• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Passwortschutz im iPhone

Kernelpanik

Maren Nissen
Registriert
05.03.04
Beiträge
2.319
Hallo Leute,
ich möchte auf meinem iPhone die Zugangsdaten für meine Onlineauktionen speichern. Nicht um automatisch mit Safari auf iPhone loggen zu können, sondern mehr als verschlüsselter Text um in einem Internetcafe die Daten nachschauen zu können. Gibt es da eine Möglichkeit? Einfach ins Notizbuch rein ist mir doch zu wage.
 
Ich nutze 1Password.
Nicht zuletzt, weil ich auf dem Mac alle meine Logins von 1Password speichern lasse, die kann ich so einfach aufs iPhone synchronisieren.
 
Jop, 1Password ist wirklich gut. Ich hab noch SplashIDLite angeschaut aber das ist auf 15 Einträge beschränkt.
 
SplashID lite habe ich auch ausprobiert, aber bei dieser Art von Programmen habe ich irgendwie ein mulmiges Gefühl.

Wer weiß ob da nicht irgendwer ein Code versteckt und die App ausspioniert? :-/
 
1password ist auch meine empfehlung. auch das equivalent für os-x ist favorit in seinem bereich ...
 
Auf dem Computer ist es überflüssig. Man hat ja den Schlüsselbund welcher viel besser ist.
 
Baut 1password keine eigene Datenbank auf? Wenn es die Daten aus dem Schlüsselbund nimmt dann wäre das interessant.
 
Baut 1password keine eigene Datenbank auf? Wenn es die Daten aus dem Schlüsselbund nimmt dann wäre das interessant.

Man kann inzwischen wählen. Mein 1Password legt alle Daten im OS X Schlüsselbund ab. Aber es bietet eine Reihe Vorzüge. Neben Templates für z.B. Kreditkartendaten etc. insbesondere gute Browser-Plugins, die es wirklich sehr bequem machen (besser als die Safari-Bordmittel z.B.), Logins im Browser direkt zu speichern und wiederzuverwenden. Mehrere Logins für dieselbe Domain sind kein Problem, und das Plugin funktioniert nicht nur bei Login-Webseiten, sondern auch bei Login-Dialogboxen. Login kann via Shortcut erfolgen. Weiterhin gibt's sogar die Möglichkeit, alle Logineinträge als "Bookmarks" zu verwenden: Aus einem Bookmark-Such-Popup die Seite auswählen, auf der man sich einloggen will, die Seite wird dann "angesurft" und der Login erfolgt sofort automatisch. Features, die ich zu schätzen gelernt habe, ebenso wie den Passwort-Generator.