• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Onlinebanking - SW außer MacGiro oder Bank X ?

Holle

deaktivierter Benutzer
Registriert
21.12.05
Beiträge
143
Hallo,

ich bin bisher auf meiner Suche nach (deutscher) Bankingsoftware nur auf Bank X oder MacGiro gestoßen.

Letztlich geht es mir hauptsächlich um die übersichtliche Offline - Darstellung meiner Ein- und Ausgaben, und für was ich so meine Kohle ausgegeben habe (Richtung Kategorien).

Ich finde beide Banking-Programme aber doch etwas zu umständlich zu bedienen bzw. zu "oversized" für meine Anforderungen

Gibt es evtl. da noch eine andere SW?

Hab mal beim WWW-stöbern was von iBank gelesenk - Allerdings gibt es das nur für die USA.
Das wird ja wohl kaum auf "deutsche" Anforderungen passen, was?

Das ist echt das EINZIGE, was mich am MacOS ein wenig stört, dass es hier wohl einen Engpass an SW gibt.

Wer weiß was?

Gruß Holle

P.S. Vielleicht reicht mir ja eine Excel-Tabelle, in der ich meine Finanzdaten aus dem Online-Banking der HP meiner Bank rausziehe.

Hat evtl. jemand da eine Vorlage?
 
Ich bin bei der Raiffeisen/ Volksbank, ich denke andere bieten das auch an.
Man kann einen Zeitraum aufrufen und dann ausdrucken oder als Datei exportieren.
Sollte bei anderen auch ähnlich gehen.
 
iFinance!

Ja wie geil ist das denn!!!!!

G E N A U das habe ich gesucht!!!!!!

So kann ich einfach über Onlinebanking alles machen was ich will (übrigens auch die VoBa) und dann meine Umsätze in dieses Tool importieren und sehe genau, was abgeht!!!

Und 15 USD bzw ca 12,37 EUR sind ja wohl nicht die Welt!

DankeDankeDankeDankeDanke!!!

:-) :-) :-) :-)
 
hey .holger hast du auch was für Online-Banking oder geht das mit diesem Programm auch???

Gruss
Daniel ;-)
 
äh, nee kein Plan, ich benutz iFinance auch noch nicht, ich war Anfang des Jahres auf der Suche nach einer Art Haushaltsbuch und bin da auf iFinance gestoßen. Hab mir selber aber noch keine Lizenz gekauft (werd ich aber wohl noch machen, da es doch besser ist als alle anderen von mir getesteten Alternativen (Excel Tabelle etc.))

online Banking mach ich immer über den Browser - bei den paar Sachen die ich machen muss lohnt sich dafür glaube ich keine extra Software.
 
  • Like
Reaktionen: Gold-Apple
ah ja - alles klar!!

iFinance ist auf jeden Fall echt cool.
Hab mich gleicht registriert!! :-)

Gruss
Daniel
 
jep, sehe es genau wie .holger!
das bißchen banking was ich mache, geht über die webseite meiner bank wunderbar.
interessant ist halt die auswertung - und da ist iFinance genau das Ding!
Und das für wenig "Umme" ;-)
 
So - hab mir jetzt mal die Demo gezogen und muß sagen - vom Look and Feel genau das was ich wollte.

Allerdings: Er motzt beim importieren von *.csv - Dateien von meinem Online - Konto.
Er sagt, daß die Datumsformatierung falsch ist.
Kann aber nicht sein, weil da nämlich genau das Datumsformat von mir ausgewählt worden ist, wie es auch in der CSV ist...

Grrrrr.
 
Ich habe seit ein paar Wochen iFinance, aber so richtig glücklich bin ich mit dem Programm nicht. Unter einem "Haushaltsbuch" hatte ich mir einen anderen Aufbau vorgestellt. Auch grafisch finde ich das Programm nicht so richtig doll.

Vielleicht bin ich ja noch nicht so richtig in das Programm eingedrungen, aber meine ersten Erfahrungen damit, waren enttäuschend. Mal sehen, vielleicht werde ich es mit der Alternative iCash (http://www.maxprog.com/iCashShots.html) probieren. Auch wenn die screenshots auf Englisch sind, eine deutsche Version wird angeboten. Der Preis ist allerdings doppelt so hoch wie der von iFinance! Das hatte mich bisher auch abgeschreckt.
 
Hi,
also ich habe gestern abend noch n bißchen an dem import rumgewerkelt.
jetzt gehts. war eindeutig eine sache von der *.csv - Datei.

Die Datenfelder wollen halt doch nochmal "angefasst" werden, bevor sie importierbar sind.
Was ich schade finde ist, daß er beim Import alle Daten nur mit "positivem" Wert importiert.
Der Hinweis, "S" oder "H" in der CSV wird leider nicht berücksichtigt.
Dadurch habe ich jetzt jeder Abbuchung ein Minus voranstellen müssen.
Nagut, halt doch n bißchen Arbeit dabei.
Aber die Darstellung ist auf jeden Fall ok. Es geht mir hauptsächlich darum, für was ich meine Kohle ausgebe. Das kann ich grob mit den Kategorien eingrenzen.
Und ich kann eine "Tendenz" meines Kontoverlaufs sehen und daraus erkennen, ob ich in Minus wandere oder nicht.

Ein "Haushaltsbuch" kann man damit ja letztlich schon irgendwie führen (Man hat ja die Möglichkeit, mehrere "Konten" zu führen - also auch eine "Haushaltskasse".
Dort wird einem halt die Möglichkeit gegeben, die Ausgaben manuell festzuhalten.

Sicherlich gibt es auch "bessere" Lösungen, aber die "Klassiker" MacGiro und BankX (Auswertung nur in der Vollversion!) finde ich zu unübersichtlich dafür.

iCash könnte sicherlich da besser sein. Muß ich auch nochmal testen.

Schade halt, daß so eine SW z.B. bei T-Online für WinXP kostenlos ist und ich hier dann 49 EUR bezahlen soll..

To be continued :-)
 
Ich nutze seit gut zwei Jahren das Programm MoneyControl von www.clasai.de. Ich mache mein Online-Banking über den Browser, und als Haushaltsbuch und für die Ausgaben- und Einnahmeplanung ist das Programm sehr gut verwendbar. Kostet, glaube ich, etwa 20 € als Shareware-Gebühr.
 
Ich hatte gestern mal beim Support von iFinance angefragt (zwecks UB-Version für IntelMacs) und dort hat man mir gesagt, dass demnächst Version 2.0 erscheinen soll (kostenloses Update für alle Kunden). Schildert die Probleme und Verbesserungswünsche die ihr habt doch einfach nochmal dort...
 
DasSCHWITZENDEÖltier schrieb:
Ich hatte gestern mal beim Support von iFinance angefragt (zwecks UB-Version für IntelMacs) und dort hat man mir gesagt, dass demnächst Version 2.0 erscheinen soll (kostenloses Update für alle Kunden). Schildert die Probleme und Verbesserungswünsche die ihr habt doch einfach nochmal dort...

Hab ich grade gemacht.
Der Kontakt zu den Jungs von iFinance scheint ja ganz gut zu klappen.

Vielleicht kann man bei den "Jungs" wirklich noch n paar tolle Features vorbringen, die Sie in die neue Version einbauen.
Denke, die werden sich schon so Ihre Gedanken machen und sind sicherlich auch erfreut, wenn da Feedback von der "Kundenfront" kommt.

Gruß
Holle
 
Wenn Du Dich etwas mit doppelter Buchführung auskennst, dann könnte GnuCash eventuell etwas für Dich sein. Das Programm kannst Du mittels Fink installieren.
Drei Haken hat das Programm allerdings:
1. Es ist ein X11-Programm und dementsprechend wenig mac-like. Bei Buchhaltungssoftware ist das in meinen Augen allerdings eher nebensächlich.
2. Das Programm hat Probleme mit Umlauten. Ü wird z.B. zu U:
3. Man kann die Konten zwar problemlos den eigenen Bedürfnissen anpassen, man sollte aber schon wissen was es mit Aufwand- und Ertragskonten auf sich hat.

Auch wenn Du eher was kleines gesucht hast, vielleicht lohnt sich die Einarbeitungszeit für Dich ja doch.
 
hi,

nee - das ist wirklich doch an meinen "bedürfnissen" ein wenig zu weit vorbei.
die einfache auswertungsmöglichkeit genügt mir völlig!
bin zwar mit den ifinance-möglichkeiten noch nicht ganz zufrieden (gerade was das thema "importieren" angeht) - aber ich hab ja mit den jungs kontakt gehabt und dort hat man mir besserung versprochen.
was will man mehr!

(p.s. - mit x11 hab ich keine probleme, openoffice ist mein favorit!!)

gruß
holle
 
Moin, wollte mal fragen, ob man mit iFinance oder iCash ein Deutsches Bank Konto abrufen kann?

Denn bei Bank X funktioniert es nicht. Nur über einen T-Online Account und T-Online hat derzeit Probleme mit dem Online-Banking über ein Deutsches Bank Konto.

Gruß Niko