• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin OS X Yosemite: Apple animiert Chrome- und Firefox-Nutzer zum Umstieg auf Safari

Safari macht das was ich will und ist deshalb auf MacBook, iPad, iPhone bei mir zu Hause. Ob es jetzt Browser gibt die ne Millisekunde schneller sind ist mir Latten ;-)
 
  • Like
Reaktionen: b1034774
Das kannte ich noch nicht, stehen ja tatsächlich mehr als fünf Browser zur Auswahl. "schnell", "Turbo", "beschleunigen Sie ihr Internet", "schützt Ihre Privatsphäre", "innovativste Browser der Welt". Tolle Werbetexte ...

Ja, MS hat dieses eingeführt um einer Strafzahlung an die EU/Browserhersteller vorzukommen, das wurde dann von der EU so genehmigt, bei einem Systemupdate hat MS diese Funktion dann "vergessen", bzw. technische Schwierigkeiten vorgeschoben und 1 Jahr lang ohne diese Auswahlmöglichkeiten Windows unters Volk gebracht, als es dann publik wurde, musste MS ~600 Mio € Strafe an die vergessenen Browserhersteller abdrücken.
 
Safari ist:

- ist am besten in OSX integriert (was ja logisch ist)
- am übersichtlichsten und am einfachsten zu bedienen
- nun wirklich schnell genug
- bietet den hochwertigen Reader

Google traue ich nicht. Die verdienen immerhin ihr Geld mit Werbung. Und ein Google-Browser wird mehr nach Hause funken als ein Safari-Browser.

Ich habe alle Browser getestet und behaupte mal, das Safari (bis auf die Sicherheit) der beste Browser auf den Markt ist.
 
Also nachdem Safari bei mir unter Mavericks noch nie länger als 5 Sekunden gelaufen ist, bevor es sich aufgehängt hat, werde ich in Zukunft auch ganz gut darauf verzichten können.
 
Einfach nicht benutzen, wenn er dir nicht zusagt!
So mache ich das nun auch seitdem ;-) Probieren macht Klug

Wieso sollte diese blödsinnige Reglung auch für OS X kommen? Apple hat einen Marktanteil von vielleicht 6-8%, da wird sich die EU nicht für interessieren.
Gleichberechtigung

Hab ich irgendwo geschrieben, das man keine anderen Browser laden konnte, lese dich erst einmal in das Verfahren ein und warum die EU das verfügt hat, und zu welchen Zeitpunkt das war, die Verhältnisse in damals waren etwas anders als heute.
So wirklich einlesen werde ich mich da sicherlich nicht, das letzte was ich da so in Kopf habe ist das angeblich Microsoft einen den Browser aufgedrängt haben soll und deswegen musste sie auch eine halbe Milliarde Strafe zahlen.

Auch wenn ich Hauptsächlich am Mac seit einiger Zeit unterwegs bin, konnte ich schon immer einen anderen Browser auf Windows installieren und diesen nutzen. Daher verstehe ich warum also nun Microsoft da einen etwas aufgedrängt haben soll, ähnlich könnte man so nun auch gegen Apple Argumentieren. Sie zwingen einen den Safari auf, denn ohne diesen gehen bestimmte Funktionen zwischen Mac und iOS nicht. Hier wird aber nichts gemacht, da Apple zwar sich sehr stark verbreitet in Privaten Bereich. Jedoch langt das halt nie und nimmer um nur Ansatzweise Microsoft vom Thron zustoßen.

Ich bin da einfach für eine Gleichberechtigung, sie können in meinen Augen nicht einen Vorschreiben "du musst nun eine Browserwahl uns geben oder du zahlst Strafe" und bei anderen ist es egal was gemacht wird.


Das kannte ich noch nicht, stehen ja tatsächlich mehr als fünf Browser zur Auswahl. "schnell", "Turbo", "beschleunigen Sie ihr Internet", "schützt Ihre Privatsphäre", "innovativste Browser der Welt". Tolle Werbetexte ...
Klar sind das schöne Werbetexte

Und wie hier schon erwähnt wurde: warum wird das dann nicht auch bei anderen Programmen gemacht? Bildbearbeitung? Notizen? Kalender? Emails? Es gibt so viele Alternativen ...
Ja und warum nicht auch bei anderen Betriebssystemen?

Das ist total halbscharig und so überhaupt nicht durchdacht.
 
Ich nutze Safari. Firefox habe ich lange Jahre unter WIndows und Linux genutzt und untr Linux nutze ich den auch immer noch. Chrome ist ebenfalls installiert, falls ich mal auf eine P… ehm, Flash-Seite gehen muss.

Ansonsten, um mich mal in diese ganze Microsoft-/Offtopic-Diskussion einzuklinken:
Unter OS X war und ist Safari nicht mal ansatzweise so eingebunden, wie damals (heute auch noch?) der Internet Explorer in Windows. Die Klage damals bezog sich ja darauf, dass die meisten Windows-Nutzer gar nicht wussten, dass es adere Browser überhaupt gibt und Microsoft auch eher versucht hat, zu verhindern, dass ein Standard-Nutzer davon erfährt. Im damaligen Kampf um die Vorherrschaft der Browser hatte Microsoft einfach einen unfairen Vorteil. Heute ist das nicht mehr so wichtig und wenn Microsoft seinen IE endlich mal aus dem Betriebssystem entfernen würde, oder wenigstens eine offizielle Deinstallation ermöglichen würde, könnten sie sicher auch wieder auf eine solche Meldung verzichten.
Na ja, ist eben egal, was da irgendwer zu denkt, beeinflussen kann man's ja eh nicht…

Anyway…
Der Browserkrieg ist lange vorüber, die meisten Menschen wissen, dass sie einen anderen Browser als den vorinstallierten nutzen können und ich nutze Safari, ach das sagte ich ja bereits.
 
Bisher eigentlich immer Chrome (davor Firefox). Seit Yosemite bzw. Safari 8 bin ich eigentlich ziemlich überzeugt von Safari. Ich vermisse Chrome und Firefox auch garnicht.
 
..Google ?? ..DU ??? :)

Nein, ich nutze "NUR" noch Google Search. Keinen Browser von Google.

Sicherer, weil Google Profis bezahlt um Lücken ausfindig zu machen. Chrome wird von vielen als sicherster Browser angepriesen.

Trotzdem kommt mir das Ding nicht auf den Mac. Zumal ich die Benutzeroberfläche scheußlich finde.
 
Benutze Safari auch seit her und je, aber leider ist Adblock unter Chrome und Firefox besser. Zum Beispiel bei Twitch kann Safari dort die Werbung nicht ausblenden.. aber das ist das einzige was mich stört und mich nicht dazu zwingt zu wechseln.
 
benutzte immer Safari aber unter Yosemite ist Safari sehr bis extrem langsam geworden, ist wohl ein Bug den man fixen wird, inzwischen muss ich aber was anderes benutzen

Und bitte komm mir nicht mit was ich als machen oder ändern soll.
Unter Mavericks war apple tv teilweise ne Katastrophe, mit Yosemite funktioniert's wieder reibungslos
 
Ich benutze daheim mittlerweile auch den Safari, u.a. wegen dem Sync mit dem iPhone. Er ist wohl etwas langsamer als FF und Chrome beim Seitenaufbau, aber nicht störend.
 
Eigentlich ist der Safari schneller als der Fuchs und meist nur knapp hinter dem Google Chrome! Die Webkit-Engine bringt da eben schon so einiges, auf der auch Google Chrome basiert (mittlerweile haben sie aber ein einen Fork).

Allerdings kann das von System zu System auch stark variieren. Je nach Konfiguration des Rechners und der Anbindung ans Netz!
 
Ich war bis Yosemite immer mit Firefox im Internet unterwegs, sowohl unter Windows im Büro als auch am MacBook. Mich hat im Endeffekt das Handoff-Feature überzeugt Safari auszuprobieren und ich muss sagen, dass ich keine Funktionalität vermisse. Plus eben der Handoff-Vorteil.

Bin im selben Atemzug auch unter iOS von Firefox auf Safari umgestiegen und bin sehr zufrieden :)
 
Ich würde mal behaupten dass bei allen, bei denen das neue Safari ja so laaangsam ist, was ganz anderes faul ist und nicht Safari selber. Komischer Weise rennt der bei den meisten, inkl. bei mir, absolut sauber - abgesehen von den paar Kleinigkeiten die ich auf der ersten Seite erwähnt hab natürlich, aber solche Probleme waren auch vorher schon da und nicht erst seit 10.10.

Nicht immer gleich das Nächstbeste anprangern...
 
Also ich bin auch schon ewig bei Safari.
Vermisse eigentlich nichts. Nur die Windowsversion könnte mal wieder ein Update vertragen...
 
Obwohl ich so ziemlich alles von Apple nutze, Safari hat sich bei mir nie durchgesetzt, den fand ich immer "grottig" und der schlummert im "unused"-Folder vor sich hin. Nutze den Firefox ESR um mir die Updates gering zu halten (seit die bei Mozilla analog google auch gefühlt alle 2 Tage eine neue Version rausbringen, die dann alles zerschiesst, add-ons etc.).

Auf dem iPhone/iPad fand ich den Safari bis vor ein paar Versionen gut, seit diese bescheuerte Fächeransicht bei den Tabs da ist und sonstige unsinnige Änderungen eingeführt wurden habe ich den praktisch auf die letzte Seite verbannt und browse nur noch mit Mercury, der bei mir auch im Dock ist. Es nervt, dass man nicht analog Macbook seinen Standardbrowser wählen kann, Safari auf dem iPhone ist m.M.n. nicht mehr zu gebrauchen... leider...

Chrome habe ich auf dem Macbook mal eine Zeitlang probiert, habe ich aber runtergeschmissen, da dort a) die Anpassungsmöglichkeiten (zB Tabs unten) wie b) auch die Sicherheitseinstellungen (zB Masterpasswort ist nicht möglich, man könne sich ja lt. google immer vom System abmelden...) nicht meinen Mindestanforderungen entsprachen.
 
Mir fehlt auf Safari sowas wie ProxTube. Ich habe keine Lust bei fast jedem Video auf Youtube den Link in irgendeine Youtue-Proxy-wasweißich-Seite einzuspeisen um es dann sehen zu können.
 
Ich würde mal behaupten dass bei allen, bei denen das neue Safari ja so laaangsam ist, was ganz anderes faul ist und nicht Safari selber. Komischer Weise rennt der bei den meisten, inkl. bei mir, absolut sauber - abgesehen von den paar Kleinigkeiten die ich auf der ersten Seite erwähnt hab natürlich, aber solche Probleme waren auch vorher schon da und nicht erst seit 10.10.

Nicht immer gleich das Nächstbeste anprangern...
Chrome und FF waren bei mir schon immer etwas flotter als der Safari; und ich bin mittlerweile bei OSX Nr.4 ;-)