• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

per Rechtsklick Neues Textdokument erstellen...

Du öffnest Automator, markierst dort in der Linken Seitenleiste Text, und ziehst dann "Neue Textdatei" ins rechte Fenster,nach deinen Einstellungen gehst dann auf Ablage, als Plugin sichern…für…Finder, fertig, jetzt den Finder neustarten oder dich neuanmelden oder den Rechner neustarten und es erscheint dann unter dem Kontextmenüeintrage Mehr

PS. Man Kann natürlich auch das ganze noch verfeinern, aber nur für eine Textdatei ist das der einfachste Weg
 
  • Like
Reaktionen: Svenrique
Amen!

Genau das wollte ich wissen.

Super, vielen Dank! :-)
 
Finder neustarten ist gar nicht nötig, der Befehl wird sofort erkannt! ;-)

Aber wieso wird eigentlich immer der Pfad zur erzeugten Datei in die Datei geschrieben?
 
Ich muss sagen, das ist mit die einzige Funktion (neben cut & paste) die ich aus Windowszeiten einfach vermisse, da ich sie recht häufig für den schnellen und spontanen Einsatz bräuchte...

Warum ziehst du TextEdit nicht in das Dock, ein Klick auf das Symbol öffnet sofort ein Fenster, wärend du dafür über das Kontextmenü zwei Klicks benötigen würdest (Rechtsklick und ein Klick für die Auswahl)?!

Drew
 
weil er wissen wollte wie man das per Rechtsclick macht.
Und vielleicht weil er das Symbol nicht im Dock haben will.
Ich will da auch nicht tausend Symbole haben :)
 
Du öffnest Automator, markierst dort in der Linken Seitenleiste Text, und ziehst dann "Neue Textdatei" ins rechte Fenster,nach deinen Einstellungen gehst dann auf Ablage, als Plugin sichern…für…Finder, fertig

Gott seis getrommelt. Danke. Verfolge das Thema hier gespannt und verstehe Timo nur zu gut.
Wie oft habe ich das schon vermisst und dennoch aus Gewohnheit versucht.
Mein Problem an der Sache ist nur.... das ich Pages im Automator nicht finde?!
Weiß da jemand weiter?
 
Du willst ein neues Pages Dokument erstellen? oder "nur" ein Textdokument?
 
Ne, schon Pages. Andernfalls hätte mir Deine erste Antwort ja weitergeholfen.
Weißt Du wie das geht?
 
Als ein anderer Tip:
Ich hab ein Stack mit Programmen, die ich nich so oft haben will. zB Systemeinstellungen, TextEdit... Da ist ein Stack wirklich hilfreich (auch wenn du nicht mit rechts draufklickst;-) ).
Oder dich an SPotlight gewöhnen und einfach "text" eingeben - dann kommt doch auch gleich textedit... oder?
 
  • Like
Reaktionen: Svenrique
Als ein anderer Tip:
Ich hab ein Stack mit Programmen, die ich nich so oft haben will. zB Systemeinstellungen, TextEdit... Da ist ein Stack wirklich hilfreich (auch wenn du nicht mit rechts draufklickst;-) )

Mann, immer diese hilfsbereite C64 :-)
Zwar habe ich noch den Tiger, aber ebenfalls einen Ordner mit Verknüpfungen zu meinen Lieblingsprogrammen. Zudem nutze ich Overflow. Dennoch fehlt mir die Funktion. Tja, muss man wohl mit leben. Gibt genug Schlimmeres ;-)
 
zu Pages, ich denke es wird nicht so einfach in Automator zu erzeugen sein, dafür bedarf es zumindest ein Applescript, eingebunden in die Automatoraktion , um einen derartigen Workflow zu erzeugen. Pages Dokumente sind im Ursprungszustand auch Gift für ein weiterleiten an andere Rechner, da die zumindest Pages brauchen, um das Pages DokumentenPaket lesen zu können. Aber wie gesagt ein Applescript sollte das erledigen können, also Pages starten-Dokument anlegen und das alles per Rechtsklick. Pages scheint nicht Formularblockfähig zu sein, ansonsten wäre es ja möglich, wie bei Textedit ein Formularblock anzulegen und da die Seiten abzureissen, mache ich ab und an so, verschmähe nämlich den Rechtsklick, so gut es geht;-)