• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X neu aufsetzen OHNE windows zu "verlieren"?

.zerlett

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.11.05
Beiträge
619
community,plz help.

ich muss meinen mac mini neu aufsetzen, denn der leo spielt total verrückt.

nebenbei habe ich aber noch windows via bootcamp auf einer zweiten partition installiert.

ich möchte außerdem wieder zurück zu 10.4, da mein mini doch etwas "schwachbrüstig" ist für den leoparden.
zwar bin ich nicht scharf auf windows, aber ich benötige es noch für visio-zeichnungen, die nicht mit onmigraffle zusammenarbeiten.

WIE kann ich mein OS X neu aufsetzen, OHNE meine zweite partition zu verlieren?
muss ich dann einen bootmanager einsetzen... *grübel*

vielen dank für eure aufmerksamkeit und tipps.
 
Ich würde OSX über die jetzige Version neu installieren. ohne die Partitionen zu verändern. OSX sollte Windows erkennen.
 
Die Partitionen werden nur geändert wenn du das willst. Installierst du OS X neu bleibt die Windows-Partition bestehen. Wenn du allerdings nur einzelne Windows-Anwendungen brauchst kannst du auch Parallels oder VirtualBox nutzen. Ein BootCamp-Windows braucht man meiner Meinung nach eigentlich nur für Spiele.
 
@all:
vielen dank für eure tipps und empfehlungen. :-)

auf meinem mbp probiere ich z zt mit virtualbox, leider erkennt es meinen usb-stick nicht, diverse lebensnotwenige ports wie ethernet auch nicht... schade eingentlich.

ja, ihr habt recht, ich benötige nur wenige applikationen;
daher muss ich mich mit dem thema virtualisierung mal genauer beschäftigen.

vmware fusion 2 scheint sehr vielversprechend...
 
Lege einen SymLink zum USB-Stick-Volumen in dein User-Verzeichnis, dann kannst du über das virtuelle Netzwerk auf dein User-Verzeichnis zugreifen und darin findest du dann den SymLink dargestellt als normales Unterverzeichnis.
Auch bei meinem MacBook 1.1 mit 2GB RAM lief Leo schneller als Tiger.
 
10.5 auf einem core-solo mini der ersten stunde - schneller als 10.4 - wie soll das gehen. *grübel*
vllt mit 2 gig arbeitsspeicher *g* die habe ich nicht.

danke aber für den tipp.

@admins:
das thema kann geschlossen werden.