• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

noname dvi-Adapter

DaFlo

Boskoop
Registriert
18.06.09
Beiträge
40
Hi,

ich brauche einen DVI Adapter für mein MPB 13" und wollte mal fragen, ob jemand gute oder auch schlechte Erfahrung mit noname Adaptern gemacht hat.
Mein Bildschirm ist ein Fujitsu Siemens 24" (1920x1200).

Apple hat ja den Preis für die Original-Adapter im Juni einfach mal um 10 Euro erhöht (obwohl die auch nicht mehr können als früher) und 30 Euro für nen simplen Adapter finde ich etwas happig.

Viele Grüße
Flo
 
kann da nur was zu HDMI sagen: benutze mittlerweile nur noch 3€ no-name kabel und erkenne nicht den geringsten unterschied zu meinem 50€ HAMA kabel. und selbst wenn das 3€ kabel verreckt kann ich mir fast 10 neue kaufen, bis ich beim preis eines "markenkabels" bin.
 
Betreibe auch verschiedene mitgelieferte (=Original) und NoNames - kein Unterschied :-)
 
meinst du auch Display Adapter oder andere?
Denn die Display Adapter enthalten ja angeblich schon einen chip mit firmware drauf.
Mich würd halt interessieren ob es da vielleicht Probleme beim Erkennen des Monitores gibt.
 
ich nehm mal an einer meint einen minidisplayport auf dvi-adapter. gibt ja auch keine andere möglichkeit aus einem 13" mbp dvi rauszubekommen.
ich hab 2 noname adapter von ebay im einsatz. einer läuft problemlos, beim anderen zickt der monitor manchmal beim aufwachen aus dem standby (= wacht nicht auf, muss ihn aus und wieder einschalten) - kann allerdings nicht sagen ob das am adapter liegt oder daran das sich der tft irgendwie nicht mit macos verträgt
 
hey,
danke für die Antworten!
Mir ist gerade aufgefallen, dass bei den meisten noname Adaptern dran steht "Max. Auflösung 1080p". Das reicht natürlich bei meinem Bildschirm nicht.
Ich denke ich werd also nen Originaladapter kaufen müssen. :-(
Flo
 
Ich habe ein No-Name für 9,- Euro minidviport>hdmi zwischen MacMini und meinem HP2208 hängen.
Monitor wird auf Anhieb erkannt, die Auflösung passend eingestellt, alles Bestens. :-D

Wie, dir reicht HD ready 1080 nicht? Mehr kann dein Fujitsu doch auch nicht :-o
 
Ich habe ein No-Name für 9,- Euro minidviport>hdmi zwischen MacMini und meinem HP2208 hängen.
Monitor wird auf Anhieb erkannt, die Auflösung passend eingestellt, alles Bestens. :-D

Wie, dir reicht HD ready 1080 nicht? Mehr kann dein Fujitsu doch auch nicht :-o

1920x1200 sind mehr als 1080p.
 
Aber was (Anwendung) willst du mit "mehr" den machen?
Für BlueRay nehm ich den dicken LCD (oder Plasma) im Wohnzimmer :-D:-p

Wenn man ein 16:10 Monitor hat, sind halt 1920x1200 die klügere Wahl. ;)

Der TE sagt ja auch:
" Mein Bildschirm ist ein Fujitsu Siemens 24" (1920x1200)."
 
Ja genau, der Monitor ist ja schon da und hat halt die native Auflösung von 1280x1200. Lässt sich auch echt super drauf arbeiten.
Das Bild ist nur natürlich über meinen VGA Adapter relativ schwammig bei der Größe.
Ich werd mal noch ein paar Tage warten, ob sich jemand meldet, der nen MDP-dvi-Adapter hat/kennt, der diese Auflösung unterstützt.
Sonst muss ich halt wohl oder übel die 30 Euro investieren. Immer noch besser, als für 10 Euro schwarze Streifen oben und unten zu haben oder sogar nen verzerrtes Bild.
Der original Adapter schafft diese Auflösung laut Apple jedenfalls noch gerade so.