• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Papierkorb endgültig und komplett leeren OS 10.4.7

  • Ersteller Ersteller CaBri
  • Erstellt am Erstellt am

CaBri

Gast
Hallo,

ich habe PALM-Software nach Palm-Anleitung komplett deinstalliert und wollte abschließend, wie angegeben, den Papierkorb leeren. Dabei erhalte ich die Fehlermeldung, dass eine bestimmte Datei noch in Gebrauch ist.

Beim 9er System gab es den Trick mit der alt-Taste, um den Papierkorb komplett zu leeren.

Was muss ich unternehmen, damit ich den Wust in meinem Papierkorb endlich endgültig löschen kann?

Danke für jeden Hinweis.
 
Bei Mac OS X 10.4.7 öffnest Du einfach den Papierkorb und wählst dann aus dem Menü Finder den Befehl Papierkorb sicher entleeren. Dann geht es.

Viele Grüsse,
Wombat
 
Finder -> Papierkorb sicher entleeren

*ich bin alt und langsam*
 
Danke für den Tipp! Ich hatte das auch schon ein paar Mal, und wusste nicht was man da tun muss, um den Papierkorb zu leeren. Was genau wird beim "Sicheren Entleeren" gemacht?

mfg.

Sonyfreak
 
Die Daten werden endgültig gelöscht, das bedeutet, sie werden nicht nur zum Überschreiben freigegeben, sondern gleich überschrieben.

Viele Grüsse,
Wombat
 
  • Like
Reaktionen: LucMac
Aha gut zu wissen. Vielen Dank für die Antwort.

mfg.

Sonyfreak
 
Das sichere entleeren dauert aber ein bisserl länger ,oder?
 
ach ja: ist es nicht besser , wenn man die daten wirklich nicht mehr braucht, immer den papierkorb mit "Papierkorb sicher entleeren" zu entleeren?

Gruß LucMac
 
Wenn Du Angst hast, dass Dein Rechner den falschen Leuten in die Hände fallen und die mit irgendwelchen Discrecoverytools Deine vermeintlich "gelöschten" Daten wieder herstellen und lesen könnten - JA.

Wenn Du nicht Gefahr läufst, dass die Russenmafia Deine "gelöschten" Hausaufgaben lesen möchte - NEIN.
 
  • Like
Reaktionen: LucMac
ist das normal, dass es beim sicheren entleeren des papierkorbes mehrere minuten dauert...? habe nur die palm software im korb und mein pb rattert jetzt schon seit sicher 3 minuten...:-! :-! :-!
 
wie kann ich denn etwas normal gelöschtes, also nich sicher gelöschtes, nachträglich sicher löschen?
 
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann gibt es (imho seit Tiger? ) im Festplatten-Dienstprogramm (Menue > Gehe zu > Dienstprogramme > Festplatten Dienstprogramm) die Möglichkeit, das Volume, auf dem Du Daten löschen willst auszuwählen und dann unten links auf "Freien Speicher löschen" klicken.
Da wird der freie Speicher mit Nullen überschrieben, das dauert allerdings entsprechend lange.
Pass aber auf was Du machst, nicht das ganze Volume löschen! ;-)
 
dankeschön ...ich hab das mit 35 mal überschreiben angeklickt und das würde 22 stunden dauern is das normal?? ...kann ich nich nur das was ich im papierkorb normal gelöscht hab überschreiben??

das mit den nullen überschreiben reicht doch auch vollkommen aus oder? das kann man doch dann auch nicht mehr herstellen?
 
Du solltest es nicht 35 mal überschreiben - ich schrieb doch, das dauert ;-)

Zitat aus der Hilfe:

Löschen des freien Festplattenspeichers
Wenn Sie Dateien durch Leeren des Papierkorbs löschen, löscht Mac OS X die Daten, die zum Zugreifen auf die Dateien verwendet werden, nicht jedoch die Dateien selbst. Obwohl der von gelöschten Dateien belegte Festplattenspeicher als freier Speicherplatz gekennzeichnet ist, bleiben gelöschte Dateien intakt, bis sie mit neuen Daten überschrieben werden. Aus diesem Grund können gelöschte Dateien wiederhergestellt werden.

Mit dem Festplatten-Dienstprogramm können Sie den von gelöschten Dateien belegten freien Speicherplatz löschen, indem Sie ihn einmal, siebenmal oder 35-mal mit Nullen überschreiben. Wenn Sie viel freien Speicherplatz auf Ihrem Volume haben, kann das mehrmalige Überschreiben lange dauern.

Durch Löschen des freien Speicherplatzes werden keine weiteren Dateien auf Ihrem Volume gelöscht.

Wählen Sie im Festplatten-Dienstprogramm die Festplatte oder das Volume mit dem zu löschenden freien Speicherplatz in der Liste aus.
Klicken Sie in "Löschen". Klicken Sie dann in die Taste "Freien Speicher löschen".
Wählen Sie eine Option aus und klicken Sie dann in "Löschen".
 
vielen vielen dank ...und das mit den nullen reicht wirklich aus oder? weil da stand, dass es is relativ sicher is..nich dass der dann meine gelöschten sachen nicht überschreibt oder so
 
Standardeinstellung

ach ja: ist es nicht besser , wenn man die daten wirklich nicht mehr braucht, immer den papierkorb mit "Papierkorb sicher entleeren" zu entleeren?
Zumindest unter 10.5 kann man im erweiterten Bereich der Finder-Einstellungen auch einen Haken machen bei "Papierkorb sicher entleeren" dann macht er das automatisch immer so.