• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Battery-Update -> höhere Kapazität!

Das mag daran liegen, dass das Update nur für das MacBook Pro 15" ist... wenn deine Signatur stimmt, bist du nicht betroffen (bzw. nicht einer der glücklichen) ;)

Nun, ich habe fast 700mAh "gewonnen", da mein Akku schon auf maximal 4800mAh gefallen war. Habe jetzt auch mehr als 5500, sprich 5548mAh als Maximalladung.

jaja, das hatte ich im laufe des vormittags auch gemerkt, diesen thread aber nicht mehr gefunden... hätte der eröffner ja auch ruhig mal schreiben können... tzz tzzt zz...
 
irgendwie glaube ich der Kokosnoss nach dem update nicht mehr...

... wobei die 20 Zyklen nach 20 Monaten schon stimmen können ;)

die kokosnus macht nichts anderes als die werte, die OSX ermittelt und via system profiler einsehbar sind, zu visualisieren... von daher trauste dann deinem OS nicht.
 
Hier sind meine Werte nach dem Update...

Da gab's von Apple 500 mAh dazu. Klasse
 

Anhänge

  • Batterieanzeige nach Update.jpg
    Batterieanzeige nach Update.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 83
Zu früh gefreut. Nun nach einem Neustart am nächsten Tag, weil sich aus irgendwelchen Gründen mein MBP über Nacht nicht in den Ruhezustand gehen wollte, liegt die Kapazität nun nur noch bei 4701 mAh und damit um einiges unter dem Wert vor dem Update (4830 mAh). Sehr merkwürdig was Apple da gebastelt hat.
 

Anhänge

  • Batterieupdate nach einem Tag.jpg
    Batterieupdate nach einem Tag.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 67
Meine Akku Kapazität ist durch das Update mal ganz locker um 200MaH gesunken. Von 98 auf 95%.
Sehr ärgerlich bei nem zwei Wochen alten Book und erst 10 Ladezyklen.
 
Bei mir ging's nach dem Update satt runter von 95% auf 85%... :angry:

Ich hoffe mal auf die üblichen Schwankungen und dass sich das wieder einpendelt! Vielleicht sollte ich auch mal wieder kalibireren...
 
wäre ein bisschen krass gewesen :P

ich bin nach 131zyklen und 10monaten mit meinem macbook bei 100% :)

wann fängt eigentlich ein zyklus an?

Nachdem der vorherige aufgehört hat. :-p

Ein Zyklus ist das komplette Aufladen des Akkus von 0 auf 100 Prozent. Anteiliges Aufladen ist dann auch nur ein anteiliger Zyklus. Z.B. ist das Aufladen von 40 auf 100 Prozent ein 3/5 Ladezyklus.
 
Und wo lese ich das aus? sorry, wegen den dummen fragen. aber ich will auf alles vorbereitet sein wenn mein MBP ankommt...

db
 
Entweder mit Coconut Battery oder mit dem mitgelieferten System Profiler. Coconut Battery hat, abgesehn davon das es die Daten grafisch aufbereitet, den Vorteil das man die Werte speichern kann.
 
Und wo lese ich das aus?
Apfelsymbol links oben in der Menüzeile - "Über diesen Mac" - "Weitere Informationen" -"Hardware" - "Stromversorgung"

Bin jetzt übrigens wieder bei 4850 mAh wie vor dem Update. Ich denke mal, dass die Kapazität immer etwas schwanken wird.
 
...nach kalibration vom Akku habe ich auch wieder meinen "alten" Stand wir vor dem UpDate..
 
Waaaaaahhhh, bei mir hat der Akku nach dem Kalibrieren 700mA verlohren. :(
Kurz nach dem Update hatte ich eine Kapazität von 5554mA und jetzt nur noch 4881mA :-(
 

Anhänge

  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    76 KB · Aufrufe: 71
Also ich habe gestern das Update gemacht und bin sehr zufrieden...
Also mein Book ist ja auch erst 3 Monate alt, aber jetzt hab ich 5571 mAh, wovon aber nur 5542 geladen sind, obwohl ich schon seit gestern am Netz bin?!

Aber dennoch, finde das Update sehr nice bis jetzt :)
 
Nach Kalibrierung wieder von 99 auf 49% runter.. schön =)
 
was komisch ist: Nach dem Update lädt mein Akku nur noch bis 99%… vielleicht weil sich die Kapazität (vermeindlich) erhöt hat denkt die Software nun, sie müsste mehr erreichen als geht.

hat jemand das gleiche Problem oder sowas?
 
@Dirtybug:

Hallo,

das konnte ich gestern auch bei einem Kollegen beobachten der sein neues Santa Rosa MBP geladen hat das blieb auch bei 99% stehen ich muss aber noch klären ob er das Battery Update eingespielt hat. Weiß jemand WARUM nur noch bis 99% geladen wird, in der Text Version aber GELADEN steht?


Gruss

MD
 
Auch schon vor dem Update wurde bei mir bei 99% das Aufladen beendet und die LED am Stecker zeigte grün an. Ich denke mal, das ist normal, da die Abschaltung der Ladeelektronik sicher eine gewisse Toleranz aufweisen muss. Je voller der Akku wird, umso länger dauert ja bekanntlich das Aufladen, bis 100% erreicht sind.
 
Jetzt kommt der minimale "Nicht-Nutzungs-"Rekord: ich habe in einem Jahr 12 21 Zyklen. Das liegt daran, dass ich das MBP nur auf Reisen verwende und ab zu mal.
[eronie] Ansonsten ist der iMac mit 1000 Zyklen (geht doch gar net) :-p:-p stärker belastet. [/eronie]
Wie kabriliere ich eigentlich meinen Akku??