• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nike bestätigt Nike+ für iPhone und iPod Touch

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Hersteller von Sportartikeln aller Art Nike hat eine Version der Laufüberwachung Nike+ für das iPhone bestätigt. Gegenüber Stuff.tv erklärte man, dass die kommende Version sowohl mit dem iPhone als auch dem iPod Touch zusammenarbeiten werde und man in Erwägung ziehe, die diversen technischen Neuerungen der beiden Geräte effizient zu nutzen: So könnten die am Schuh gewonnen Informationen mittels iPhone oder iPod Touch in Echtzeit mit dem Internet abgleichen. Auch das Webinterface, auf dem man sich seine Laufinformationen anzeigen lassen kann, soll demnächst überarbeitet werden.

via StuffTV
 

Anhänge

  • nike-plus-iphone.jpg
    nike-plus-iphone.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 3.208
Zuletzt bearbeitet:
Schön das Nike dieses tolle "Feature" weiterentwickelt bzw.
jetzt auch fürs iPhone/touch bringt.

Der nano ist mir aber immer noch am Liebsten beim Laufen.
Kleiner, leichter, robuster und vor allem viel einfacher während
des Laufens zu steuern (Lautstärke, Titel-Skip etc.)
 
Nike bestätiget Nike+ für iPhone und iPod Touch

Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen.
 
Super, echt cool, dann hab ich noch einen Grund mir das neue iPhone zu holen:-)
 
ich war mal mit dem touch joggen: ich hab ständig angst gehabt dass meine tasche reißt weil der immer so rumgeaumelt ist...
 
Gibts da nicht mittlerweile auch schon jogging-sichere Taschen für?
Und wenn nicht, liefert Nike und/oder Apple sicherlich eine passende nach.

Aber tatsächlich, mit dem Touch/iPhone lässt sich in der Tat einiges anstellen bzgl. Live-Statistiken, Internet-Abgleich, etc.

Ich bin mal gespannt...
 
ich war mal mit dem touch joggen: ich hab ständig angst gehabt dass meine tasche reißt weil der immer so rumgeaumelt ist...

genau meine meinung.....wenn ich mim iPhone/iPod touch laufn wuerde haett ich staendig angst des mir des runterfalln wuerde oder so....und wuerd ich sicher auch als stoerend empfinden.....weil beim laufn is des schon n klotz.....
 
Da bräuchte man quasi schon einen Gürtel mit ner iPod Touch/iPhone-Tasche an der Seite.
 
Sicherlich wird es bald auch was für den Arm geben ...

Die werden sich sicherlich auch so ihre Gedanken darüber machen. Und wenn nicht: irgendein Hersteller machts bestimmt.
 
Also ich finde den Touch/ das iPhone einfach total unpassend zum Joggen...:-/

Aber gut, es werden sich schon Käufer finden...wird wohl zum SDK kommen...
 
Ich finde das cool. Jetzt muss man nicht immer einen iPod nano haben um diesen Service zu nutzen.
 
ich jogge jetzt schon immer mitm iphone ist echt klasse - nur schlecht wenn man total ausser atem ist und angerufen wird ;-) - hab so nen gurt von belkin hält super und ist regen dicht.
 
für sport sind mir die beiden zu groß
dann doch lieber den nano bzw. shuffle :-)
 
totaler blödsinn sowas. viel zu groß, viel zu schwer und viel zu teuer um es fürs laufen zu benutzen.
man hat doch immer angst.
 
das einzig gute,was vielleicht kommen kann, ist wenn das neue iphone gps hast, dass du damit so laufen gehen kannst ohne den schrittzähler,
es ist viel viel genauer, oder nike soll einen gps chip entwickeln.
ich laufe mit gps per suunto und bin auch schon mal mit einem footpod, aber das kann nicht gegen gps mithalten.
 
Ich finde das cool. Jetzt muss man nicht immer einen iPod nano haben um diesen Service zu nutzen.

Es gibt jetzt auch schon das nike-sportsband. Damit braucht man kein iPod, kein Iphone etc.
es kostet nen 60er, und fertig.
ich kann mir schwer vostellen dass manche nen touch etc zum laufen mitschleppen wollen.

Wie wärs wenn Apple bald nen Empfänger in das MacBookAIR einbaut! SSD ist doch möglich :P dazu nen schönen Rucksack, da passt noch n Wasserbeutel rein. Dann kann man auch damit joggen.

Und für die die Angst haben überfallen zu werden: IHR LAUFT ZU LANGSAM! :roflmao:

Nike soll endlcih mal anfangen den Sender für die 15€ in Deutschland zu verkaufen, so wie es im Store angeboten wird, oder meinen lokalen Sportstore damit beliefern. Bisher ist der nämlcih nihct erhältlich, sehr schade, unnötig teuer, und Rohstoff verschwendend.
 
Da ich immer in meiner Mittagspause jogge und erreichbar sein muss, habe ich tatsächlich nano + Nike+ und iPhone dabei. Für mich also ideal! Ein Nike+ nutzbar mit zumindest allen neuen iPods wäre aber am Besten, soll doch jeder selbst entscheiden, was er so durch die Gegend schleppen will.
 
was ich mal toll fände wäre wenn nike beim nike+ auf diesen ungenauen beschleunigungssensor verzichten würde und einen gpstracker einbauen würde ..... DAS wäre mal geil .... ist inzwischen dermaßen günstig geworden dass das echt kein problem wäre .... gibt ja auch pulsuhren noch und nöcher die dieses feature bereits haben ...

dann würde ich auch sofort zu NIKE+ greifen .... so empfinde ich das noch al schlechten schwerz ... da kann ich auch gleich meine schritte zählen ...
 
Der nano ist mir aber immer noch am Liebsten beim Laufen.
Kleiner, leichter, robuster und vor allem viel einfacher während
des Laufens zu steuern (Lautstärke, Titel-Skip etc.)

Dafuer gibt es ja mitlerweile ein Armband mit eingebauter drahtloser iPodsteuerung
 
Gibts das Teil jetzt schon, welches mit dem iphone kompatiebel ist?