• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels oder VMware

durden86

Eifeler Rambour
Registriert
22.06.08
Beiträge
590
Hallo

brauch jetzt doch mal Win.
Brauche es für Office und im speziellen Excel.


Will deswegen nicht BootCamp nehmen.

Welches der oben genannten Programme ist dafür besser geeignet.
Vielleicht hat ja einer schonmal beides getestet.
 
Ich nutze Excel 2007 unter Parallels. Läuft einwandfrei. Viel Unterschied zu VMware Fusion wird sich aber nicht ergeben.
 
Bevor du dir was kaufst nutze lieber VirtualBox. Reicht für deine Verhältnisse Dicke aus.

mfg
paule
 
  • Like
Reaktionen: wantamac
Parallels hat die nervige Eigenschaft, instabile Kernel-Extensions in den Systemordner zu legen (genauer: in /System/Library/Extensions), die dann und wann auf gewissen Systemen Kernel Panics auslösen können. Ich empfehle auch VirtualBox (da ich VMWare nicht kenne).
 
Vmware hab ich und bin aboslut zufrieden und für neue Versionen muss man nicht extra Zahlen.
 
Wenn ich mir eines von beiden kaufen würde, dann Parallels;)
 
wie wäre es, wenn du einfach openoffice oder neooffice benützt?
 
Also ich hab öfters Probleme wenn ich in Openoffice arbeite und als doc datei abspeichere, dass die Formatierung nicht mehr passt etc. Also ich würd mir Office für Mac holen, bin ganz zufrieden damit.
 
Habe auch gelesen dass Parallels wohl manchmal Probleme macht.

@knoelg nee openoffice ist einfach scheiße

Habe Office für Mac und Win. Brauche aber das Win Office
 
Hab auch viel mit Excel in Parallels gemacht und hatte nie Probleme.
 
Was für Win-Versionen unterstützt denn eigentlich Parallels oder VMware
 
Was für Win-Versionen unterstützt denn eigentlich Parallels oder VMware


Alle. Wenn du nicht grad mit Win 3.11 oder 95, 98 rumbasteln möchtest. Win 98 könntest du eventuell noch zum laufen bringen. Dafür schaust du einfach mal bei den Hersteller Foren vorbei. Aber Win2000, Xp, Vista und Windows 7 laufen einwandfrei. Und nicht nur bei denen sondern auch bei VirtualBox

mfg
paule
 
VMware Fusion 2 / 2.4

Ich habe in VMware Fusion auch schon Windows 3.11 unter DOS 6.22 problemlos installiert und genutzt.

Hallo,
sieht so aus das ich hier vielleicht Hilfe bekommen könnte...?

!. Kann man, wenn man die richtige Version von MS Office für Mac benutzt (z.B. 2008) mit einem Mac direct auf einem Windows Server arbeiten und z.B. Dateien dort speichern, oder muss das über einen virtuellen Windows PC (m. Fusion) laufen?

2. Ich habe VMware Fusion 2 installiert, Windows XP (3) installiert und ein Office 2008 für PC. Lief bisher ganz gut, doch auf einmal geht's nicht mehr. Beim Start von Fusion bleibt das Program "stecken" und ich komme einfach nicht weiter (scharzer Hintergrund mit dem XP Logo). Gibt es da eine Lösung?
 
Wie sieht es bei euch mit der Leistung von VMWare Fusion aus?
Ich will meine Bootcamp Partition virtualisiert starten, und hab dazu erst Parallels benutzt. Nur die komischen Parallels-Treiber haben scheinbar mein Windows zerschossen (bei jedem Start BlueScreens), so dass ich dann zu VMWare Fusion gewechselt bin. Dies macht zwar keine Probleme mehr, aber ist DEUTLICH langsamer...
So reagiert zb bei gestartetem Win die Mac Oberfläche nur noch extrem verzögert usw (ich hab nen Macbook 2 Ghz 2 GB Ram, und schon recht viel runtergestellt für die VM, so 700mb RAM usw...)