• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[OS X] 10.9 Mavericks KFKA-Thread

Ich bevorzuge das Terminal. Will ja nur kurz paar Dateien sehen, dazu installiere ich mir kein Tool.

Über die Suche finde ich nur, wie ich die Daten einblende, nicht wie ich sie wieder korrekt ausblende.

Einblenden: defaults write com.apple.Finder AppleShowAllFiles true killall Finder
Ausblenden: defaults write com.apple.Finder AppleShowAllFiles false killall Finder

Stimmt das denn so?

// Edit:

Für alle, die mitlesen:

Das killall Finder wollte mein Mac nicht erkennen (unexpected blabla), aber ansonsten hat es funktioniert, nach erneutem Einloggen. Auch das Ausblenden.

Vermutlich muss man das killall Finder separat eingeben, als einzelnen Befehl

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte gerade zum ersten Mal nach der Mavericks Installation einen Text auf Dänisch schreiben. Leider musste ich feststellen, dass man nicht mehr lange auf die Vokale drücken kann, um direkt auf die Umlaute zurückzugreifen. So wird aus "skål" dann "skaaaaaaaaal". Gibt es da irgendeine Einstellung, die ich dafür aktivieren muss?

Besten Gruß
Tuedelknoten
 
Hast du Dänisch mal als Sprache eingestellt?
 
Hm. Ich hab jetzt eine dänische Tastatur hinzugefügt. So ganz glücklich bin ich damit aber nicht, weil ich mir jetzt erstmal merken muss, dass ü=å ist, usw... Aber besser als nichts. Fand die andere Variante viel praktischer, auch wenn man mal irgendein Wort mit Akzent schreiben muss. Ich hab nur herausgefunden, dass man die Tastenwiederholung ausstellen kann. Aber damit stellt man nicht automatisch den Sonderzeichen Aufruf wieder her...
 
Also bei TinkerTool kann man auswählen, ob ein halten der Taste die diakritischen Zeichen einblenden soll (oder eben nicht).

D.h. irgendwie kann man das auch anderweitig einstellen, ich weiß nur gerade nicht wo...
 
Ist das eigentlich normal, dass unter Mavericks an den komischsten Stellen nach dem Admin Passwort gefragt wird?

Habe soeben auf dem Desktop einen Ordner erstellt, da per Drag & Drop einen Film reingeschoben und dafür sollte ich mein Passwort eingeben... bis Mountain Lion wurde man doch höchstens in Systemordnern mal danach gefragt. Oder in den Systemeinstellungen wenn man was ändern wollte, gerade dann wenn das Schloss zu ist. Aber bei Mavericks ist mir das schon öfter aufgefallen, dass ich mein Passwort eingeben musste, obwohl ich nichts riskantes gemacht habe.

Ist das noch jemandem aufgefallen, oder hab ich hier irgendwas falsch?
 
Das habe ich bisher nicht beobachtet. Im Zweifel könnte man ja mal die Benutzerrechte reparieren lassen.
 
Hallo,

ich habe das Problem, dass die Warnungen, die mittels Voiceover ausgegeben werden irgendwie deutsch-englisch gemischt sind.

ZB. Spricht es: "Alert from Kalender Brötchen kaufen" also so zum Beispiel.

Wie bekomme ich das denn auf komplett deutsch hin? Systemeinstellung ist Deutsch und es ist auch eine deutsche Stimme eingestellt.

System ist Mavericks 10.9.

Danke ;)
 
Das habe ich auch. Unter Systemeinstellungen -> Diktat und Sprache -> Hinweis sprechen, wenn Warnungen angezeigt werden aktivieren, dann daneben "Optionen"

Dort kann man auswählen, was gesagt werden soll. Das falsche "FROM" kommt nur, wenn der Programmname gesagt wird.

Scheint irgendwo hart gecodet zu sein :(

Aber vielleicht hilft es auch für die Kalenderevents, hier statt des Programmnamens z.B. "Achtung!" sagen zu lassen.

EDIT: Habe es gerade ausprobiert und dort "Entschuldigung!" eingestellt. Ergebnis: Die Stimme sagt bei Kalenderevents nun "ECKSKUSE MIE", es wird also sogar ins Englische übersetzt und dann Deutsch gesprochen. Natürlich habe ich eine Deutsche Stimme eingestellt. Vielleicht sollte ich eine Englische nehmen und meine Events auch Englisch eintragen?!?!

AAAAAAAAHHRGHHH!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich auch. Unter Systemeinstellungen -> Diktat und Sprache -> Hinweis sprechen, wenn Warnungen angezeigt werden aktivieren, dann daneben "Optionen"

Dort kann man auswählen, was gesagt werden soll. Das falsche "FROM" kommt nur, wenn der Programmname gesagt wird.

Scheint irgendwo hart gecodet zu sein :(

Aber vielleicht hilft es auch für die Kalenderevents, hier statt des Programmnamens z.B. "Achtung!" sagen zu lassen.

EDIT: Habe es gerade ausprobiert und dort "Entschuldigung!" eingestellt. Ergebnis: Die Stimme sagt bei Kalenderevents nun "ECKSKUSE MIE", es wird also sogar ins Englische übersetzt und dann Deutsch gesprochen. Natürlich habe ich eine Deutsche Stimme eingestellt. Vielleicht sollte ich eine Englische nehmen und meine Events auch Englisch eintragen?!?!

AAAAAAAAHHRGHHH!

Mhhhhh seltsam :) Wenn ich dort bei Optionen hineingehe und "Programmname" als Option wähle und auf Abspielen klicke, dann kommt "Hinweis vom Finder, ich bin eine deutsche Stimme." Also alles deutsch. Auch entschuldigung usw. wird in Deutsch gesagt, zumindest halt in den Optionen.

Ich denke das Ganze kommt daher, dass ich mal für das iWork-Update das System auf Englisch und dann wieder auf Deutsch gestellt habe.
Möglicherweise ist da nun irgendwo der Wurm drin. Denn vorher war alles Deutsch ;), wobei es halt auch an Mavericks liegen kann, mir ist das ab Installation von Mavericks blöderweise nicht aufgefallen.

Ist nun nicht sonderlich dramatisch, aber irgendwie nervig ;)
 
Hallo,

Bis heute hats ja Super funktioniert , aber seit heute öffent sich bei mir im Finder wenn ich einen neuen Tab öffne immer der mit dem Ordner Dienstprogramme. Wie kann ich das wieder abstellen?
Gruß und jetzt schon vielen Dank.
 
Im Finder die Einstellungen aufrufen. Mit CMD+ Komma. Dann unter Allgemein-->Neue Finder Fenster zeigen->z.B. Alle meine Dateien
 
Mhhhhh seltsam :) Wenn ich dort bei Optionen hineingehe und "Programmname" als Option wähle und auf Abspielen klicke, dann kommt "Hinweis vom Finder, ich bin eine deutsche Stimme." Also alles deutsch. Auch entschuldigung usw. wird in Deutsch gesagt, zumindest halt in den Optionen.

In den Optionen sagt er bei mir auch "Entschuldigung" usw. auf Deutsch. Nicht aber, wenn wirklich Benachrichtigungen kommen, dann halt übersetzt und falsch ausgesprochen. Außerdem sagt er bei mir in den Optionen eher "from" und nicht "vom", also "Hinweis from Finder".

EDIT: Habe mal "Steffi" durch "Petra" ersetzt :)

Petra sagt "vom" und spricht Finder Deutsch aus, nicht Englisch wie Steffi. Das soll einer verstehen?
 
Seit Mavericks funktioniert bei mir das Abspielen von gekauften iTunes-Filmen nur noch in Stereo. Sobald ich auf AC3 umschalte, bleibt der Player stehen.
Hat hier sonst noch Jemand das Problem? Abhilfe?
Ich gehe mit HDMI aus dem MacBook Pro direkt in einen Marantz-Receiver…
 
Seit dem ich mein System neu aufgesetzt habe, setzt sich bei jedem Neustart das Desktophintergrundbild immer wieder von selbst zurück. Habe dann immer das Standard-Mavericks Hintergrundbild... weiß jemand warum?
 
Welches Problem hattest du vorher, dass du das System neu installieren müsstest?
Möglicherweise ist es dadurch nicht behoben worden.
Überdies: hast du ein externes Bild genommen? Liegt dieses im richtigen Ordner? Ist es im richtigen Format?
Zuerst musst du Informationen gebe, dann kannst die Antworten erhalten.
Salome
 
Habe mal ne Frage zum Energiesparmodus.

Wenn ich große Dateien lade (firefox) dann switcht mein Mac mini nach 15 Minuten standardmässig in den Ruhezustand, weshalb ein laufender Download unterbrochen wird.

wieso erkennt mac os mavericks nicht, dass es gefälligst erst downloaden soll und erst dann in den ruhezustand wechseln soll? klar könnte ich die Schwellenwerte auf nie anpassen aber das ist doch nicht deren Ernst. gibs ne lösung dafür? ohne caffeine?
 
Ich hätte eine Frage zum Safari-Fenster. Ich richte dieses immer auf dem Desktop aus und sobald ich Safari beende und zu einem späteren Zeitpunkt starte, ist das Fenster wieder an einer anderen Stelle. Kann man die Position irgendwie speichern?