- Registriert
- 23.10.06
- Beiträge
- 50
Hey,
hab die Frage schon in einem anderen Teil von Apfeltalk gefargt, aber bisher keine Antwort bekommen, deswegen hier noch einmal
Alter Thread: http://www.apfeltalk.de/forum/g4-osx-server-t251331.html
Einen G4 konnte ich mir jetzt billig im Internet kaufen. Es ist ein
Power Mac G4 Quicksilver 733MHz 768MB 40GB geworden.
Wobei ich zu den 40GB noch 1x1TB dazu stecke (eine weite für RAID wird gekauft wenn ich wieder flüssig bin
)
Diesen TB habe ich schon, ist leider SATA, jetzt die Frage nach den Anschlussmöglichkeiten.
Ist ein IDE>SATA Adapter machbar und sinnvoll ? (gebootet wird von der 40GB)
Läuft OSX Server Leopard sicher und stabil auf dem G4 oder sollte ich nach einer anderen Version schauen ?
Oder sollte ich noch mehr Ram rein packen - klar, zuviel gibts net, aber was ist sinnvoll /minimum ?
Jetzt habe ich eine eigene www. ... .de Domaine. Ist es möglich einen vollwertigen Mail-Server aufzubauen (also einer der meinen bisherigen Provider ablöst) ?
Danke,
Muximilian
hab die Frage schon in einem anderen Teil von Apfeltalk gefargt, aber bisher keine Antwort bekommen, deswegen hier noch einmal

Alter Thread: http://www.apfeltalk.de/forum/g4-osx-server-t251331.html
Einen G4 konnte ich mir jetzt billig im Internet kaufen. Es ist ein
Power Mac G4 Quicksilver 733MHz 768MB 40GB geworden.
Wobei ich zu den 40GB noch 1x1TB dazu stecke (eine weite für RAID wird gekauft wenn ich wieder flüssig bin

Diesen TB habe ich schon, ist leider SATA, jetzt die Frage nach den Anschlussmöglichkeiten.
Ist ein IDE>SATA Adapter machbar und sinnvoll ? (gebootet wird von der 40GB)
Läuft OSX Server Leopard sicher und stabil auf dem G4 oder sollte ich nach einer anderen Version schauen ?
Oder sollte ich noch mehr Ram rein packen - klar, zuviel gibts net, aber was ist sinnvoll /minimum ?
Jetzt habe ich eine eigene www. ... .de Domaine. Ist es möglich einen vollwertigen Mail-Server aufzubauen (also einer der meinen bisherigen Provider ablöst) ?
Danke,
Muximilian