• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Probleme mit neuen MacBooks: Lauter Lüfter, zickiges Trackpad

Jup, die Erfahrung hatte ich schon mit einem Kunden.

sind sie etwa verkäufer bei gravis?

ja dann ähh rann an die books, die nicht wirklich gehen und mal checken warum nicht ....einstellungen ändern oder mal nen dauertest, ob es ein technischer fehler ist ... empirische überprüfung?

vllt haben wir ja dann mal ne gewissheit die uns ruhige nächte beschert
 
Drag and Drop funktioniert prima, solange man den Finger nicht zu weit ans obere Ende des Pads bewegt, wo die "Taste" arritiert ist. Dort entfällt ja der Tasteneffekt des Pads. Im unteren Bereich aber gar kein Problem. Habe das ganze auch nur kurz im Shop getestet, es ist auch möglich, dass der Druck auf dem Pad schon als "Klick" funktioniert, dazu kann ich wegen zu kurzer Testzeit nicht viel sagen.
 
Ich würde mir nie ein Gerät der ersten neuen Serie holen!
Aber ich hoffe und denke auch, dass die das noch hinbekommen :)
 
Also diese neuen Trackpads kamen mir von Anfang an etwas komisch vor. Kann man damit überhaupt Drag & Drop machen? Stelle ich mir unergonomisch vor, mit dem Finger die Taste zu halten und dann über das Trackpad zu fahren.

Setz nen 2. Finger neben den 1. und schon klappt Drag and Drop ohne Taste runterzudrücken ;)

Das Trackpad ist absolut genial, und bei den 5 Geräten die ich bisjetzt benutzden&testen durfte, gab es keinerlei Probleme damit.
Es ist um MEILEN besser als das alte und LICHTJAHRE weiter als jegliches Trackpad was irgendwo in einer Dose verbaut ist.

Grüße,
Chris
 
Ich seh keinen der im Forum rumjammert dass sein Trackpad nicht klickt.
Das würde sich hier doch eh keiner trauen. :-p

Oft ists auch einfach mal die software die grad weng spackt und man muss nochmal klicken, das is nix besonderes und muss ned am Trackpad liegen.
Na, dann bin ich ja beruhigt. Wenn es nur an der Software liegt, darf es natürlich auch mal nicht funktionieren.

Und die Lüfter flippen auch nicht reihenweise aus.
Danke für deinen umfangreichen Hardwaretest.

Warum wird hier so ein quark in die news geschrieben.
Weil Quark lecker ist und positive Meldungen über Apple inzwischen nun mal so rar sind, dass man auch die negativen publizieren muss, damit sich auf der Startseite überhaupt etwas ändert. ;-)
 
Also diese neuen Trackpads kamen mir von Anfang an etwas komisch vor. Kann man damit überhaupt Drag & Drop machen? Stelle ich mir unergonomisch vor, mit dem Finger die Taste zu halten und dann über das Trackpad zu fahren.

Naja, mit einem Finger ists vielleicht nicht ideal (geht aber auch, wie ein vorredner schon gemeint hat), aber man kann das neue Trackpad auch genauso wie das alte benutzen.. unten mit einem finger drücken (als wär es eine normale taste) und gedrückt halten.. und mit 2tem finger normal herumfahren und damit Dateien oder was auch immer verschieben
 
Mein MacBook ist (bisher) perfekt.
Bis auf eine minimal verschiebbare Akkuabdeckung.
 
Ich hatte beim Testen auch erst Probleme mit dem neuen Trackpad, dann aber festgestellt, dass man möglichst im unteren Bereich klicken muss. Sonst funktionierte es gut, auch Drag & Drop. Ich muss aber zugeben, dass ich mir nach den Videos von Apple mehr vom neuen Trackpad versprochen hatte, ich fand es von der Oberfläche her nicht so angenehm wie das des "alten" MacBook". Gefühlter Eindruck. Ich werde jedenfalls noch einige Zeit warten, bis ich ein Hardware-update in Erwägung ziehe.
 
also zum trackoad kann ich nur sagen, das ich noch nie besser mit einem trackpad arbeiten konnte, als mit diesem. bei mir ist es nur ganz nah an den rändern, wo er nicht reagiert (ca. 0,4 cm) und das nur im oberen bereich...
 
sind sie etwa verkäufer bei gravis?

Nö, arbeite da in der Logistik, heisst Artikel ausschreiben (Preis dran pappen), Lagerbestand cecken und dann halt die Artikel auch in den Verkauf bringen (ins Regal einordnen). Dabei wird man halt recht gerne von Kunden überrannt ;-) da man ja das selbe Arbeitskleid wie die Kollegen hat. Tja, dann muss man halt auch mal als Berater herhalten (was recht viel Spass macht).

Gruss
Smooky

Sorry, ist jetzt ein wenk Offtopic

PS: Und bitte ned "sietsen" fühl mich auch so schon zu alt
 
Öhm...hab ich das nicht gesagt? Wahrscheinlich habe ich es nicht richtig ausgedrückt: Eine Firma steigt auf Mac um. 200 neue Rechner werden gekauft. Alle defekt. Was macht die Firma bis sie ihre Rechner repariert wieder bekommt?

Hat die Firma schon Rechner. Oder wird sie neugegründet. Hat diese neugegründete Firma 20 Administratoren(alle noch ohne REchner), die in der Lage wären alle diese Rechner an einem Tag zu installieren, während alle anderen 180 Rechnerlosen Angestellte, die an diesem Tag auch gleich zur abreit bestellt worden sind,Däumchen drehend auf einen Fertig eingerichteten Rechner warten.

Von Welchen Apple-Händler kriegt die Firma alle 200 Rechner aufeinmal, und genau an dem Tag an dem die rechnerlose Firma mit vollem Personal gegründet wurde ........

Oder war das nur wieder ein Praxisbeispiel aus dem Buch "Utopien eines Ahnungslosen" :D
 
Wundert mich, dass man in den Foren kaum was darüber liest...

Prinzipiell kann man Produkte eben nur per Praxistest auf den Zahn fühlen. Da aber auf diese Tests meist verzichtet wird, werden die Produkte eben gar nicht getestet.

Beispiel Autoindustrie:

Eigentlich gehören neue Fahrzeuge vor Release auf die Strasse. Früher hat man das auch gemacht, den Mitarbeitern Fahrzeuge übers Wochenende gegeben und Montags die Schäden ausgewertet. Heute? Fehlanzeige.. alles Simulation, die eben nichts mit der Realität zu tun hat. Gut für die ersten Auslegungen, für weiteres aber reines (dafür teures) Spielzeug. Allerdings hat unser Staat da auch seine Mitschuld dran (Stichwort "geldwerter Vorteil" -> Verwaltungsaufwand).

Erst, wenn die Reparaturkosten immens steigen, wird sich da vielleicht wieder etwas ändern. Deshalb: Zurückschicken und fertig.

Mal abwarten, wie die Erfahrungsberichte der User weiterhin ausfallen...

Grüsse

Eric Draven
 
Na gut...da kommen dann halt bald Updates uns dann geht wieder alles wie gewohnt...
 
Wie überall, die Systeme werden immer komplexer. Das bedeutet, dass (über)proportional Qualitätsmanagement betrieben werden muss. Ich habe einige Zeit lang Anwendungen entworfen und programmiert, bis diese Bugfrei sind vergeht schonmal einige Zeit. Und den Wartungsbedarf eines Betriebsystem mit der Mächtigkeit von MacOS X (>1GB) kann ich garnicht erst abschätzen.
Das ist wohl der Preis für Vier-Finger-Gesten, Coverflow und Spotlight... Zähne zusammen beißen: in drei Jahren zur nächsten MP-Generation wird die jetzige Generation sauber funktionieren.
 
Mir wäre das bisher noch nicht aufgefallen, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich nur "Klicken durch Tippen" benutze. Die Taste zu drücken is mir zu anstregend, und Drag&Drop funktioniert auch super so, weil man einfach kurz den Finger vom Pad heben kann und ihn nochmal wo anders absetzen. Wenn man das in ca. 1 Sekunde schafft kann man fröhlich weiter draggn&droppen :) Is halt nur Gewohnheit Doppelzu"tippen" wenn man draggn&droppen will.
 
ich bin sowieso der meinung apple soll nicht alle paar monate wieder was neues auf den markt werfen wo eigentlich nix neues ist und es dann nicht mal funktioniert.

lieber mehr testen... aber heutzutage ist das ja wegen konkurrenzkampf kaum mehr möglich

mfg
 
...
Beispiel Autoindustrie:

Eigentlich gehören neue Fahrzeuge vor Release auf die Strasse. Früher hat man das auch gemacht, den Mitarbeitern Fahrzeuge übers Wochenende gegeben und Montags die Schäden ausgewertet. Heute? Fehlanzeige.. alles Simulation, die eben nichts mit der Realität zu tun hat. Gut für die ersten Auslegungen

Kann ich so nicht bestätigen. Bei BMW wird das 100% gemacht. Der Vater eines Freundes von mir testet die neuen Modelle von BMW vor dem Release. Beispielsweise den neuen 7er BMW hat er vor 1 1/2 Monaten verschalt getestet.
 
Re--

Hallo!

Ich bin auch ein wenig enttäuscht,...du erzählst deinen Freunden, Bekannten & Kollegen
von deinem neuen TaumBook und schwupps wirst du zur Zielscheibe: "Ahhh, noch jemand der
für viel Geld "zusätzlich" den Tester für Apples neue Produkte spielt,...aber hauptsache das
Design stimmt! HaHahaha!!!"

Naja,...alles wird "Becher"! -- iHope :-/
 
Ich mach mal den "Yoshi":

Ich habe kurz gegoogelt, konnte aber nichts, rein garnichts ausser bei AppleInsider und 1zu 1 Kopien des Berichtes finden - alle anderen Fundstellen bezogen sich auf das alte MacBook Po.... Der Thread in Apples Forum ist interessant, da manche anscheinend ihre halben Bratzen auf das Trackpad legen und sich dann wundern, das keine Klicks angenommen werden.

Wir hier ein Problemchen gerade mächtig aufgeblasen???

Gruß,

.commander
 
Zuletzt bearbeitet: