stk
Grünapfel
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 7.141
Moin,
Ja, in der Tat - da darf man schon mal seinen Benutzernamen nach wählen! Ich würde es auch lieber sehen, das Apple, resp. die Hardwareanbieter sicherstellen, das sie ihre Treiber auf der Reihe haben um das nächstbessere OS nutzen zu können. Aber wenn dem nicht so ist, kann man das trotzdem vorher noch rausfinden und den blanken Zorn über eine fehlgeschlagene Installation gegen milden Ärger übers Abwarten eintauschen.
Was die ».0er-Upgrade laufen immer unrund«-Einwürfe angeht, kann ich das für 10.3 auf 10.4 unterschreiben, mag mich beim besten Willen aber nicht mehr an vergleichbare Schwierigkeiten beim Wechsel von 10.2.8 auf 10.3 erinnern
.
Eines sollten wir in der Tat nicht verkennen: Apple hat sich mit den letzten Produktveröffentlichungen nicht nur mit Ruhm bekleckert! Keine Hardwarebaureihe ohne Macken, kein Minor-Update ohne nochmal nachzubessern, heftige Probleme bei Leopard, unverschämte Konditionen beim iPhone …*manchmal darf man schon den Eindruck gewinnen, das den Leuten in Cupertino der Erfolg der jüngeren Geschichte zu Kopf steigt. Wenn die nicht fix wieder Bodenhaftung gewinnen, könnt ihr demächst wieder günstig Aktien kaufen …
.
Gruß Stefan
Aber hallo - bei 100% Peripherie-Ausfall bei keinesfalls exotischer Hardware wird man sich doch aufregen dürfen. Oder etwa nicht?
Ja, in der Tat - da darf man schon mal seinen Benutzernamen nach wählen! Ich würde es auch lieber sehen, das Apple, resp. die Hardwareanbieter sicherstellen, das sie ihre Treiber auf der Reihe haben um das nächstbessere OS nutzen zu können. Aber wenn dem nicht so ist, kann man das trotzdem vorher noch rausfinden und den blanken Zorn über eine fehlgeschlagene Installation gegen milden Ärger übers Abwarten eintauschen.
Was die ».0er-Upgrade laufen immer unrund«-Einwürfe angeht, kann ich das für 10.3 auf 10.4 unterschreiben, mag mich beim besten Willen aber nicht mehr an vergleichbare Schwierigkeiten beim Wechsel von 10.2.8 auf 10.3 erinnern

Eines sollten wir in der Tat nicht verkennen: Apple hat sich mit den letzten Produktveröffentlichungen nicht nur mit Ruhm bekleckert! Keine Hardwarebaureihe ohne Macken, kein Minor-Update ohne nochmal nachzubessern, heftige Probleme bei Leopard, unverschämte Konditionen beim iPhone …*manchmal darf man schon den Eindruck gewinnen, das den Leuten in Cupertino der Erfolg der jüngeren Geschichte zu Kopf steigt. Wenn die nicht fix wieder Bodenhaftung gewinnen, könnt ihr demächst wieder günstig Aktien kaufen …

Gruß Stefan