• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

News in Spotlight - Woher stammen die Quellen - Einstellungen?

Das wird sicherlich mit einfließen, jedoch bekommt man ja auch News angezeigt, wenn man keine einzige News App installiert hat. Aber trotzdem danke für deine Beobachtungen. :)
 
@luzifer: Hatte SPON bislang nicht installiert und dennoch wurden Nachrichten von spiegel.de auf der Spotlight-Seite angezeigt. Nachdem nun nur noch News aus US-Quellen angezeigt werden habe ich SPON installiert, das hat an den News auf der Spotlight-Seite aber nicht geändert. Weiterhin kein spiegel.de mehr.

@Fresh_Prince: Wie du vorgeschlagen hast, habe ich die iPhone-Sprache auf "Deutsch" umgestellt und damit erschienen auch Nachrichten aus deutschen Quellen auf der Spotlight-Seite. Habe dann die Sprache wieder zurückgestellt und - schwupp - wieder US-News :-(

Scheint eine Änderung außerhalb des iPhones zu sein :eek:

Zur Info: iOS 9.2.1 läuft bei mir.
 
Hast du auf English (UK) gestellt oder einfach nur English?

6dc2934db929e1482f3e871f5fc8d9a9.jpg
 
Tja, obwohl die iPhone-Sprache weiterhin auf "Englisch" stand, wurden nach einiger Zeit wieder Nachrichten aus deutschen Quellen (Zeit, Spiegel, usw.) angezeigt. Die Wahl der Nachrichten-Quellen scheint also von irgendetwas anderem abzuhängen als nur von den Einstellungen. Zum Beispiel habe ich mein iPhone dazwischen auch mal ins Ausland verfrachtet und zurück. Vielleicht lag es daran.

Gerne würde ich natürlich auch die Quellen einzeln einstellen oder auswählen können, das geht mit iOS 9.3.5 meines Wissens in Deutschland zumindest nicht. Sonst hätte ich nämlich bild.de als Quelle abgewählt. :rolleyes: