DBertelsbeck
Tiefenblüte
- Registriert
- 20.04.04
- Beiträge
- 6.421
Es war eine Frage, die nicht meine Meinung widerspiegelt !wenn du meinst![]()

Es war eine Frage, die nicht meine Meinung widerspiegelt !wenn du meinst![]()
Da ist ja ein neues Laufwerk drin, wie Du im Eingangsbeitrag schreibst: Was laesst Dich denn glauben, dass Dein Benutzerkonto und Deine Daten da ueberhaut drauf sind?mein problem ist daß er meinen benutzernamen nicht anerkennt wohl, da das passwort geändert ist und ich trotzdem nicht reinkomme.
ist das irgendwie ein loginvbei system administrator wo man nicht zugriff auf alles hat????
komisch....
wenn ich benutzer öffne, kann ich nur system administrator öffnen.
………
Erstellung des Skype-Ordner in /var/root/Library/Application Support/Skype fehlgeschlagen.
- Auf Deinem Mac befinden sich (mindestens) zwei Partitionen, auf denen Mac OS X installiert ist. Auf einer Partition gibt es nur den Benutzer "system administrator", auf einer anderen befindet sich der Benutzer-Account mit Deinem Namen. Manchmal startest Du von der einen, manchmal von der anderen Partition.
Frechheit ist das. Ich glaube das geht noch nicht einmal bei Windows.
Doch gibt es und zwar Password Recovery auf eine bootfähige CD/Diskette und dann einfach die Admin PW zurücksetzeten. Basiert glaub ich sogar auf Linux.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.