taste & Look & Feel" (wo könnte man passender Anglizismen verwenden?) her eben irgendwie ... äh ... pappe. Da kann es schonmal passieren, dass man ohne es zu merken den Karton mitgegessen hat. Die geschmacklichen Unterschiede zwischen Produkt und Verpackung sind mir bei Joey's einfach zu gering.

Dann doch lieber zum schmierigen Italiener um die Ecke.

Und ob eine Pizza auf Fläche, Gewicht, Karma oder sonstwas berechnet in unterschiedlichen Größen mehr oder weniger günstig ist, ist mir reichlich egal. Denn wenn ich die Dienste der Gastronomie in Anspruch nehme, kommt es mir auf ein paar Cents nicht an. Ich esse einfach, worauf ich Lust habe oder lasse es ganz sein. (Auch hier wieder Achtung! Persönliche Meinung!)*

*muss man hier ja immer mit dazu sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Skeeve
Mh .. Joey's ist mir (Achtung! Persönliche Meinung!) persönlich zu amerikanisch. Anders als PizzaHut, aber vom ganzen "Taste & Look & Feel" (wo könnte man passender Anglizismen verwenden?) her eben irgendwie ... äh ... pappe. Da kann es schonmal passieren, dass man ohne es zu merken den Karton mitgegessen hat. Die geschmacklichen Unterschiede zwischen Produkt und Verpackung sind mir bei Joey's einfach zu gering. [/SIZE]

Umso schlimmer, dass es sich bei Joey's um eine deutsche Kette handelt :-o

Na, wenigstens weiß man bei Joey's immer, was man bekommt. Die Qualität ist eben sehr... ähm... gleichbleibend :-D Egal, in welcher Stadt man sich gerade befindet.
 
Mh .. Joey's ist mir (Achtung! Persönliche Meinung!) persönlich zu amerikanisch.
Sehe ich auch so. Aber meine Frau mag's :-( Der Italiener am Bahnhof und auch der nette Türke vom "Pyramide Grill" haben deutlich besser schmeckende Pizzen.
 
Umso schlimmer, dass es sich bei Joey's um eine deutsche Kette handelt :-o

... gegründet in Hamburg, ja.

Die gesamte Art und Weise ist einfach amerikanisch ausgelegt. Von der Namensgebung, der Werbung, der Systemgastronomie und allem ...

Genauso wie die Kette "Coffeestore" ... deutsche Gründer, deutsche Firma, italienisch angelehnte Produktpalette ... aber vom Auftreten her eher amerikanisch. Verrückt, oder?


EDIT: Dem möchte ich noch was hinzufügen! ^^
Mein Lieblings"italiener" ist Pakistani! Und da kaufe ich grundsätzlich nur die kleinste Größe, weil das enorm handlich ist und fast genauso viel Belag wie auf größeren Pizze drauf kommt ... quasi das 12" Powerbook unter den Pizze! ^^
 
... gegründet in Hamburg, ja.

Die gesamte Art und Weise ist einfach amerikanisch ausgelegt. Von der Namensgebung, der Werbung, der Systemgastronomie und allem ...

Jepp, bis vor kurzem habe ich deswegen auch gedacht, Joey's sei eine amerikanische Kette.

PS: Mein Lieblingsitaliener ist tatsächlich Italiener. Und ausgerechnet bei dem gibt es keine Pizza :-o
 
Wo kaufst du Pizza? Bei uns gibts keine Pizza die weniger als 7€ kostet... und die große Variante kostet 9€

Mann das sind ja schon fast Schweizerpreise (9€) aber dann mit Lieferung!
(PizzaBlitz Margarita SFr. 14.95 = 9.16€ mit Lieferung Stadt Zürich. Quelle: pizzablitz.ch)
 
Immerhin brauche ich bei mir keine Lieferkosten bezahlen. Es gibt keine Mindestbestellmenge. Selbst wenn man nur Pizzabrötchen bestellt :-)
 
Habt ihr daran gedacht, dass eine größere Pizza weniger Rand hat als 2 kleinere Pizzen wenn beides die gleiche Fläche hat?

Hehe...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Wegen dem Rand, ich z.B. mag den Rand sehr gern ;-)

Grüße
Flo
 
Habt ihr daran gedacht, dass eine größere Pizza weniger Rand hat als 2 kleinere Pizzen wenn beides die gleiche Fläche hat?

Hehe...
Habe ich. Ab einem Rand von 4cm schlägt das ganze erst um. Siehe angehängen Graph.
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 130
Betriebswirtschaftlich ist das sogar ein kluge Preispolitik! ;-)

In der Regel werden die Personen, die eine größere Pizza bestellen im Preis (im Vergleich zur kleinen Pizza) indifferent sein. Die kleine Pizza ist für den "große-Pizza-Interessent" kein wirkliches Substitut. Er kauft die größere, weil er mehr Hunger/Appetit hat und nicht weil er sich einen relativ besseres Preis verspricht!

Arbitrageeffekte sind daher kaum zu erwarten. Es handelt ich um zwei verschiedene Zielgruppen mit unterschiedlicher Zahlungsbereitschaft! Und dieses gilt es auszunutzen! ;-)

Gruß
Skepsis
 
Drum bestell ich immer noch n Salat mit dazu.

Mit der Rechnung habe ich schon x mal meine Freunde beim Pizzaessen genervt ;)
 
Das ist auch das Einzige, was man damit kann. Denn wirklich überzeugen wird man damit niemanden. Auch wenn die Fakten eindeutig sind.

och, ich fand es ganz interessant (wobei das natürlich auch daran liegen kann, das ich mich gerade massiv langweile und keine lust habe aufzuräumen oder sonstweilige nutzvolle dinge zu tun).

erinnert mich an die riiiiiiesen nutella em packung, die ich letztens im supermarkt gesehen habe, die im kilopreis deutlich teurer war als die 750 gramm grosspackung.
eventuell war sie sogar teurer als die kleinstpackung, die aber wiederum teurer war als die 750 gramm packung.
 
Faszinierend. Skeeve, besonders der Graph beeindruckt mich. So was sollten wir mal in Mathe lernen. :D

Erinnert mich an meinen letzten Deokauf. Hidro-Fugal, drei Ausgaben, eine 100ml, eine 200ml und eine 400ml. Alle haben 3,99€ gekostet. Auch wenn ich skepsis' Arbitrageeffekte durchaus nachvollziehen kann, ist das doch preispolitischer Wahnsinn. Die Dosen standen direkt nebeneinander, boten also einen direkten Vergleich. Und selbst wenn der Käufer eigentlich eine kleine Dose will, greift er doch zwangsläufig zum größeren Exemplar, weil schlicht überhaupt kein Preisunterschied vorliegt.

Wobei mir gerade auffällt: was, wenn einfach alle drei Dosen überteuert sind, und der Preis durch die drei Dosengrößen relativiert werden soll? Soll heißen, 3,99€ wären selbst für die 400ml noch zu viel, weil die 100ml nicht etwa 99 Cent wert sind, sondern gerade mal 40 oder weniger. Gar nicht so dumm... hmm. :D
 
Wirklich sehr anschaulich, Skeeve :)

Kang00: Vielleicht ist die Transpirationsbekämpfung in der Bevölkerung politisch gewollt und größere Dosen werden subventioniert um falscher Sparsamkeit mit Geruchsbekämpfungsmitteln vorzubeugen ;)
 
Faszinierend. Skeeve, besonders der Graph beeindruckt mich. So was sollten wir mal in Mathe lernen. :D
Ähm… Was meinst Du, wo ich das gelernt habe? Okay… Nach der Schule gab es auch noch im Studium Mathematik, aber das da ist Stoff der 10ten(?). Aber ehrlich gesagt: Aufgrund mangelnder Übung tue ich mich nicht mehr so leicht damit, wie damals.
 
Wenn bestelle ich bei Hallo Pizza :-)
Bah, dass die das überhaupt Pizza nennen dürfen. Viel zu fettig, matschig und vollkommen überteuert. Für das Geld gehe ich lieber zu einer richtigen Pizzeria.

In einem Laden bei uns kostet die 0,5 l Flasche Coka Cola 90 Cent, die 1 l Flasche nur 99 Cent (oder 1 €)...
Ach, das ist noch garnix. Ich sage nur 0.33l-Dose $2 vs. 2l-Flasche 99ct im selben Laden. Ist aber wohl nur, weil die Touristen lieber kleine Flaschen/Dosen haben und denen das Geld lockerer sitzt :D .