• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X Tiger oder Tiger Server auf MacBook Pro (aktuelles Modell)?

masdeirf

Granny Smith
Registriert
11.02.06
Beiträge
12
Hallo Zusammen,

Gibt es eine Tiger oder Tiger Server Version die auf der aktuellen MacBook Pro Serie läuft??

Grüsse masdeirf
 
Natürlich. Die normale Intel-Tiger-Retail-Version (die schwarzen CDs, die grauen sind hardwaregebunden).
 
man sollte ausserden vorsichtig sein, und möglichst kein niederwertiges Os auf dem Rechner installieren, als das mit welchem der Rechner ausgeliefert wurde. Bei älteren Versionen fehlen eventl. wichtige Treiber.
 
man sollte ausserden vorsichtig sein, und möglichst kein niederwertiges Os auf dem Rechner installieren, als das mit welchem der Rechner ausgeliefert wurde. Bei älteren Versionen fehlen eventl. wichtige Treiber.
Diese älteren Versionen lassen sich üblicherweise auch gar nicht erst installieren.

MacApple
 
nein, die gehen nicht, weil die für andere Baureihen gedacht sind/eben Hardwaregebunden). und wie gesagt, es gibt immer Mitel und Wege auch die zu installieren, aber es werden für die neuen Books eventl Treiber fehlen und das kann böse enden.
Du kannst versuchen von einem anderen IntelMac mit Tiger zu booten, wenn das gehen sollte hast du vielleicht eine Chance, aber ich würde es nicht machen.
 
ich habe das Problem das ich mit Leo massive Proxy Problem in der Firma habe und wollte deshalb Leo und Tiger auf dem MacBook installieren
 
Ich hab mal ein bisschen nachgelesen. Tiger soll sich wohl installieren lassen, allerdings gehen Helligkeits- und Lautstärkeregelung nicht. Zur Not kannst du ja mit Boot Camp eine kleine Partition anlegen und Tiger testweise drauf installieren. Geht das nicht, kannst du es einfach wieder löschen.
 
Laut Apple sollte es gehen (ohne Support) mir einer bestimmten 10.4.3 Version.
Ich müsste sie nur erneut Kaufen obwohl ich eine 5. Tiger Lizenz habe ;-(, da die 5. Lizenz nur für das mitgelieferte Medium gilt.

Das Proxy Problem kann ich nicht lösen, das muss Apple tun der Fehler ist seit 10.5 bekannt und mit 10.5.2 noch nicht behoben