• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Onlinefragebogen: Erscheinungsbild und Persönlichkeit (Diplomarbeit)

DScholven

Golden Delicious
Registriert
17.05.09
Beiträge
7
Hallo liebe Freunde des angebissenen Apfels,

ich arbeite derzeit an meiner Diplomarbeit in Soziologie an der Uni-Bielefeld. Hierfür suche ich noch Teilnehmer für meine Onlinebefragung. Das Thema lautet "Erscheinungsbild und Persönlichkeit" und das Ausfüllen dauert etwa 7-9 Minuten. Weiteres erfahrt Ihr auf der ersten Seite der Befragung:

http://onlineforschung.org/deutschland_korea/?set=Germany

PS: Falls Ihr noch Fragen habt, wendet diese am besten per PN oder per E-Mail an mich ([email protected]).

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus

Dieter Scholven
 
Feddisch, viel Erfolg beim Schreiben der Arbeit! ;)
 
Gesagt – getan.

Gute (im Sinne von: sinnvoll, aussagestark, relevant) Umfrage.
Jens
 
langer Bart, aber immer wieder gut :-)

Ja ja, Universität Bielefeld - die gibts doch gar ned 8-)

Spaß beiseite... erledigt!
 
So erledigt.

Kann man hinterher auch eine Auswertung oder dergleichen betrachten?

Gruß
Varg
 
Das Thema lautet "Erscheinungsbild und Persönlichkeit". Personen auf Bildern sollen beurteilt werden.

In diesem Zusammenhang hätte ich gerne gewusst, warum ich im Fragebogen mein Einkommen angeben soll – ganz unabhängig davon, dass ich das nicht tun muss.
 
In diesem Zusammenhang hätte ich gerne gewusst, warum ich im Fragebogen mein Einkommen angeben soll
Reine Vermutung: Vielleicht soll eine Korrelation zwischen Art und Intensität der Vorurteile und dem Einkommen untersucht werden?
 
Hmmm… beim Betrachten von Personen auf Bildchen sollen Fragen beantwortet werden, deren Antworten in Bezug auf Marken-Fetischismus und Einkommenshöhe zu einem repräsentativen Umfrageergebnis bezüglich Art und Intensität von Vorurteilen führen?

Interessant.

Warten wir auf weitere Vermutungen.
 
Naja, die Marken, die man selber trägt (sofern man welche trägt) werden ja auch erfaßt und dann wird das ganze noch mit Südostasien verglichen a la "Wie borniert sind ****-Hemdenträger mit einem Einkommen größer *** und welche kulturell bedingten Unterschiede gibt es?" 8-)