• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Neue Snow Leopard Bildschirmfotos aufgetaucht

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Es scheint nicht mehr lange zu dauern, bis auch die letzte Änderung am kommenden OS X Snow Leopard dokumentiert wurde. Der Fakt, dass es einige nützliche Änderungen geben wird, ist hinreichend bekannt. Jedoch gab es zu einigen Features bislang noch keinen Screenshot.[/preview]

World of Apple hat heute ein neues Video und ein paar neue Bildschirmfotos released. Auf den Bildern ist diesmal der Dialog zum Zuweisen von Tastaturkürzeln und die neue Anordnung der Systemprogramme zu sehen.

Ein weiterer interessanter Hinweis in den neuen Screenshots ist eine Option im Findermenü. Diese erlaubt es, Apps im 32-Bit-Modus zu starten. Diese Funktion lässt hoffen, dass der neue Leopard auch auf Macs laufen wird, die keinen 64-Bit-fähigen Prozessor an Bord haben.



via WorldofApple
 

Anhänge

  • leopards.jpg
    leopards.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 2.173
Wooow...das sieht gut aus!
Bin schon sehr auf die vielen kleinen und versteckten Features gepspannt!
 
Ich find, dass das fast wie vorher aussieht.

ich ehrlich gesagt auch ... wobei ich auch ganz neu bei OS X bin und mir daher kleine veränderungen wohl net wirklich auffallen.

Bin aber mal gespannt wie die Reaktionen auf Snow Leopard ausfallen. Je nach dem werde ich mir dann überlegen, ob ich auch upgrade oder erstmal beim aktuellen bleib ...
 
Bin schon sehr auf die vielen kleinen und versteckten Features gepspannt!

Ich denke die wirst du vergeblich suchen. In Snow Leopard sollen doch gar keine neuen Funktionen erscheinen, mehr das Zusammenspiel von Software und Hardware.
 
Kleine Zwischenfrage: Wie bekomme ich in meinem QT Player die Ansicht wie oben, "Apple QuickTime" und die ganzen TV und Musik-Einblendungen zurück? Ich erinnere mich dass ich das beim 1. Start von QT damals (Ende 2007) noch hatte...
 
Ich denke die wirst du vergeblich suchen. In Snow Leopard sollen doch gar keine neuen Funktionen erscheinen, mehr das Zusammenspiel von Software und Hardware.

Naja ich hoffe auch auf ein paar neue Kniffe im Cocoa Finder.
Zum Beispiel fehlt mir die Option "Im Terminal öffnen", damit ich sofort aus einem Unterverzeichnis im Terminal arbeiten kann.

Der Pathfinder hat dieses nette Feature.
 
Ich will die Ampel durch 3 schwarze boobles ersetzt haben und die blauen Scrollbalken sollten ebenfalls schwarz werden...Passend zum iMac und zu den Mac books...

Schaut euch mal den Scrollbalken im Cover Flow im Finder an...Der ist auch schon schwarz....

So langsam könnten sie das Aqua mal komplett verlassen...
 
Ich hegte die Hoffnung, dass man für Schneeleo die Widget Sets vereinheitlichen würde. Dieses Nebeneinander von alten Aqua Widgets und den neuen iTunes-Widgets (auch bei iPhoto zu finden) ist inkonsistent und speziell auf einem Apple Rechner unschön. Momentan scheint sich an der Front aber nichts zu tun.
 
Ich will die Ampel durch 3 schwarze boobles ersetzt haben und die blauen Scrollbalken sollten ebenfalls schwarz werden...Passend zum iMac und zu den Mac books...

Schaut euch mal den Scrollbalken im Cover Flow im Finder an...Der ist auch schon schwarz....

So langsam könnten sie das Aqua mal komplett verlassen...

Stell doch unter "Erscheinungsbild" die Option "Erscheinungsbild" auf "graphit".

Also ich mag die Ampel und die bläulichen Akzente im tristen Leo grau.
Wenn wird er Scoolbalken eher diesen Plastiklook von dem iTunes Schrollbalken bekommen.
 
Stell doch unter "Erscheinungsbild" die Option "Erscheinungsbild" auf "graphit".

Also ich mag die Ampel und die bläulichen Akzente im tristen Leo grau.
Wenn wird er Scoolbalken eher diesen Plastiklook von dem iTunes Schrollbalken bekommen.

same hier, ich finde das maßgeblich, diese wunderbare ampel zu haben. das grau in grau wirkt zwar schlicht und nicht so verspielt, aber etwas zu *klong*
 
Stell doch unter "Erscheinungsbild" die Option "Erscheinungsbild" auf "graphit".

Also ich mag die Ampel und die bläulichen Akzente im tristen Leo grau.
Wenn wird er Scoolbalken eher diesen Plastiklook von dem iTunes Schrollbalken bekommen.

graphit ist langweilig..Dann hat man ja nur noch grau in grau...


das Blau ist ja nicht schlecht, aber alles in Schwarz-Grau würde so super aussehen, wie man schon in den Adobe CS4 Applikationen sehen kann...
 
Ist mir egal wie es aussieht, hauptsache ist doch, das es rennt ;).
Werde es mir aber erst mit neuer Hardwar, also neuem iMac zulegen. Solange wird gewartet.
 
Auch wenn ich mich jetzt als kompletten Dummie oute: Welche Prozessoren sind 64-bit fähig?
Ab C2D?
 
Kleine Zwischenfrage: Wie bekomme ich in meinem QT Player die Ansicht wie oben, "Apple QuickTime" und die ganzen TV und Musik-Einblendungen zurück? Ich erinnere mich dass ich das beim 1. Start von QT damals (Ende 2007) noch hatte...

Fenster -> HotPicks einblenden.
 
ich fänds toll, wenn man die stacks-ordner auf eine beliebige position des docks ziehen könnte.