• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X - Tendenz steigend...

OS X auf Nicht-Apple-Hardware wäre der Untergang von Apples Computersparte!

Was macht denn den Apple aus. Sobald man einen Apfel sieht, weiß man das es Apple ist und somit OS X drauf läuft. Mich würde es gruseln, wenn ich so n hässliches Dell Notebook sehe und dann auf den Bildschirm spicke und OS X sehe. Niemals!!!
 
Es wird sich das Betriebssystem durchsetzen, welches in irgendeiner Art und Weise kommerziellen Erfolg haben und dieser Erfolg weiter steigen wird.

Ich finde die Äußerungen, dass es ein "Alptraum" wird, wenn Mac OS sich verbreitet, ziemlich arrogant. Warum sollen denn auch andere kein "besseres" Betriebssystem nutzen bzw. darauf wechseln sollen?

Soll sich Apple doch ruhig weiter verbreiten, so lange Software an Hardware gebunden bleibt, wird nichts großartig die Stabilität stören.
 
Mal wieder etwas zum Thema: die Marktforscher NPD vermelden bei den PC-Verkaufszahlen in den USA im Februar einen 14%igen Apple-Marktanteil, mit rasanten Zuwächsen... :-$
 
Ich freue mich wenn sich Mac OS weiter verbreitet. Der Grund ist einfach. Mehr Software. Das mag zwar auch seine schwarzen Seiten haben, in Bezug auf Viren, aber wenn man seine OS immer aktuell hält und Apple weiter so sorgfältig programmiert, sehe ich keine große Virenwelle auf die Mac Rechner zukommen.
Aber wieder zurück zur Software. Meiner Meinung nach ist die OpenSource Community beim Mac doch noch recht klein. Jedenfalls im Vergleich zur Windows OpenS. Community.
Jetzt kommt bitte nicht daher : "Öhhhh *mecker* bla bla OpenSource ist scheiße!"
OpenSource ist in meinen Augen die Zukunft. Es gibt so viele wirklich gute Programme, die Open sind und sich nicht vor der Kaufsoftware verstecken müssen. In einigen Bereichen sind offene Programme sogar besser als die Kaufvariante. (Bsp : Support )
Das heißt auch Sicherheit für den Benutzer und Comfort.
Was will ich nun sagen?
Keine Panik vor der Verbreitung von Mac OS. Freut euch! :D
 
Soll sich Apple doch ruhig weiter verbreiten, so lange Software an Hardware gebunden bleibt, wird nichts großartig die Stabilität stören.

Apple wird ganz sicher nicht die Herstellung von Hardware aufgeben, und solange es so bleibt wird es kein OS X für Fremdhardware geben.

Das hat mit Arroganz nichts zu tun, sondern mit wirtschaftlichem Denken.
 
Mit der Hardware verdient Apple ja am meisten Geld. Also warum OS X fremdgehen lassen und somit die hohe Qualität und das Image dazu riskieren.