• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Neues Widerrufsrecht ermöglicht Rückerstattung von iTunes-Käufen

Hallo Leute ! Diese neue Regelung ist ja wohl das Beste, was Apple seit langer Zeit eingeführt hat. Jedenfalls für Kunden. Ich ärgere mich schon lange über die zahllosen Billig-Kopien, die ausschließlich dem Zweck der Abzocke dienen. Wie oft erhofft man sich aus einer Beschreibung bestimmte Funktionen, um dann gnadenlos enttäuscht zu werden ? Eine App muss man testen können, sonst ist es so, als würde man die Katze im Sack kaufen. Also Daumen hoch !

Aber: 14 Tage sind toll, müsste aber nicht sein. Für Videos und Musik sollte auf jeden Fall eine erheblich kürzere Spanne gelten. Bei Filmen wäre es sinnvoll, die reale Abspielzeit zu ermitteln und dann nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz, vielleicht 10-20%, die Rückgabe zu gestatten. Also angenommen, man hat 20 Minuten eines Filmes, der 2h dauert, gesehen, und ist dann enttäuscht, so sollte eine Rückgabe möglich sein. Sind es hingegen 30 Minuten oder mehr, sollte eine Rückgabe nicht mehr möglich sein. Bei Musik könnte man 1 Tag nehmen oder alternativ wieder die Abspielzeit berücksichtigen.

Und wenn es stimmt, dass Entwickler trotzdem Gebühren zahlen müssen, wäre das absoluter Mist, eine Frechheit. Ein Kauf ist nur dann gültig, wenn die Ware endgültig behalten wird. Die Gebühr sollte darum erst nach Ablauf der Rückgabefrist fällig werden. Das ist logisch, naheliegend, fair und wenn Apple das nicht so macht, ist das einfach nur zu verurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: KoboldDresden