• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Treiber enthüllen Unterstützung aktueller HighEnd-Grafikkarten

Würde sicher Sinn ergeben. Immerhin haben sie selbst die kleinen Macbooks mit einer nicht zu verachtenden Grafikleistung der 320m ausgestattet. Resident Evil 5, COD4, Left 4 Dead 2 kann man damit auf jedenfall gut zocken.
 
Wenn die Grossen Spiele Hersteller ihre Spiele dann auch für den Mac Herstellen, greife ich sofort zu ;)

Leider Spiele ich noch sehr oft und das hindert mich von Windows weg zu gehen :(
 
Wenn die Grossen Spiele Hersteller ihre Spiele dann auch für den Mac Herstellen, greife ich sofort zu ;)

Leider Spiele ich noch sehr oft und das hindert mich von Windows weg zu gehen :(
 
Eine kompaktere Bauform eines MacPro wäre auch zeitgemäß und kundenorientiert…
 
Das könnte eine sehr teure Spieleplattform werden..aber eine schöne Vorstellung, in zukünftigen LANs nurnoch leuchtende Äpfel zu sehen :)
 
zu einer sehr guten Spieleplattform mausern.

Ja klar und mit ein paar kleinen Updates könnte sich Win7 zu einem sehr gutem OS mausern. :-D
 
Wäre an der Zeit.. die 4850 im Imac ist alles andere als zeitgemäß, grade im Bezug auf Leistung und Stromverbrauch
 
oh maaan, erstmal will ich dieses update vom macpro!!!! ich warte schon seit langem darauf. ich zahle alles. (FRUST)
 
Seit wann verbaut Apple denn High-End Grafikkarten? Mir jedenfalls wäre das neu. Wenn Apple in iMac und Mac Pro dann noch dieselben Grafikkarten verbaut, wird der Abstand zwischen den beiden ja NOCH kleiner. Irgendwie vertraue ich dem Gerücht nicht.
 
Würde das bedeuten, das auch der macbook pro 13,3 eine neue Grafikkarte, vielleicht sogar einen neuen Prozessor z.B. i3/i5 bekommen könnte?

Vielen Dank im voraus.


Altec
 
Macbooks haben gerade erst ein Update bekommen, ich glaube nicht das das so schnell geht. Ausserdem war eben der Grund für die Verwendung der alten Core2Duo Prozis, die gesteigert Grafikleistung, weil Intel anscheinend etwas gegen OnBoard Chips anderer Hersteller auf den neuen Core i Prozessoren hat.
 
Also wenn man mit dem Mac nun auch spielen könnte, wäre das aus meiner Sicht super, darauf warte ich schon mehrere Jahe. Allerdings glaube ich nicht daran, es gab schon so oft Gerüchte und Andeutungen, geschehen ist nichts.

Allein das letzte Update der MBP's hat gezeigt, dass Apple nicht will, dass man mit ihren Rechnern auch spielen kann. Eine 330 GT mit 512 MB ist einfach nicht gut genug (Standard ist heute wenn, dann eine 330GT mit 1 GB). Aber nun gut, die die spielen wollen weichen halt auf Windows oder Konsole aus. Wahrscheinlich ist der Markt zu klein, als dass sich das Ganze lohnen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich empfand die Grafikkarte bei Macs immer als größten Kritikpunkt. Bei den MacBooks kann man es ja noch verkraften, aber bei den iMacs z.B. fand ich diesen Faktor so störend, dass vom Kauf abgehalten wurde.
Wie schon viele Vorredner gesagt haben: erstmal abwarten ob Mac Mini Preise kommen^^
 
Der Mac ist als Spieleplattform einfach zu teuer.

Was wird denn so ein iMac mit HD 5870 kosten? 2500€? Sicherlich nicht weniger als 2000€ und für 2000€ bekomm ich nen Monster-HIGH-END Rechner auf Windows Basis und hab zudem noch VIEL mehr Spiele zur Auswahl.

Solange ein Mac nicht einfach Aufrüstbar ist (einfach mal ne hd 5770 kaufen udn einstecken ohne Firmwareflash etcpp) wird der Mac einen keinen Erfolg als Spieleplattform haben. Auch Steam kann da nicht viel ändern.
 
Naja.. n Mac ist auch nich zum Zocken gebaut.. wenn sie sich in diese Richtung entwickeln wollen, gern, aber das ist hier scheinbar der einzige Kritikpunkt, was mich n bissl wundert. Da kommt man mit nem Windows-Spielerrechner sicher günstiger weg, weil das Betriebssystem in Spielen ja keine Rolle spielt. Die Grafikkarte muss beim Decodieren mit anpacken können. Das ist der einzige, ja schon erfüllte Kritikpunkt bei mir. Ansonsten muss die Cpu(s) pumpen, was das Zeug hält.

So langsam sind die alten 2,16Ghz Quadcore-MacPros in unserer Fakultät auch nicht mehr wirklich schnell.. :-/
 
Dann nur noch Blue Ray Unterstützung und der Mac wird zum Fernseher Ersatz.

Wurde definitiv verworfen und wird NICHT kommen.

Würde das bedeuten, das auch der macbook pro 13,3 eine neue Grafikkarte, vielleicht sogar einen neuen Prozessor z.B. i3/i5 bekommen könnte?

Nur wenn Intel die Restriktionen lockert, und es erlaubt, denn iX auch ohne Intel-Grafik zu verbauen. Beides hat im MBP 13" kein Platz.
 
Interessiert mich persönlich nicht wirklich, wenn spielen will habe ich eine Playstation, auf PC oder Notebooks kommt mir so ein Müll schon seit Jahren nicht mehr.
 
Hatte mir ja überlegt einen iMac 27" zu kaufen aber jetzt werd ich wohl doch erst mal abwarten. Mal schauen ob sich dieses Jahr noch was bei den iMac tut. Wenn ja wird dann zugeschlagen :-D