• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Notebook im rucksack, Ja oder Nein?

  • Ersteller Ersteller jutaro
  • Erstellt am Erstellt am

NoteBook im Rucksack?


  • Umfrageteilnehmer
    60

jutaro

Gast
Wollte mal fragen was ihr denkt. Ist es gefährlich ein MacBook (Pro) in einen rucksack zu transportieren.
Ich denke das es vollkommen ungefährlich ist da diese ja für den mobilen gebrauch gemacht worden sind.
Wer andere meinung ist bitte alles hier rein schreiben.
Auch über erfahrungen ( schlechte und gute ) würd ich mich freuen.


Gruss
Jutaro
 
Ich denke das es vollkommen ungefährlich ist da diese ja für den mobilen gebrauch gemacht worden sind.
Naja, das kannst du sehen, wie du möchtest.. Wenn dein MacBook (Pro) aufn Boden fällt, isses zumeist kaputt und reif für den Macintosh-Himmel. Deine Frage sollte eigentlich lauten, ob die Rucksäcke stabil genug sind, ein Laptop auf lange Strecken zu transportieren.
Dazu kann ich nur sagen, dass ich mein MacBook Pro nicht in einem herkömmlichen Eastpak-Rucksack transportieren würde; kauf dir einfach ne anständige Laptoptasche mit den Proportionen deines Macs, dann sollte nix mehr schief gehen. Ich benutze beispielsweise die "Very Busy Man" von Crumpler, welche aber anscheinend aus dem Sortiment geschmissen wurde.


Grüße,

stoebe
 
Also ich denke, da muss es durch, sonst hätte es kein Mobilrechner werden dürfen. ;-)
Trage ihn auch gern in meinem Rucksack durch die Botanik, jedoch nur mit Schutzhülle (damit er sich keine mechanischen Viren [z.B. Büroklammern] einfängt).
 
Naja, das kannst du sehen, wie du möchtest.. Wenn dein MacBook (Pro) aufn Boden fällt, ......
stoebe

Ich meine ja eigentlich ob die trage bewegungen im rucksack gefährlich sind? Für die HD usw....
Das wenn er runterfällt das dann das Book im machimmel ist, ist mir schon klar. Ist aber bei deiner tasche nicht anders als bei meinen rucksack.

Gruss
Jutaro
 
Ich meine ja eigentlich ob die trage bewegungen im rucksack gefährlich sind? Für die HD usw....
Nee, da muss dein Book durch. Wenn du kein Samba mit deinem MacBook (Pro) tanzt, bleibt da alles wie gehabt.. Funktionstüchtig.


Grüße,

stoebe
 
Hab ich mir auch schon gedacht....und ich schlepp es ja täglich in meinen rucksack zur arbeit......Und bis jetzt nichts passiert....

Gruss
Jutaro
 
Also ich fahre auch mit meinem macBook (in einem Sleeve) in einem ordentlichen Rucksack auch Motorrad. Für Regen habe ich so einen Überzieher im Rucksack und alles ist im grünen Bereich.
 
Meine frau sagt ja immer noch das mein iBook(hatte einen logicboard fehler) kapputgegabgen ist weil ich es immer im rucksack hatte.
Was ich allerdings nicht denke...

@Kwoth
250G das ist ne menge!!! Kann also bedenkenlos auf die achetbahn mit meinen macbook......

Gruss
Jutaro
 
@Kwoth
250G das ist ne menge!!! Kann also bedenkenlos auf die achetbahn mit meinen macbook......

Ja klar, kannst ja per WLAN mit Freunden chatten. Sieht bestimmt toll aus während nem Looping. Ach ne, das war ja auf den Ruhezustand bezogen.
Werde mein MacBook zukünfit auch im Rucksack transportieren. Das Tolle an der Größe ist ja gerade, dass man keine extra Tasche dafür braucht (außer der 2nd skin).
Habe zwar Angst, dass mich mal einer vom Fahhrad pflückt, aber dann mach ich mir um das Book weniger Gedanken. Zumal letztes Semester zwei Dozenten vom Fahrrad geholt wurden....:-!
 
jop nimm mein book immer mit auf reisen aber nur im second skin
 
Ich transportiere es jeden tag und es sieht noch immer aus wie neu.
Also ich muss es sogar jeden Tag dabei haben- anders gehts nicht.
 
Hab mir einen Notebook Rucksack von Samsonite für mein iBook gekauft. Extra für 12 Zoll. Der ist ganz praktisch, weil er ziemlich klein ist, man trotzdem noch ein Fach für Netzteil, Maus, etc hat und halt ein zweites Fach für Block, Stifte, Akten, etc. Für meine Zwecke also genug Platz, schließlich hab ich fast alles Wichte auf dem iBook und muss nicht noch viele andere Sachen mitschleppen.
 
Allerdings würde ich es, im nun kommenden Winter, nicht sofort (nach längerer Tour in der Kälte) anschalten wenn ich im Büro bin. Kondenswasser und so ... man kann ja nie wissen. Lieber erst ein wenig aufwärmen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur "Schutzatmosphäre" ;-), oder ein Lufttrocknungsmittel.

Aber stimmt. Sollte man aber bei jedem elektronischen Gerät beachten.
 
hallo. mb im Rucksack? Immer; habe zusätzlich noch so eine mb-Tasche.
Das Packmass ist sehr klein und das Gesamtgewicht verglichen mit dem alten P4Toshiba, merklich leichter(um 2,5 kg leichter).
Dabei ist es immer, im Auto, Bahnfahrten, auf dem Fahrrad und in der Sauna/Ruheraum. Möchte es nicht mehr missen. Hatte mal so eine Crumbler-Tasche; Rucksack finde ich angenehmer; aber ist nur subjektiv.
Neulich lief einer mit einer unverschlossenen NB-Tasche rumm.....und schwupps rollte der "Dell" in die Kanalrinne. Machte jedenfalls einen mächtigen Schlag; das ganze beobachtet aus dem PKW. Mit einem Rucksack wäre jennem das evtl. nicht passiert.Verkaufswert bei iieebääähhh jetzt 20% weniger. Aber auch nur möglicherweise. na dann....jedem das seine.
 
ja, wo denn sonst? ausser vielleicht in ner Umhängetasche á la Eastpak oder Crumpler
 
Ich hab mein iBook mit viel Kram entweder im LeBag von be.ez (der hier) oder, mit einer Hülle von Crumpler (die hier) in meiner Lieblingstasche: Die F14 Dexter von Freitag.
Hat immer wunderbar funktioniert, keinen Kratzer oder so und die Festplatte hat auch nicht gemeckert :D Allerdings muss mich das iBook auch erst seit 8 Monaten ertragen.
 
Mein iBook verfolgt mich in einer Schutzhülle aus Filz ganz normal im Rucksack oder in der Umhägetasche, die Hülle ist die hier:
book_acc_kombi_gr.jpg


Die meisten Laptoptaschen halten kaum mehr aus und gerade die Kombination Tasche + Laptoptasche sieht so nach BWLer aus...