Du kannst auch noch versuchen, ob Mac Os im Single User Mode hochfährt: Beim Booten cmd (aka Apple-Taste oder Blumenkohl-Taste) + s drücken
Wenn das geklappt hat, sollte weißer Text auf dem Schirm erscheinen. Raus kommst du da wieder, in dem du "reboot" eingibst und dann Return drückst.
Ansonsten kannst du hier noch ein paar Infos finden:
Klick
Ahjoa,das Programm ist durchaus mit Vorsicht zu genießen.servus
...Hab in der Macwelt gelesen das es sich um eine Inkompatiblität mit der Software Application Enhancer (kurz APE ) vom Hersteller Unsanity handelt.
Gruß
Pocketmonster
Na also,alles wieder shinyvöllig verständlich das ein Mac nur ein Computer ist aber nach 3 Tagen!!!! Das schafft nicht mal ein Windows PC.
Aber jetzt läuft er ja wieder bei mir nach neuinstallation. Zum Glück waren keine Daten drauf.
Gruß
servus
hab das Problem auch nach drei Tagen mit meinen nagelneuen iMac. Bin jetzt sehr verärgert da ich eigentlich weg vom Windows wollte.
Hab in der Macwelt gelesen das es sich um eine Inkompatiblität mit der Software Application Enhancer (kurz APE ) vom Hersteller Unsanity handelt. Ein Neustart hilf hier nicht.
Man sollte diese Datei löschen mittels Firewire über 2. Mac, wenn aber kein zweiter Mac da ist muss man das System neuinstallieren.
Was für ein Mist!! 3 Tage nach dem Auspacken ist der Kasten kaputt.
Gruß
Pocketmonster
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.