- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.296
Hallo,
da ich eine recht große 500GB HD zum MBP geordert habe, stehe ich vor dem Problem, auch so viel Platz für Time Machine reservieren müsste. Deswegen und weil ich wg. Bootcamp eh partitionieren muss, mag ich System und Userdaten trennen. Userdaten liegen normalerweise auf meinem Windows-Server (wo sie regelmäßig gebackuped werden) und werden nur temporär auf dem MBP gespeichert für Reisen usw.. Daten, die unterwegs entstehen, halten sich extrem in Grenzen (<10GB).
Wie haltet Ihr das mit Partitionierung, was ist sinnvoll?
Wie groß ist ein SL inkl. üblicher SW (iWork, Aperture3)?
Wieviel Space sollte ich für Time Machine auf dem Netatalk-Server (Linux) reservieren?
Danke.
da ich eine recht große 500GB HD zum MBP geordert habe, stehe ich vor dem Problem, auch so viel Platz für Time Machine reservieren müsste. Deswegen und weil ich wg. Bootcamp eh partitionieren muss, mag ich System und Userdaten trennen. Userdaten liegen normalerweise auf meinem Windows-Server (wo sie regelmäßig gebackuped werden) und werden nur temporär auf dem MBP gespeichert für Reisen usw.. Daten, die unterwegs entstehen, halten sich extrem in Grenzen (<10GB).
Wie haltet Ihr das mit Partitionierung, was ist sinnvoll?
Wie groß ist ein SL inkl. üblicher SW (iWork, Aperture3)?
Wieviel Space sollte ich für Time Machine auf dem Netatalk-Server (Linux) reservieren?
Danke.