• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS 9,2 und OS X?

sebfoerst

Tokyo Rose
Registriert
12.10.05
Beiträge
70
Einen schönen Tag wünsche ich erstmal,

habe mal ne Frage:

Auf meinem G4 733 MHz habe ich momentan OS 9,2 laufen (alte Kundendateien zwingen mich dazu). Ich möchte aber nach und nach endlich auf OS X umsteigen. (Habe beide Systeme bereits vorliegen).

Zur Sache:

Kann ich einfach einen neuen Systemordner anlegen und OS X installieren ohne das mein OS 9,2 beschädigt oder verändert wird? Habe das mal gesehen, das man dann einfach über Startvolume das zu startende System auswählen kann.

Bedanke mich schonmal im vorraus.
 
Wenn ich nicht komplett daneben liege, kannst Du OS X in einer anderen Partition installieren und dann per "alt"-Taste beim Hochfahren entscheiden, welches System gestartet wird (ähnlich, wie heute Bootcamp mit Windows).

Andererseits kannst Du aber auch OS X komplett über das OS 9 drüberbügeln und die alten Programme starten dann in der Classic-Umgebung. Um welches OS X geht es denn?
 
es handelt sich um Tiger.

Ich wollte die Platte nicht unbedingt partitionieren. geht das trotzdem?
 
Müsste aber gehen. Speicher genug drinne?
 
896 MB.

Die Systeme würden ja nicht gleichzeitig laufen. geht nur darum, das ich neuere Sachen schon mit dem OS X System machen könnte.

Das Problem ist nur, das mit dem 9er System nichts passieren dürfte...
 
Also, die Dateien gehen nicht verloren, falls Du das meinst. Backup ist natürlich zu machen, wie immer, bei solchen Sachen.
 
Das ist schonmal gut zu wissen...
Aber mir geht es eigentlich darum, das auch das OS 9,2 nicht verloren geht, sondern das ich das zu startende System über "Kontrollfelder, Startvolume" einfach auswähle und der Rechner dann mit diesem System startet...

Im Klartext: 2 Syteme auf der Platte und beide sind lauffähig (unabhängig voneinander)
 
Bau halt einfach ne zusätzliche Platte ein und gut.

Gruß,

.commander
 
Das ist allerdings wesentlich geschmeidiger :-)