Hier kann man sich iOS7 iCons für OSX runterladen.
![]()
http://iynque.deviantart.com/art/iOS-7-Icons-Updated-378969049
Meine Meinung. Sieht so besser aus. Wenn Apple iOS und OSX miteinander optisch verschmelzen wollen, dann sollen sie es richtig machen und nicht so ein verfrickeltes Design abliefern.
Was wollt ihr denn mehr bitte?
Nachdem es im abgesicherten Modus funktioniert, einfach wieder normal starten. Bei mir hat's danach normal funktioniert.
drummintom
Sorry aber geht doch bitte zur Konkurrenz wenn ihr hier nur meckern könnt.... oh ups... die Konkurrenz macht es noch schlechter...! Ich finde Yosemite im großen und ganzen super, zumindest was ich bisher gesehen habe! Klar gibt es hier und da Kleinigkeiten, aber die werden nach und nach auch verbessert! Das neue Design finde ich besser als das alte und das Zusammenspiel mit iOS wird nun noch enger und attraktiver! Was wollt ihr denn mehr bitte?
Und wie kann man bitte über Akkulaufzeiten schimpfen wenn das System erst seit gestern Nacht draußen ist -_-. Wartet doch erstmal ab!
Schaut mal. Das Dock sieht jetzt so bei mir aus.
So habe ich den hellen Stylesheet und ein dunkles Dock.
Bin ganz zufrieden. Sieht zwar nicht perfekt aus, aber immer noch weitaus besser als Windows.
Das ganze könnt ihr mit einer Applikation gestalten, die sich cDock nennt.
Anhang anzeigen 113556
Jetzt müssen noch die hässlichen App-Icons geändert werden. Am liebsten sollten alle eckig wie unter iOS sein, geht das?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.