• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Papierkorb von externer HDD kann nicht gelöscht werden

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.261
Habe heute die Meldung erhalten das meine externe HDD zu voll sei für ein TM Backup.
Also habe ich alle Backups von letztem Jahr gelöscht, da ich diese nicht mehr benötige.

Danach wollte ich den Papierkorb leeren und das dauerte erstmal ca 2 Std.
Danach waren aber immer noch Ordner darin und der angezeigte Speicher der HDD hat sich auch nicht verändert.
Als ich den Papierkorb dann nochmals leeren wollte, kam die Meldung das geschützte Elemente darin sind und ob ich sie wirklich löschen will.
Wenn ich die Meldung bestätige, kommt das "Geräusch" aber sie sind immer noch darin!

Sicheres Entleeren hat auch keine Abhilfe geschafft. Wie kann ich die Ordner löschen?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Hast du die Backups über die TM-Funktion dafür gelöscht oder im Finder? Der normale Weg über den Finder dürfte nicht funktonieren, da das TM-Backup spezielle Rechte hat. Also zurücklegen und über die TM löschen (Zahnrad in der Symbolleiste).
 

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.261
Über den Finder, aber ich kann es nicht mehr zurücklegen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hast du probiert den Papierkorb "sicher" zu leeren. Die Funktion findest du im Finder Menü.
Natürlich muss die externe Festplatte dabei angeschlossen sein.
Salome
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Jede vollständige MacOs-Installation besteht aus mehreren 100.000 Daten. In einem BackUp sammeln sich daher im Lauf der Zeit Millionen von Daten und Hardlinks an, die alle entfernt werden müssen. Das über den Finder zu machen dauert in der Regel nicht nur zwei sondern u. U. etliche Stunden. Das Verhalten beim Löschen ist also ganz normal. Geduld ist angesagt und beim nächsten Mal über die TimeMachine.app löschen.

MACaerer
 

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.261
Ja gut das es lange dauert ist ja nicht so schlimm und ich dachte mir das schon.
Allerdings geht es mir jetzt um das Problem mit den Ordnern im Korb die ich nicht weg bekomme.
 

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.261
Habe es geschafft, hab die Dateien im Papierkorb markiert und bin in die Informationen, danach habe ich die rechte auf jeden geändert und schon konnte ich es löschen ;)

Aber was meintest du (MacAlzenau) mit dem Zahnrad in der Symbolleiste?
 

sonstnix

Jonagold
Registriert
29.12.08
Beiträge
18
Hallo Zusammen,
das Problem habe ich auch! Das ich selten Backups lösche, hab ich' gewohnheitsbedingt über den Finder versucht. Mit dem Ergebnis, dass sich drei (von zwölf) Ordnern nicht löschen lassen!
Allerdings kann ich diese auch nicht löschen, wenn ich allen die Berechtigung "Lesen&Schreiben" gebe.

Was ist zu tun?

Danke schon mal und schönes Wochenende!