fotolli
Oberdiecks Taubenapfel
- Registriert
- 04.01.09
- Beiträge
- 2.745
Es mag sein, dass Apple Kreative aufgrund der Ästhetik der Produkte besonders anspricht. Aber mittlerweile gibt es die "Kreativsoftware" auch für Windows und manchmal auch nur für Windows. Fakt ist jedoch, dass man im "Businessbereich" Mac nur recht selten antrifft.
Mache doch einfach mal eine Liste mit der Software, die Du unbedingt unter Windows nutzen MUSST, weil es keine Mac-Alternative gibt. Sind das nur wenige Programme, was ich vermute, dann verwende sie in einer virtuellen Maschine, z. B. Parallels. Funktioniert super. Bei mir laufen da Office 2007 und ACDSee Pro.
Arbeitest Du jedoch letztendlich hauptsächlich unter Windows-Software, dann wäre es im Grund Käse MacOS zu nutzen. Bliebe noch die Option direkt in Bootcamp Windows zu starten. Da hast Du dann volle Leistung und Windows.
Mache doch einfach mal eine Liste mit der Software, die Du unbedingt unter Windows nutzen MUSST, weil es keine Mac-Alternative gibt. Sind das nur wenige Programme, was ich vermute, dann verwende sie in einer virtuellen Maschine, z. B. Parallels. Funktioniert super. Bei mir laufen da Office 2007 und ACDSee Pro.
Arbeitest Du jedoch letztendlich hauptsächlich unter Windows-Software, dann wäre es im Grund Käse MacOS zu nutzen. Bliebe noch die Option direkt in Bootcamp Windows zu starten. Da hast Du dann volle Leistung und Windows.