• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Neue Snow Leopard Bildschirmfotos aufgetaucht

Ich denke die wirst du vergeblich suchen. In Snow Leopard sollen doch gar keine neuen Funktionen erscheinen, mehr das Zusammenspiel von Software und Hardware.
Ich denke ein paar neue Features werden auch kommen....die beleben ja so ein neues BS.
 
Ich bin ja gespannt, ob das mit der kostenpflichtigen QuickTimePro-Lizenz wirklich wegfällt. Wäre echt super wenn das so kommen würde. :-)
 
wär cool, wenn alle Drittanbieterprogramme sofort und ohne Probleme funktionieren würden, auch wenn die meisten nur mit 32bit laufen würden, aber die Warterei bis alle Anbieter wieder nachziehen nervt!
 
Oh ja ! Ein kostenloses QuicktimePro wäre fein. Zudem sollte quicktime mal mit ein paar mehr Codecs ausgestattet werden. :-D
 
wär cool, wenn alle Drittanbieterprogramme sofort und ohne Probleme funktionieren würden, auch wenn die meisten nur mit 32bit laufen würden, aber die Warterei bis alle Anbieter wieder nachziehen nervt!
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist Leo nicht schon "64bit - from top to bottom" mit Abwärtskompatibilität für 32bit-Anwendungen?
Ich hatte beim Upgrade auf Leo zumindest keine Probleme unter Zuhilfenahme des Migrationsassistenten.

Gruß
Björn
 
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist Leo nicht schon "64bit - from top to bottom" mit Abwärtskompatibilität für 32bit-Anwendungen?
Ich hatte beim Upgrade auf Leo zumindest keine Probleme unter Zuhilfenahme des Migrationsassistenten.

Gruß
Björn

Der Leo Kernel ist aber noch 32-bit und kann nur deswegen 3+GB Ram ansprechen, weil er PAE am laufen hat
 
was machen diese Funktionen für einen Sinn?
20090224-r8b3dm4c9yff3ax8mws4wne2sm.jpg
 
was machen diese Funktionen für einen Sinn?
20090224-r8b3dm4c9yff3ax8mws4wne2sm.jpg


  1. in ein Zip Archiv komprimieren
  2. eine Kopie in selben Ordner erstellen
  3. eine Verknüfung erstellen (auch wenn "Alias" hier nicht nach dem UNIX Jargon richtig ist)
  4. eine Kopie in die Zwischenablage
 
Ich denke die wirst du vergeblich suchen. In Snow Leopard sollen doch gar keine neuen Funktionen erscheinen, mehr das Zusammenspiel von Software und Hardware.
und das dann als neues betriebssystem zu verkaufen, finde ich schon ziemlich dreist. apple sollte den usern meiner meinung nach, snow leopard als softwareaktualisierung anbieten.ich sehe zurzeit in snow leopard keinerlei vorteile zu leopard, ausser den zusatznamen SNOW -_- ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
 
und das dann als neues betriebssystem zu verkaufen, finde ich schon ziemlich dreist. apple sollte den usern meiner meinung nach, snow leopard als softwareaktualisierung anbieten.ich sehe zurzeit in snow leopard keinerlei vorteile zu leopard, ausser den zusatznamen SNOW -_- ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Das ist wieder so ein Aberglaube.
Nur weil du nichts siehst heißt das lange nicht das nichts verändert wurde.
u.a
  • 64-Bit Kernel
  • OpenCL
  • Cocoa Finder
  • Grand Central
  • Quicktime X
  • Exchange Support

Solche Sachen sind wesentlich komplexer als neue Menus ins System zu implementieren und mir auch mehr Wert als ständig wechselnde Layouts, wo man Altbekanntes nicht mehr wieder findet.
 
  1. in ein Zip Archiv komprimieren
  2. eine Kopie in selben Ordner erstellen
  3. eine Verknüfung erstellen (auch wenn "Alias" hier nicht nach dem UNIX Jargon richtig ist)
  4. eine Kopie in die Zwischenablage

im Papierkorb macht es wirklich keinen Sinn.
 
Joa - und deswegen sieht es nicht gut aus?

Mein Kommentar war bezogen auf Yoshi.

Was soll sich denn groß ändern? :-/

Mir kommt es auf die FEATURES an und nicht ob jetzt die bar grün oder blau ist :-/

Siehe oben.

Meiner Meinung nach kann das OS X Design so bleiben, aber die Tatsache, wie hier manch einer auf die "Neuerungen" im Design mit "Woooow" reagiert... ich finde das nunmal etwas peinlich ^^
 
Bin mal gespannt wann es kommt, das wird sofort geholt :)