• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels oder Fusion

Also bin jetzt bei der Installation von Windows und es geht jetzt schon seid 10 Min nicht weiter^^. Liest auch nicht mehr von der CD. Davor gings irg. bei der Geräteerkennung oda so nicht weiter, hab dann auch mal so 15 Min gewartet, aber keine Veränderung :-( .
 
Schon mal abgebrochen & nochmal probiert?

Sonst fällt mir da auch nichts ein. Bei mir hatte es damals problemlos geklappt. Wieviel Speicher hast du zugewiesen?

Ich kann leider nur "offline" Tipps geben, da ich mittlerweile zu VMware gewechselt bin.

*J*
 
Ja habs mehrmals probiert :)
Speicher zuweisen? Also bei mir kam da kein Feld wo ich dass hätte tun können^^ Wo kann man dass denn machen?

Mfg
 
Och, du kannst Fragen stellen... ;-) Ich sagte ja bereits: Ich habe Parallels nicht mehr installiert. Ich bin damals aber nicht den "Express"-Weg gegangen, sondern habe eine neue (leere) VM über den Wizard angelegt. Dort bestimmt man das Ziel-BS (also XP), gibt die max. Größe der virtuellen HD an und weist Speicher zu. Dann habe ich die VM gestartet und XP installiert.

*J*
 
wenn du bei parallels die VM stoppst kannste das in den einstellungen oben in der menüleiste machen. vista wollte bei mir auch nicht klappen, hab dann mal was mehr zugewiesen und jetzt gehts so gerade eben
 
Hallo zusammen
Sorry, wenn ich als Neuling mich hier so einmische, aber ich hätte da mal eine Frage zu Fusion: Weiss jemand, ob Microsoft Access unter Fusion läuft? Ich bräuchte drum umbedingt Zugriff auf meine Access-Datenbanken, da diverse umfangreiche Webseiten darauf zugreifen.
Besten Dank für Eure Hilfe.
 
Hallo zusammen
Sorry, wenn ich als Neuling mich hier so einmische, aber ich hätte da mal eine Frage zu Fusion: Weiss jemand, ob Microsoft Access unter Fusion läuft? Ich bräuchte drum umbedingt Zugriff auf meine Access-Datenbanken, da diverse umfangreiche Webseiten darauf zugreifen.
Besten Dank für Eure Hilfe.

Hallo zurück & willkommen!

Parallels & Fusion sind nur Hilfsmittel, um Microsoft Windows auf einem Mac zu installieren und zu benutzen. Windows wird damit quasi in ein Mac-Fenster eingesperrt und liegt auf dem Desktop wie andere Mac-Programme auch. Aber tatsächlich läuft dort ein komplettes und echtes Windows, auf dem Du Microsoft Access installieren kannst. Damit ist es also möglich, Access zu nutzen.

Du benötigst aber auf jeden Fall eine gültige Windows-Lizenz und den Installationsdatenträger, um Windows auf Parallels oder Fusion zu installieren.

*J*
 
Hallo Crossinger!

Besten Dank für deine prompte und sehr hilfreiche Antwort!
Cool, dass dies funktioniert. Möchte nämlich nicht noch lange diese lärmige Kiste neben meinem Mac stehen haben.
 
Besten Dank für deine prompte und sehr hilfreiche Antwort!
Cool, dass dies funktioniert. Möchte nämlich nicht noch lange diese lärmige Kiste neben meinem Mac stehen haben.

Gern geschehen! :-) Noch ein letzter wichtiger Punkt: Wir reden hier über aktuelle Intel-Macs! Mit älteren PPC-Macs (falls Du so einen gebraucht gekauft hast) klappt das so alles nicht. Dafür gibt es andere Programme.

*J*
 
Nö, ist schon klar, bei mir sitzt so ein iMac der zweitneusten Generation mit Intel-Prozessor.
Ach ja, noch was: Weisst Du (oder sonst wer) zufällig auch, wie sich das dann auf Viren-Anfälligkeit auswirkt? Da Windows ja sozusagen "im Mac-Fenster eingesperrt" wird, ist es trotzdem so anfällig auf Viren etc. wie eine "normale" Windows-Kiste, d.h. müsste zusätzlich irgendwelche Antivirus-Software installiert werden?
Besten Dank nochmals!
 
Wenn Du für Dein virtuelles Windows den Zugriff auf das Internet erlaubst, ist es genauso anfällig wie jedes andere Windows auch. XP sollte also in jedem Fall einen Virenscanner installiert haben (sonst meckert das System ohnehin dauernd), für Win2k darf's zusätzlich auch eine Firewall sein, die alle unwichtigen Ports verriegelt - sofern Du nicht ohnehin über einen DSL-Router gehst.

Das Windows merkt ja nicht, dass es nur innerhalb von MacOS läuft. Es verhält sich wie ein Windows auf einem PC. Und die Viren/Trojaner etc. merken es auch nicht. ;-)
 
Hui ui ui, es wird nicht einfacher :-)
Öhm, ok, ich versuche, bei Windows den Zugriff aufs Internet zu verweigern und hoffe einfach, dass ich das hinbekomme. Vielen Dank für die Ratschläge!
 
Hui ui ui, es wird nicht einfacher :-)
Öhm, ok, ich versuche, bei Windows den Zugriff aufs Internet zu verweigern und hoffe einfach, dass ich das hinbekomme. Vielen Dank für die Ratschläge!

Na, einen (kostenlosen) Virenscanner solltest Du dem System aber trotzdem verpassen :)

Gruß
Init5
 
...und all das bloss, damit ich meine Access-Datenbanken bearbeiten kann :-(
 
Seit Fusion nicht mehr kostenlos ist, sage ich immer Parallels.
 
Habe gelesen, dass bei Parallels die Updates kostenpflichtig sind, bei Fusion hab ich jetzt nichts darüber gefunden.
 
Bei Fusion wohl auch nur innerhalb der Version. Wie auch bei Parallels.
Alles andere kann ich mir nicht vorstellen.

AngOr
 
Habe gelesen, dass bei Parallels die Updates kostenpflichtig sind, bei Fusion hab ich jetzt nichts darüber gefunden.

Major Upgrade (2.x --> 3.x) ja. Aber Parallels 2 nach 2.5 war gratis - und da bekam man schon ganz schön viel Neues geboten! :-)

*J*