• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin NYT: Apple wird auf der WWDC Bonuspunkteprogramm für Apple Pay vorstellen

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
NFC-Zahlungen werden definitiv groß raus kommen. Ob jetzt über Apple Pay, Google, Microsoft oder die Kredit/EC-Karten, die viele schon in ihren Portemonnaies haben, ist letztendlich irrelevant.
Wie groß sie hierzulande rauskommen sieht man ja bereits eindrucksvoll. Google Pay kommt nicht in die Strümpfe, Apple und Microsoft Pay auch nicht. Und der Mehrheit der Deutschen ist es schlichtweg wumpe. :D
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Ja. Und während sich unser ganzes Leben technologisch weiterentwickelt, werden wir auch in 30 Jahren noch mit Plastikkarten bezahlen. Glaubst du doch nicht ernsthaft, oder?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Glaubst du ernsthaft das Konzerne wie AMEX, Visa und Mastercard sich nicht weiterentwickeln?
Natürlich glaube ich das, ich bin mir sogar sicher. Tun sie übrigens zu einem gewissen Grad auch mit Apple Pay, immerhin drücken sie freiwillig einen Teil ihrer Provision ab um kontaktlose Bezahlmöglichkeiten unter die Leute zu bringen. Ist aber sicher nur der Anfang.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ja. Und während sich unser ganzes Leben technologisch weiterentwickelt, werden wir auch in 30 Jahren noch mit Plastikkarten bezahlen. Glaubst du doch nicht ernsthaft, oder?
Nicht unbedingt aber warum sollte ich ausgerechnet mein Smartphone zur Zahlung nutzen? Nur weil mir Apple sagt, dass es cool ist und mich zum Kauf überteuerter Hardware bewegen will? Was in 30 Jahren sein wird weißt weder du noch ich.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Aber zur Zeit ist noch völlig unklar in welche Richtung der Zug fährt. Apple Pay wird alleinig daran scheitern das es auf proprietäre Hardware setzt die zudem noch hochpreisig ist.
 
  • Like
Reaktionen: Scotch

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Nicht unbedingt aber warum sollte ich ausgerechnet mein Smartphone zur Zahlung nutzen?
Weil es nach derzeitigem Entwicklungsstand wohl einer der aussichtsreichsten und naheliegendsten Kandidaten ist. Oder fällt dir sonst noch ein technisches Gerät ein, dass ein großer Teil der Leute unterwegs fast ständig bei sich trägt?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Oder fällt dir sonst noch ein technisches Gerät ein, dass ein großer Teil der Leute unterwegs fast ständig bei sich trägt?
In London ist es gerade unglaublich Mode sich Chips von allen Möglichen und Unmöglichen Lokalitäten unter die Haut implantieren zu lassen um dort bezahlen zu können. Sensationell. ;)

Es trägt aber sicher in 20 Jahren nicht jeder ein iPhone mit sich herum.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Weil es nach derzeitigem Entwicklungsstand wohl einer der aussichtsreichsten und naheliegendsten Kandidaten ist. Oder fällt dir sonst noch ein technisches Gerät ein, dass ein großer Teil der Leute unterwegs fast ständig bei sich trägt?
Warum muss ich technisches Gerät, das einen Akku und Internet braucht, nutzen um zu zahlen? Ich könnte auch durch ein biometrisches Verfahren (Iris Scan) zahlen. Und dazu brauche ich Apple nicht. Das kann ich auch im Schwimmbad nutzen. :p
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Es trägt aber sicher in 20 Jahren nicht jeder ein iPhone mit sich herum.
Nö, das nicht. Aber vermutlich irgendein anderes technisches Gerät, das mit Apple Pay oder den Alternativen der anderen Unternehmen kompatibel ist.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
In 20 Jahren werden wir uns über Smartphones oder Smartwatches genauso kaputtlachen wie heute über den Kassettenrecorder, den ich in meiner Jugend benutzt habe.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Ja, vermutlich. Zumindest so, wie wir sie heute kennen.
 

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Wird der nächste Fragen ob ich Sticker - Treuepunkte - Fußballkarten sammele ?
 

Dippel

Zuccalmaglios Renette
Registriert
30.07.14
Beiträge
260
Und was wäre, wenn es eine ApplePay App für Android geben würde?

Ich glaube, da sehe es schon viel besser aus.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Und was wäre, wenn es eine ApplePay App für Android geben würde?

Ich glaube, da sehe es schon viel besser aus.
Das würde sich ja dann plattformübergreifendes Zahlungssystem nennen und würde vielen Anwendern nutzen. Das ist mit Apple nicht zu machen. Sie hoffen ja immer noch, dass sich die 73% der Android Nutzer in Deutschland alle iPhones kaufen, weil sie ja so wild darauf sind Apple Pay zu nutzen. ;)
 

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889
Naja, das stimmt ja so auch nicht. Das Problem bei NFC ist ja eher die Verbreitung und die Akzeptanz und nicht ob man jetzt Apple Pay oder Google Pay benutzt. Sind die Terminals erstmal flächendeckend da, dann werden sich auch andere Formen durchsetzen.
Bei EC Karten kann man ja auch bei der Bank sein die man möchte, genauso wird es bei NFC sein. Wer dann kein Apple Pay nutzen möchte, der nimmt halt eine NFC Karte statt seinem iPhone oder AWatch oder kauft sich ein Android.

Wenn Apple mit seinen Milliarden den deutschen Markt etwas aufrollt, dann ist das durchaus wünschenswert, weil auch automatisch die Alternativen attraktiver werden wenn die Zahl der NFC Terminals steigt.
Kaum jemand der mal an einem NFC Bezahlverfahren teilgenommen hat, hat die Vorteile nicht schätzen gelernt. Ich nutze NFC nur nicht flächendeckend,weil es einfach nicht angeboten wird. Wenn Apple da zur Verbreitung beisteuert, dann sollen sie.

Ob ich dann Apple Pay nutze, kommt auf die Rahmenbedingungen an und ob Apple in Deuschland als Bank Auftritt oder beispielsweise die Abwicklung der Landesbank Berlin überlässt, wie Amazon das bei seiner Kreditkarte handhabt, muss man dann halt schauen.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Ein Bezahlsystem, das nur mit überteuerten Luxushandys eines Herstellers funktioniert, wird hierzulande zurecht scheitern. Die Menschen in Deutschland lassen sich nämlich von ein paar superschlauen Amerikanern nicht gerne sagen was gut für sie ist und was sie machen sollen. Zudem gibt es wichtigere und nützlichere Dinge als Apple Pay. Und wäre Deutschland so hinter dem Mond, wie du es darstellst, wären wir wohl kaum die führende Wirtschaftsnation in Europa und in der Welt unter den Top 5. Und das wird auch ohne Apple Pay so bleiben. Apple Pay wird außer in GB in Europa ein Rohrkrepierer bleiben, denn Europa ist von Android dominiert. Welchen Androidnutzer interessiert bitteschön ein Bezahlsystem von Apple? Und dass die Nutzer von günstigen Android Handys sich für teures Geld ein neues Apple Smartphone kaufen nur um Apple Pay zu nutzen, wird wohl ein feuchter Traum von Tim Cook bleiben.
Aber dass ist es ja was ich meine, das System "Apple pay" ist grundsätzlich nicht schlecht und tatsächlich dazu geeignet das Portmonee deutlich schrumpfen zu lassen, gerade jetzt wo wir sogar in Deutschland Personalausweise ins EC-Karten Format haben.
Wenn aber Deutsche den ausländischen Firmen nicht trauen, warum dann nicht eigene sicherere Standards entwickeln.
Abgesehen davon ist Apple pay gar nicht so aus der Welt, sie nutzen NFC, den Standard den fast alle Androiden längst mit dabei haben. Es könnten also vermutlich alle die selben Terminals nutzen, wenn Google ein vergleichbares System etablieren.
Und ich fürchte der Grund warum wir noch so weit oben stehen sind hauptsächlich Technologien die bereits vor langer Zeit bei uns fußgefasst haben, besonders viel Neues und innovatives scheint aber nicht dazugekommen zu sein.
Ein wenig wie Microsoft, hätten die nicht ihren Fuß vor Jahren in die Türen der Betriebe und Konzerne gesetzt, wären sie vielleicht längst weg vom Fenster, denn in privaten Haushalten spielen pc's mit Windows oder Office keine große Rolle mehr. Auch sie profitieren also von einer glücklichen Hand die sie vor 20 Jahren hatten...
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Glaubst du ernsthaft das Konzerne wie AMEX, Visa und Mastercard sich nicht weiterentwickeln?
Und dort hat man sicherlich keine Lust sich von Apple die Butter vom Brot nehmen zu lassen.
So wie ist Apple pay verstanden habe lässt sich da niemand "die Butter vom Brot nehmen" der Kauf wird ja nach wie vor zwischen dem Kreditkartenbetreiber und dem Kaufhaus abgewickelt, nur das man halt auf die Plastikkarte verzichtet.
Mir wäre es auch lieber wenn das System auch direkt mit meiner EC-Karte funktionieren würde, da ich nicht unbedingt ne Kreditkarte möchte.
Es wäre eine recht risikofreie Zahlungsmethode, denn im Smartphone ist alles verschlüsselt, es gäbe keine Pins mehr die jemand abgreifen könnte. Und im Fall man verliert das Telefon ist es nicht so einfach an die Daten zu kommen. Sobald ich bei meinem Bäcker und beim Dönermann Bargeldlos zahlen könnte, hätte ich wohl kaum mehr Bargeld dabei...