Für mich gibt es da auch jetzt schon nur den Weg, rein in Aperture und in einzelne solchen Ordnern ablegen. Das heißt, ich habe die Originale und ich habe eine Datenbank. Und für beides Backups. Mehr geht nicht.Für mich als Hochzeitsfotograf (https://www.photoproject.ch) ist es ein Muss, dass die Bilder in Ordner strukturiert abgelegt wird. Klar machen heute die Software einem das Leben leichter. Aber was macht Ihr wenn die Datenbank verreckt ist? Dann wird es mühsam!!
Bei mir ist es auch so (einfach mit Lightroom)Für mich gibt es da auch jetzt schon nur den Weg, rein in Aperture und in einzelne solchen Ordnern ablegen. Das heißt, ich habe die Originale und ich habe eine Datenbank. Und für beides Backups. Mehr geht nicht.
Naja.. Weinmodus. Nur weil man die Entwicklung weg vom Pro-User kritisiert? Klar läuft Aperture, aber wie lange noch? Ganz abgesehen davon, dass inzwischen viele zeitgemäße Funktionen fehlen, sind die Tage der Software gezählt wenn nicht weiterentwickelt wird.Das ist einfach schade und unverständlich für mich.
wie sieht es mit der OS X 10.10.3 aus (abgesehen von dem neuen Photo).... ? Wie läuft das System? Flüssig? Problemlos?
Bin noch am überlegen ob ich wirklich das Update ausführen soll....
An jemanden der Photos schon ausprobiert hat:
Also Fotobücher gibt es noch? JA
Kann man immernoch in Ereignisse und Projekte aufteilen? JA
Und Fotos makieren mit diesen Flaggen? Bis jetzt nicht gesehen
Und was ist mit der Gesichtserkennung? Gibt's die noch oder wurd die abgeschafft? JA gibt es noch
Vielen Dank im Voraus!![]()
iOS und Mac OS X gehen ja immer weiter eine Symbiose ein, insofern hat es schon etwas damit zu tun. Kann man auch schön in dem Video sehen. Zumindest ich mache nur Fotos mit dem iPhone für mein iPhoto-Library...
Ist einfach eine extrem überfälliges update, das bestimmt mit einer kleinen Programmierungszeile gelöst wäre.
Hoffentlich gibt es dann auch endlich mal die Funktion am iPhone, alle neu gemachten Bilder zu löschen ohne sie einzeln auswählen zu müssen. Sorry Apple, aber das ist wirklich überfällig!
Also ich komme auf Lightroom gar nicht klar. Voraussetzung wäre für mich, die Lightroom-Bibliothek als Quelle für die Fotosynchronisation in iTunes wählen ist zu können.Zum jetzigen Zeitpunkt stellt Photos jedoch keine wirkliche Alternative für Aperture dar, zu diesem Entschluss kommt auch The Verge.
Das war zu befürchten und ich finde das höchst bedauerlich. Aperture war für mich damals mit ein Grund für den Umstieg auf den Mac. Nun führt wohl kein Weg an Lightroom vorbei. Wenn man das nicht mag.. Pech gehabt.
Als einzigen "workaround" müsste ich mir ein windows oder android Smartphone zulegen..Alternativ könntest Du ja auch aufhören zu fotografieren. Würde Dir wesentlich mehr Zeit sparen.
Oder er fotografiert mal mit einer richtigen Kamera und nicht mit dem HandyAlternativ könntest Du ja auch aufhören zu fotografieren. Würde Dir wesentlich mehr Zeit sparen.
Ja, kann man wie gewohnt mit gedrückter ALT-Taste beim Start.Kann mir jemand sagen, ob man beim neuen Photo Programm auch einfach die Mediatheken wechseln kann??
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.